# taz.de -- Libanon verbietet Film „Wonder Woman“: Israelische Darstellerin… | |
> Die libanesischen Behörden haben den neuen Film „Wonder Woman“ verboten. | |
> Dem Verbot vorausgegangen war eine Kampagne gegen Gal Gadot. | |
Bild: Gal Gadot als Wonder Woman | |
Beirut dpa | Wegen einer israelischen Hauptdarstellerin hat der Libanon den | |
US-Film „Wonder Woman“ verboten. Die Comicverfilmung hätte eigentlich am | |
Mittwochabend in die libanesischen Kinos kommen sollen, wurde aber kurz | |
vorher vom Innenministerium untersagt, wie es am Donnerstag aus | |
Sicherheitskreisen hieß. | |
Die Regierung in Beirut reagierte damit auf eine Kampagne, die ein | |
Aufführungsverbot forderte, weil die Hauptdarstellerin Gal Gadot eine | |
Israelin ist. | |
Der Libanon befindet sich mit Israel offiziell im Kriegszustand und | |
boykottiert seit Jahrzehnten Produkte aus dem Nachbarland. Die frühere | |
„Miss Israel“ Gadot leistete zwei Jahre Wehrdienst in der israelischen | |
Armee. Der Film mit der 32-Jährigen als Amazonenprinzessin kommt am 15. | |
Juni auch in die deutschen Kinos. | |
Die Anhänger der Verbotskampagne jubelten nach der Entscheidung. | |
„Glückwunsch an Palästina. Glückwunsch zum Boykott. Glückwunsch an den | |
Widerstand“, schrieb einer der Mitbegründer [1][der Kampagne], [2][Samah | |
Idriss, auf Facebook]. „Der Normalisierung (mit Israel) wurde ein | |
nachhaltiger Schlag versetzt, indem die Aufführung eines Films mit einer | |
israelischen Soldatin verhindert wurde.“ | |
1 Jun 2017 | |
## LINKS | |
[1] http://dpaq.de/fYnDw | |
[2] http://dpaq.de/xswMP | |
## TAGS | |
Film | |
Comic-Held | |
Libanon | |
Goethe-Institut | |
Israel | |
Antisemitismus | |
BDS-Movement | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Goethe-Institut im Libanon: Staub, ein Flüchtlingslager, eine Feier | |
Zur Wiedereröffnung des Goethe-Instituts Beirut machte der Berliner | |
Pop-Art-Künstler Jim Avignon einen Graffiti-Workshop im Camp Yehya in der | |
Bekaa-Ebene. | |
Israel-Boykott in Norwegen: Gewerkschaften für Einfuhrverbot | |
Der größte norwegische Gewerkschaftsverband ruft zum ökonomischen, | |
kulturellen und akademischen Boykott Israels auf. | |
Pro und Contra Israel-Boykott: Antisemitisch oder kritisch? | |
Ist die Bewegung BDS antisemitisch? Ist sie legitimer Protest? Oder fehlt | |
jede Empathie für die Juden? Zwei Standpunkte. | |
Israel und die BDS-Bewegung: Boykottfreunde werden abgewiesen | |
Die Knesset beschließt ein Gesetz. Es soll ausländischen Anhängern und | |
Befürwortern der BDS-Bewegung den Besuch des Landes verwehren. | |
Buchverbot in Palästina: Onanie ist machbar | |
Weil der Held eines Buches homosexuell ist, sind die palästinensischen | |
Behörden in Aufruhr. Sie wollen das Werk konfiszieren. |