| # taz.de -- Debatte Trump und der Nahe Osten: Konstruktive Ignoranz | |
| > Der Krieg gegen den Terror destabilisiert den Nahen Osten. Nur in Syrien | |
| > könnte Trumps Entschlossenheit zu einer Lösung beitragen. | |
| Bild: Läuft bei Trump: Arabische Potentaten sollen US-Waffen kaufen, um damit … | |
| Donald Trump und der Kampf gegen den Terror – das macht Bauchschmerzen. Der | |
| US-Präsident kämpft mit den falschen Mitteln (Luftangriffe auf Wohngebiete) | |
| und den falschen Verbündeten (Saudi-Arabien, Golfmonarchien und Ägyptens | |
| al-Sisi) gegen ein nicht näher bestimmtes Phänomen („islamistischen | |
| Terror“), dessen Ursprünge er nicht versteht. Hauptsache die Feindbilder | |
| stimmen und Amerika wird „great again“. | |
| Arabische Potentaten sollen amerikanische Waffen kaufen, um damit „den | |
| Terror“ zu bekämpfen. Wie praktisch, dass jeder seine eigenen Terroristen | |
| hat: Muslimbrüder und Hamas, schiitische Demonstranten, frustrierte | |
| Jugendliche oder kritische Blogger, den Iran, Katar oder die Hisbollah. | |
| Böse ist, wer meine Macht infrage stellt – ob mit Anschlägen oder im | |
| Internet, bei Protesten oder auf al-Dschasira – so einfach deklariert man | |
| in Nahost Terroristen. | |
| Das Problem an diesem Antiterrorkampf ist nicht nur, dass er viele | |
| Unschuldige trifft, sondern dass er die Wurzel des Übels ignoriert: die | |
| Perspektivlosigkeit einer lokal abgehängten, aber international | |
| informierten Generation von 15- bis 35-Jährigen. Sie stellen in ihren | |
| Heimatländern die Bevölkerungsmehrheit und haben keine Chance auf ein | |
| selbstbestimmtes Leben. Solange kleptokratische Regime diesen Frust nicht | |
| abbauen, sondern mit Gewalt unterdrücken, ist die nächste Eruption | |
| vorprogrammiert. | |
| Der Krieg gegen den IS ist mit rein militärischen Mitteln nicht zu | |
| gewinnen. Luftangriffe und Milizen können IS-Funktionäre aus Mosul und | |
| Rakka vertreiben, aber nicht besiegen. Im Gegenteil. Die mit der | |
| „Befreiung“ einhergehende Gewalt – wie der US-Angriff auf ein Schulgebäu… | |
| mit Geflüchteten im syrischen Mansura am 21. März mit 200 Toten oder die | |
| Misshandlungen schiitischer Milizionäre im Irak – generiert Wut, | |
| Verzweiflung und den Wunsch nach Rache – der perfekte Nährboden für | |
| weiteren Extremismus. | |
| ## Koordinatensystem verschoben | |
| Der Ausgang dieses Feldzugs ist deshalb ungewiss, vor allem in Syrien. Denn | |
| anders als im Irak ist dort nicht klar, was auf den IS folgt. Statt einer | |
| Einheitsfront gibt es in Syrien vier Allianzen, die den IS jeweils als | |
| erste vertreiben wollen, um die Kontrolle von ihm zu übernehmen: die von | |
| PKK-nahen Kurden dominierten wichtigsten US-Verbündeten der Syrischen | |
| Demokratischen Kräfte (SDF), die von den USA, Großbritannien und Norwegen | |
| unterstützten Rebellen der Freien Syrischen Armee (FSA), die von der Türkei | |
| gegen die Kurden in Stellung gebrachten Rebellengruppen im Norden und die | |
| Assad-loyalen Kräfte (Regimetruppen, Hisbollah, diverse Milizen, Iran und | |
| Russland). | |
| Sie alle streiten um das IS-Kernland in Syriens Osten, einer dünn | |
| besiedelten Steinwüste von strategischer Bedeutung. Denn die Provinz Deir | |
| al-Sor gilt als Kornkammer und Tankstelle des Landes. Hier wachsen Getreide | |
| und Baumwolle und liegen sowohl Erdgas- als auch die bescheidenen | |
| Erdölvorkommen Syriens. Ihre gleichnamige Hauptstadt ist seit 2014 zwischen | |
| Assad und dem IS aufgeteilt. Wichtig ist außerdem die Grenze zum Irak, die | |
| alle kontrollieren wollen. Assad, um das gesamte Staatsgebiet | |
| zurückzuerobern und die Handelsroute Bagdad–Damaskus wiederzubeleben; | |
| Teheran, um einen Landweg von Iran über den Irak, Syrien und den Libanon | |
| zum Mittelmeer zu schaffen; die USA, um Letzteres zu verhindern und um das | |
| syrisch-irakische Grenzgebiet nicht länger Dschihadisten als Rückzugsraum | |
| zu überlassen. | |
| Die Bereitschaft, die eigenen Ziele rücksichtslos durchzusetzen, ist groß. | |
| Assads Leute schicken bewaffnete Drohnen und Jagdbomber, um die US-Allianz | |
| zu stoppen. Washington greift Pro-Regime-Konvois an und schießt Drohnen und | |
| Kampfjets der Assad-Koalition ab, um die eigenen Spezialeinheiten und ihre | |
| Verbündeten der SDF und FSA zu schützen. Russland eskaliert verbal, scheint | |
| aber keine direkte Konfrontation mit den USA zu wollen. | |
| Darin könnte eine Chance liegen. Denn Trumps Entschlossenheit verschiebt | |
| das Koordinatensystem, in dem Syrien seit Jahren ohne Aussicht auf eine | |
| Verhandlungslösung festhängt. Im Gegensatz zu Vorgänger Obama sprechen | |
| Trump und Putin die gleiche Sprache. Es wird gedroht und gebombt, wo eigene | |
| Interessen zu verteidigen sind. Das ist gefährlich, bringt aber eine | |
| Abschreckung mit sich, die nicht selten zu diplomatischen Durchbrüchen | |
| führt. Aus einem verheerenden Ungleichgewicht – Obama zögerte, Putin | |
| reagierte und Assad mordete wie er wollte – könnte ein lösungsorientierter | |
| Pragmatismus werden. | |
| ## Wettstreit um IS-Gebiete | |
| Weder Trump noch Putin geht es um die Person Assads. Trump will den | |
| Einfluss Irans zurückdrängen, der den Russen in Syrien auch zu viel ist. | |
| Beide wollen Syrien stabilisieren, ohne viel zu investieren. Sie sehen, | |
| dass das mit Assad auf Dauer nicht geht und dass man dafür Opposition, | |
| Rebellen und Aktivisten einbeziehen muss. Moskau sucht bereits Kontakt zu | |
| den Lokalen Räten in den Deeskalationszonen, um den eigenen Einfluss | |
| während einer Übergangsphase sicherzustellen. Reicht das für Frieden? | |
| Sicher nicht. Aber statt eine offene Konfrontation mit Trump zu riskieren, | |
| könnte Putin es vorziehen, Schützling Assad zu Zugeständnissen zu bewegen. | |
| Und bevor der Nukleardeal auf der Müllhalde der Geschichte landet und | |
| Trumps „best friends“ in Riad größenwahnsinnig werden, könnte Teheran si… | |
| gezwungen sehen, an einer Neuordnung in Damaskus konstruktiv mitzuarbeiten. | |
| Der Wettstreit um Syriens IS-Gebiete wird weiter eskalieren, manches | |
| Luftfahrzeug wird unter dem Jubel der Assad-Gegner abgeschossen werden. | |
| Natürlich geht es Trump dabei nicht um den Schutz von Menschen, schließlich | |
| hat die internationale Anti-IS-Koalition im Mai mehr Zivilisten als das | |
| Regime getötet. Trotzdem sind seine gezielten Angriffe auf Assads | |
| Kriegsgerät aus Sicht vieler Syrer die erste sinnvolle Intervention in | |
| diesem Konflikt, weil nicht Zivilisten, sondern militärische Strukturen | |
| Schaden nehmen. Sollten sie Assad zu ernsthaften Verhandlungen über eine | |
| Machtübergabe zwingen, wäre viel gewonnen. Schlimm nur, dass man sich | |
| dieser Tage freuen muss, wenn im Nahen Osten aus Ignoranz eine vage Chance | |
| auf Frieden erwächst. | |
| 28 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kristin Helberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Donald Trump | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Libanon | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Katar | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Katar | |
| Katar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen den IS im Libanon: Armee und Hisbollah stoppen Angriffe | |
| Seit drei Jahren hält der IS libanesische Soldaten als Geiseln. Ihre | |
| Großoffensive gegen die Dschihadisten hat die Armee nun unterbrochen, um zu | |
| verhandeln. | |
| Syrische Anti-Assad-Rebellen: USA beenden Ausbildungsprogramm | |
| Seit Jahren rüstet die CIA Kämpfer in Syrien aus. Diese verdeckten | |
| Operationen sollen nach dem Willen des US-Präsidenten nun beendet werden. | |
| USA setzen Irak-Abschiebung aus: Zuständigkeit der Gerichte unklar | |
| Ein US-Richter hat die Abschiebung von 1400 Irakern zurück in ihre Heimat | |
| vorläufig gestoppt. Im Irak drohen ihnen Folter und Tod. | |
| Kurdengebiete in Syrien: Türkei droht mit Angriff | |
| Erdogans Militär bereitet sich offenbar auf einen erneuten Einmarsch in | |
| Syrien vor. Im Visier ist der kurdisch kontrollierte Kanton Afrin. | |
| Konflikt in Syrien: Assads Armee verkündet Waffenruhe | |
| Die Feuerpause im Süden des Landes solle den Friedensprozess unterstützen. | |
| Die Ankündigung kommt einen Tag vor neuen Friedensgesprächen in Astana. | |
| Diplomatische Krise am Golf: Ultimatum an Katar verlängert | |
| Katar bekommt 48 Stunden mehr Zeit, um den Forderungskatalog vier | |
| arabischer Länder zu erfüllen. Das Emirat zeigt sich bisher jedoch | |
| unbeeindruckt. | |
| Krieg in Syrien: Tödlicher Anschlag in Damaskus | |
| Es ist der schwerste Anschlag in der syrischen Hauptstadt seit Wochen: Ein | |
| Selbstmordattentäter hat in Damaskus mindestens 8 Menschen getötet. | |
| Zweifel an Giftgasangriff in Syrien: Wie man's dreht und wendet | |
| US-Reporterlegende Seymour Hersh glaubt nicht an einen Sarin-Angriff auf | |
| Chan Schaichun. Als Beleg dafür liefert er jedoch nur anonyme Quellen. | |
| Debatte Katar-Krise: Macht und Unterwerfung | |
| Um Terror geht es bei der Isolierung des Emirats nur am Rande. | |
| Saudi-Arabien will mehr Einfluss, ebenso die Türkei. Ein riskantes Spiel. | |
| Emirat Katar in der Isolation: Neue Achsen für Nahost | |
| Das neue arabische Bündnis richtet sich nicht nur gegen Katar. Seine | |
| wichtigeren Gegner sind die Islamische Republik Iran und Erdoğans Türkei. |