# taz.de -- Rigaer Straße in Berlin: 19 Monate Vollsperrung | |
> Wegen umstrittener Bauprojekte wird ein Teil der Rigaer Straße in | |
> Friedrichshain ab Dienstag komplett gesperrt. Grünen-Abgeordnete erwartet | |
> Klagen. | |
Bild: Protest gegen Bauprojekte in der Rigaer Straße. | |
Ein Aushang, der seit kurzem Bewohner der Rigaer Straße irritierte, hat am | |
Donnerstag einen offiziellen Segen bekommen. Der mit Klebestreifen | |
angebrachte Zettel kündigt eine „Vollsperrung im Bereich der Rigaer Straße | |
36 – 38 / Rigaer Straße 71 – 73A“ vom „01.08.2017 bis 28.02.2019“ an… | |
Unterzeichner „Die Bauleitung“. Wer dahinter eine Protestaktion gegen in | |
dem Straßenstück geplante Bauprojekte vermutete, lag falsch: | |
Donnerstagnachmittag bestätigte das Ordnungsamt des Bezirks | |
Friedrichshain-Kreuzberg die offizielle Anordnung der eineinhalbjährigen | |
Straßensperrung. | |
Das laut der „Anwohner Information“ „sowohl für PKWs als auch für | |
Fußgänger/-innen und Fahrradfahrer/-innen“ demnächst für 19 Monate komple… | |
gesperrte Straßenstück liegt genau zwischen zwei im Kiez heftig umkämpften | |
Bauprojekten. Auf der einen Seite sollen im „Carré Sama-Riga“ Mietwohnungen | |
für 13 Euro kalt den Quadratmeter, gegenüber nach taz-Informationen | |
Eigentumswohnungen und ein Hotel entstehen. | |
Dass es sich bei den Zetteln um eine wie darin behauptet „verkehrsrechtlich | |
angeordnete“ Maßnahme handelt, mochte man auf taz-Nachfrage deshalb | |
zunächst auch bei den Akteuren vom „Büro für alternative Stadtraumnutzung�… | |
direkt neben der Baustelle, nicht glauben. „Nicht vorstellbar, dass das | |
echt ist“, sagte einer derer, die vor dem Abriss auf dem Sama-Riga-Gelände | |
dort das Kulturlabor „Antje Öklesund“ betrieben, noch am | |
Donnerstagvormittag. | |
Doch Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) bestätigte auf | |
taz-Anfrage eine entsprechende „Anordnung des Ordnungsamtes“. In dessen | |
knapper Pressemitteilung zu der geplanten Sperrung heißt es, | |
ausschlaggebend für die Sperrung sei „insbesondere die Sicherheit aller | |
Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“. Zudem verkürze sie die | |
Bauzeit um „2-3 Jahre“, da so „an beiden Baustellen parallel gearbeitet | |
werden“ könne. | |
Herrmanns Parteigenossin, die Grünen-Abgeordnete Canan Bayram, zu deren | |
Wahlkreis die Rigaer Straße gehört, hält die Sperrung dagegen für | |
„rechtswidrig, weil nicht verhältnismäßig“: Sie beeinträchtige | |
AnwohnerInnen wie Gewerbetreibende und sei zudem „eine Absurdität im Sinne | |
der Bürgerbeteiligung“. | |
„Ich denke, dass jemand dagegen klagen wird“, so Bayram. „Hier sind doch … | |
schon alle sauer.“ | |
27 Jul 2017 | |
## AUTOREN | |
Alke Wierth | |
## TAGS | |
Rigaer Straße | |
Gentrifizierung | |
Rigaer Straße | |
Rigaer Straße | |
Polizei Berlin | |
Mieten | |
Friedrichshain | |
Friedrichshain | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Rigaer Straße in Friedrichshain: Konfrontation und Konversation | |
Anwohner sollen ihre Befriedungsvorschläge für die Rigaer Straße | |
einreichen. Die Autonomen wollen nicht mitreden und zielen auf die Polizei. | |
Konflikt um die Rigaer Straße: Raus aus der Sackgasse | |
Die Fronten im Kiez rund um die Rigaer Straße sind verhärtet. Jetzt soll | |
geredet werden – mit allen Beteiligten. Ein runder Tisch reicht dafür nicht | |
aus. | |
Kontrollen in der Rigaer Straße in Berlin: Polizei empört Anwohner | |
Beamte sollen eine Radfahrerin bei Personenkontrollen im Friedrichshainer | |
Nordkiez schwer verletzt haben. Die Polizei prüft den Fall intern. | |
Demo gegen Verdrängung: Die Kieze stehen zusammen | |
Mehrere hundert Menschen ziehen am Samstag von Friedrichshain nach Neukölln | |
und protestieren gegen steigende Mieten. | |
Investor des Carre Sama-Riga in Berlin: „Lassen Sie uns doch erst mal bauen“ | |
Die CG-Gruppe will das umstrittene Projekt in Friedrichshain bauen. | |
Vorstandsmitglied Jürgen Kutz über sein Geschäftsmodell und eine große | |
Enttäuschung. | |
Bauprojekt Carré Sama-Riga in Berlin: Von Träumen zum Trümmertango | |
Erst sah alles nach einem netten Investor aus. Nun fühlen sich Aktivisten | |
überrumpelt, der Baustadtrat ist empört, Samstag wird demonstriert. |