| # taz.de -- Der Berliner Wochenkommentar I: Disneyländer mitten in Berlin | |
| > Die Zahl der TouristInnen ist auch im vergangenen Jahr wieder gestiegen. | |
| > Schön für die Stadt – aber nicht nur. Der Boom hat auch Schattenseiten. | |
| Bild: Berlin, Berlin: Die Mauer ist ein Anziehungspunkt für viele TouristInnen… | |
| Mehr, mehr, mehr: mehr TouristInnen, mehr Übernachtungen, mehr Flüge nach | |
| Berlin. Das möchte jedenfalls Burkhard Kieker, Geschäftsführer von | |
| VisitBerlin und oberster Touristenwerber der Stadt. Die Zahlen sind auch im | |
| vergangenen Jahr wieder gestiegen, verkündete das Unternehmen auf einer | |
| Bilanzpressekonferenz am Donnerstag: 31 Millionen Übernachtungen in Hotels | |
| und geschätzt 33 Millionen auf privaten Schlafsofas gab es in Berlin 2016, | |
| ein Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. | |
| Rund 44 Prozent der Besucher kommen aktuellen Zahlen zufolge aus dem | |
| Ausland – auch das ein wachsender Anteil. Deshalb ist Kieker für die | |
| Fertigstellung des Schönefelder Flughafens BER mit „Drehkreuzfunktion für | |
| Langstreckenflieger“ – nur so können noch mehr Touristen aus noch mehr | |
| Ländern in die deutsche Hauptstadt kommen. | |
| Die Klagen über die wachsende Zahl von Touristen sind bekannt und sollen | |
| hier nicht wiederholt werden. Und ganz ehrlich: Sind wir BerlinerInnen bei | |
| allem Ärger über Rollkoffer und unerfahrene Radfahrer nicht auch ein | |
| bisschen stolz über den Hype über diese unsere coolste Stadt der Welt? | |
| Und der bringt ja auch vielen Einheimischen Vorteile: Es entstehen | |
| Arbeitsplätze, etwa im Hotelgewerbe, in der Gastronomie, in der | |
| Reinigungsbranche, im Transportwesen. Viele davon allerdings im | |
| alleruntersten Einkommensbereich. | |
| ## Die Löhne anpassen | |
| Und da liegt der Hase im Pfeffer: Statt uns BerlinerInnen vor ratternden | |
| Rollkoffern zu beschützen, sollte die Politik lieber im Auge haben, dass in | |
| einer sich zur internationalen Metropole entwickelnden Stadt auch die Löhne | |
| den damit verbundenen Standards angepasst werden müssen. Schon jetzt können | |
| sich die Kellnerinnen, die den Touristen Kaffee servieren, die | |
| Gebäudereiniger, die deren Hotelfenster putzen, sich das Wohnen in der | |
| Superdestination Berlin kaum noch leisten. | |
| Sie fürchte, dass das wieder aufgebaute Schloss im Herzen Berlins durch das | |
| Restaurant, das auf dessen Dach eröffnet werden soll, „ins Disneyhafte | |
| kippt“, sagte ebenfalls am Donnerstag Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. | |
| Zu spät gemerkt: An vielen Orten in der Stadt ist das längst passiert. | |
| Eingeborene sind dort nur noch Personal oder StatistInnen, die nach getaner | |
| Arbeit in ihre Wohnungen außerhalb der Hotspots zurückkehren. Das Wohnen | |
| dort findet – etwa um den Potsdamer Platz – nur noch für Superreiche oder | |
| eben in Hotels statt. Disneyländer entstehen so längst. Mitten in Berlin. | |
| 12 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Touristen | |
| ITB Tourismus Börse | |
| Massentourismus | |
| Immobilien | |
| Tourismus | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Verbot | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Große Immobilienverkäufe in Berlin: Steuern zahlen? Nicht mit uns! | |
| Das Sony Center wird schon wieder verkauft. Berlin geht dabei leer aus. | |
| Denn bei sogenannten Share Deals muss der Käufer keine Grunderwerbsteuer | |
| zahlen. | |
| Tourismus und Fremdenfeindlichkeit: Wir Weltensammler | |
| Von Touristen ohne Freunde und Massen von Individualreisenden: Der globale | |
| Tourismus wächst und mit ihm der Unmut vieler Einheimischer. | |
| Tegel und Tourismus: „Hey, Leute, denkt mal nach“ | |
| Berlins Chefwerber Burkhard Kieker von VisitBerlin nutzt seine | |
| Bilanzpressekonferenz, um vor zuviel Bauch und zu wenig Kopf in der | |
| Flughafen-Debatte zu warnen. | |
| Verbot von Pferdekutschen in Berlin: Alles im Schritttempo | |
| Pferdekutschen raus aus der Innenstadt: So wollen es eine Petition und der | |
| Senat. Wann das Verbot kommt, ist dennoch unklar. | |
| Visumfrei von Kiew nach Berlin: Ласкаво просимо в Берлін | |
| Herzlich willkommen in Berlin: Ab Sonntag dürfen ukrainische Staatsbürger | |
| ohne Visum in die EU reisen. Die Berliner Ukrainerinnen und Ukrainer freuen | |
| sich. |