| # taz.de -- Fun Facts für die Party: Werden Sie Mückenversteher | |
| > Das Viehzeug nervt und sticht. Warum Mücken so sind, wie sie sind. Und | |
| > was gegen die Plagegeister hilft. Fun Facts für jeden Partytalk. | |
| Bild: Bluttransfer | |
| Warum sirren Mücken so nervtötend? | |
| Das Sirren entsteht durch den hochfrequenten Flügelschlag der Mücken. | |
| Eigentlich ist das ganz schön doof: Durch das Sirren verraten sich die | |
| Mücken selbst und könnten damit Fressfeinde auf sich aufmerksam machen. | |
| Hat es also mit Sex zu tun? | |
| Bingo, das Sirren dient der Anbandelei: Männliche Mücken haben eine etwas | |
| höhere Flügelschlagfrequenz als die Weibchen, deren 550 Hertz etwa einem | |
| zweigestrichenen Cis entsprechen. Mücken finden so ihre Partner*innen, um | |
| sich fortzupflanzen. | |
| Müssen wir echt Mücken gendern? | |
| Nein, wir hätten’s auch lassen können. | |
| Stechen alle Mücken? | |
| Nur vier Mückenfamilien saugen Blut: Gnitzen im Mittelmeerraum, | |
| Schmetterlingsmücken in tropischen und subtropischen Gebieten; | |
| Kriebelmücken befallen vor allem Weidetiere. Dann ist da natürlich noch die | |
| Familie der Stechmücken, über die wir hier reden, vor allem die Gemeine | |
| Stechmücke, Culex pipiens. Und weil die Frage oft kommt: Schnaken stechen | |
| übrigens nicht. | |
| Warum fliegen Mücken auf manche Opfer mehr, auf andere weniger? | |
| Am süßen Blut liegt’s nicht. Mücken lieben es feucht. Sie reagieren auf | |
| Kohlenstoffdioxid, also verbrauchten Atem, und Körperausdünstungen. Wer | |
| schwitzt, zieht sie durch Geruch und Feuchtigkeit an. Manche Menschen | |
| riechen für Mücken attraktiver als andere. | |
| Kann man das genauer sagen? | |
| Bisher leider nicht. Im Zweifel duschen Sie einfach. | |
| Wie schütze ich mich vor Stichen? | |
| Legen Sie sich neben jemanden, der mehr schwitzt als Sie selbst. Daneben | |
| können Sie alle möglichen Hausmittel von Knoblauch bis zu verbranntem | |
| Kaffeepulver ausprobieren. Kerzen, Rauchen, korsischer Ziegenkäse, Alkohol, | |
| kein Alkohol – alles ist umstritten. Aber wie gesagt: Die Tiere reagieren | |
| auf Gerüche, so viel wissen wir, und das bietet Ihnen einen enormen | |
| Freiraum für Experimente. Nehmen Sie die Herausforderung an. | |
| Wir sind also schutzlos ausgeliefert? | |
| Machen Sie sich keine allzu große Illusionen: Mücken finden immer einen | |
| Weg. Wirklich erfolgversprechend sind aber die banalsten Dinge: Meiden Sie | |
| die Nähe zu Wasserstellen, Mücken nisten auch in Regentonnen. In der | |
| Wohnung Insektengitter, draußen besonders abends langärmlige Kleidung | |
| tragen, um den Mücken möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Nutzen Sie | |
| Mückenschutzmittel. | |
| Wie wirken die Chemiekeulen? | |
| Es ist nicht abschließend geklärt, ob die meistens enthaltenen Stoffe | |
| Diethyltoluamid und Icaridin den Geruchssinn blockieren oder Mücken die | |
| Stoffe vielmehr riechen. Das Ergebnis ist dasselbe. | |
| Licht aus? | |
| Das können Sie ruhig anlassen. Nur wenige Arten zieht Licht an, die | |
| Zuckmücke zum Beispiel. Die sticht aber nicht. | |
| Und nach dem Stich? | |
| Hausmittel können die Haut beruhigen, sind aber auch hier umstritten. Also | |
| probieren Sie es einfach. Zum Beispiel mit einer aufgeschnittenen Zwiebel, | |
| mit Apfelessig, einem nassen Teebeutel, Seife, Honig, der Innenseite einer | |
| Bananenschale oder Aloe Vera. Gehen Sie aber bei allem möglichst | |
| antiseptisch vor. Das Letzte, was Sie nun brauchen, ist eine Wundinfektion. | |
| Warum juckt ein Mückenstich so? | |
| Der Speichel der Mücke enthält einen Gerinnungshemmer, damit sie das Blut | |
| besser saugen kann. Das menschliche Immunsystem reagiert mit dem | |
| Neurotransmitter Histamin, der nicht nur das Blut verdickt, sondern auch | |
| die Nervenenden irritiert. Die Arzneimittelbranche kontert wiederum mit | |
| Antihistaminika, wie sie beispielsweise in Fenistil enthalten sind. Kleiner | |
| kafkaesker Trost: Die Haut gewöhnt sich an Stiche, es juckt also mit der | |
| Zeit weniger schlimm, auch wenn es Ihnen womöglich anders vorkommen mag. | |
| Übertragen einheimische Mücken Krankheiten? | |
| Um Krankheiten zu übertragen, müssten die Erreger die Mücken selbst | |
| infizieren und dadurch in deren Speichel gelangen. Das ist in Europa sehr | |
| selten der Fall, etwa beim Sindbis-Virus in Skandinavien und Karelien. | |
| Bestimmte Krankheiten wie Malaria, Kala Azar, Zika-, Dengue- und Gelbfieber | |
| übertragen nur bestimmte Mücken, die hierzulande kaum vorkommen. | |
| Kann sich das durch den Klimawandel und die Globalisierung ändern? | |
| Durch den internationalen Warentransport werden auch Stechmücken nach | |
| Deutschland eingeschleppt, zum Beispiel die Asiatische Tigermücke. Sie hat | |
| hier schon zwei Winter überstanden und ist ein guter Überträger so mancher | |
| Viruserkrankung. Vielen tropischen Mücken ist es bisher in Deutschland | |
| nicht warm genug. Andere Arten wie zum Beispiel die Asiatische Buschmücke | |
| sind wiederum ideal angepasst an das deutsche Klima. Der Klimawandel | |
| bekommt also den einen Mücken gut, den anderen nicht. Epidemiologisch | |
| stellen die eingeschleppten Mücken bisher jedenfalls keine Gefahr dar. | |
| Daran ändert auch der Klimawandel nichts. | |
| Sind Mücken für irgendetwas gut? | |
| Biologen runzeln über solche Fragen gerne die Stirn, manche schnauben auch. | |
| Aber sie werden so etwas von Nichtbiologen immer wieder gefragt. Ihre | |
| Antwort: Mücken haben sich in der Natur so entwickelt, dass sie es | |
| geschafft haben, zu überleben. Im Ökosystem haben sie durchaus eine | |
| wichtige Funktion: Sie sind Futter für Fische, Lurche, Frösche, Vögel, | |
| Fledermäuse. Ohne Mücken gäbe es eine Lücke in der Nahrungskette | |
| Na gut. Gibt es vielleicht noch ein paar Fun Facts über Mücken? | |
| Mückenwissen für den Partytalk? | |
| Diethyltoluamid, lange Zeit wesentlicher Wirkstoff des Mückenschutzmittels | |
| Autan, wurde 1946 vom US-Militär patentiert. Regentropfen lassen Mücken | |
| unbeeindruckt, obwohl beim Aufprall die 100- bis 300-fache | |
| Erdbeschleunigung auf sie wirkt. Die Macher des Mückenatlas im | |
| brandenburgischen Müncheberg freuen sich über die Einsendung Ihrer ganz | |
| persönlichen Mücke – nur bitte nicht platt gehauen. | |
| 17 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Stark | |
| Elisabeth Kimmerle | |
| ## TAGS | |
| Insekten | |
| Mücken | |
| Sommer | |
| Mücken | |
| Mücken | |
| Mücken | |
| Bayern | |
| Mücken | |
| Zika-Virus | |
| Kuba | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Asiatische Stechmücke in Frankfurt: Blinde Passagiere | |
| In Frankfurt wurden ganze Populationen der Asiatischen Tigermücke entdeckt. | |
| Sie überträgt diverse Krankheiten. Ein Grund zur Panik ist das aber nicht. | |
| Mückenplage in Deutschland: Besonders aggressiv | |
| Vögel freut's – Menschen weniger. Alle zwei Wochen gibt es eine neue | |
| Mückengeneration. Aber Mückenexpertin Doreen Walther hat auch eine gute | |
| Nachricht. | |
| Mücken als Krankheitsüberträger: Ssssss-sss. Ssssssssss | |
| Ein leises Sirren kündigt Unheil an. Wie gefährlich aber unsere Mücken | |
| wirklich sind, wird am Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg untersucht. | |
| Onlinepetition in Bayern: Die Mücke im Raum | |
| Was wollen sie? Die bayerische Provinz wird von einer Mückenplage | |
| überzogen. Jetzt wehren sich die Bürger*innen – mit einer Petition. | |
| Die Wahrheit: Mückenstichmusik | |
| Im idyllischen Schlosspark wundervollen Klavierklängen lauschen – was gibt | |
| es Schöneres? Gäbe es da nicht die Blutsauger und den Ohrenzucker. | |
| Verbreitung von Virusinfektionen: Mach die Mücke! | |
| Wer weit reist, ist gegen einige Mitbringsel nicht gefeit. | |
| Umweltverschmutzung und Erderwärmung tragen zur Ausbreitung von | |
| Virenträgern bei. | |
| Kubas Reservisten bekämpfen Zika-Mücke: Feldzug gegen die Mücken | |
| Seit Februar sind in Kuba landesweit Sprühteams unterwegs. Mit Insektiziden | |
| gehen sie mindestens einmal pro Woche gegen die Aedes-Mücke vor. |