| # taz.de -- Fidschi-Inseln und das Klimaabkommen: „Wir haben Trump schon eing… | |
| > Die Republik Fidschi braucht das Paris-Abkommen zum Überleben. | |
| > Botschafterin Nazhat Shameem Khan über Aussteiger Trump und | |
| > Zukunftsszenarien. | |
| Bild: Vom Zyklon getroffen: Häuserreste auf der Insel Koro, Februar 2016 | |
| taz: Frau Khan, was würden Sie Donald Trump sagen, wenn Sie ihn heute | |
| treffen könnten? | |
| Nazhat Shameem Khan: Das Paris-Abkommen war der wichtigste Schritt zum | |
| Erhalt unseres Planeten und für künftige Generationen. Ich würde ihm sagen, | |
| dass alle Mitglieder unserer globalen Familie in einem Boot oder, besser | |
| gesagt, in einem Kanu bleiben müssen. Wenn ein Mitglied die Familie | |
| verlässt, dann ist das ein schrecklicher Fehler, für das Land und für den | |
| ganzen Planeten. | |
| Haben Sie Angst um Ihr Land? | |
| Paris ist eine Überlebensfrage für uns alle. Natürlich ist es für uns im | |
| Pazifik besonders dringend. Einige Inseln sind davon bedroht, ausgerottet | |
| zu werden. Das Wissen gibt uns den Willen, schnell zu handeln. | |
| Sehen Sie die Gefahr, dass mit Trump auch andere Familienmitglieder die | |
| Sippe verlassen? | |
| Nein. Die anderen Länder werden sagen: Wir werden es nicht zulassen, dass | |
| Paris scheitert. Für mich ist das sehr positiv. | |
| Haben Sie Ermutigung von anderen Ländern erhalten? | |
| Ja, von überall her. Von Städten, Ländern, Privatpersonen, von überall höre | |
| ich: Wir hören nicht auf. | |
| Trump hat kritisiert, dass andere Länder ihren CO2-Ausstoß weniger schnell | |
| drosseln als die USA. Was antworten Sie? | |
| Das ist eine veraltete Sicht. Schauen Sie sich Klimaschutz rein ökonomisch | |
| an: In grüne Energie zu investieren ist sehr weise. Die Gesellschaften, | |
| Investoren und Unternehmen haben das längst begriffen. | |
| Was muss denn jetzt getan werden, ganz konkret? | |
| Wir haben ein klares Arbeitsprogramm bis zur Klimaschutzkonferenz 2018. Sie | |
| wird sicherstellen, dass das Paris-Abkommen umgesetzt wird. | |
| Nochmals, was konkret wird passieren? | |
| Wir wollen nicht auf einzelne Länder zeigen und ihnen vorwerfen, dass sie | |
| zu wenig tun. Wir wollen einen konstruktiven Prozess und von unserer | |
| Erfahrungen und voneinander lernen. | |
| Momentan hat Fidschi die Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz inne. Wie | |
| schaffen Sie das als so kleines Land? | |
| Wir haben ja eine Partnerschaft mit Deutschland. Die nächste Klimakonferenz | |
| ist in Bonn, Deutschland ist finanziell sehr großzügig und hilft uns, dass | |
| Fidschi eine Klimakonferenz auf deutschem Boden ausrichten kann, im | |
| November, Das wird natürlich eine Herausforderung, wegen des Wetters. Aber | |
| wir werden versuchen, mit ein wenig Fidschi-Stimmung euren grauen | |
| Novemberhimmel aufzulockern. | |
| Schon mal erwogen, Trump nach Fidschi einzuladen? | |
| Unser Premierminister hat ihn eingeladen. Er hat bis heute keine Antwort | |
| erhalten. | |
| 3 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| COP21 | |
| Klima | |
| Donald Trump | |
| Fidschi-Inseln | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Fidschi-Inseln | |
| Fidschi-Inseln | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Klima | |
| Pariser Abkommen | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fragile Demokratie im Südseeparadies: Machtrochaden in Fidschi | |
| In dem Pazifikstaat löst der Ex-Putschist Sitiveni Rabuka nach einem | |
| Wahlpatt doch noch den Ex-Putschisten Frank Bainimarama als Regierungschef | |
| ab. | |
| Fidschi wählt neues Parlament: Kein Platz für Bürgerrechte | |
| Die Parlamentswahlen in Fidschi sollen den mit harter Hand regierenden | |
| Ex-Armeechef des pazifischen Inselstaates stärken. | |
| Szenarien für Deutschland: Wo geht’s zur Zukunft? | |
| Die Initiative „D2030“ hat acht deutsche Zukunftszenarien vorgestellt. | |
| „Stärke durch Vielfalt“ bekam den weitaus größten Zuspruch. | |
| Drei mögliche Klimaretter: Politiker der Zukunft | |
| Donald Trump manövriert sich beim Klima ins Abseits. Zeit für neue Helden. | |
| EU-China-Gipfel in Brüssel: Schulterschluss zum Klima scheitert | |
| Die EU und China arbeiten in einer Reihe von Bereichen enger zusammen. Auf | |
| eine gemeinsame Erklärung zum Klimaschutz konnten sie sich nicht einigen. | |
| USA und Pariser Klimaabkommen: Weltweite Empörung über US-Ausstieg | |
| Donald Trump kündigt den Pariser Klimavertrag auf. Die internationale | |
| Kritik ist deutlich. Auch US-Großkonzerne zeigen sich enttäuscht. | |
| USA und Pariser Klimaabkommen: Mit Fake Facts zum Ausstieg | |
| Donald Trump will das Pariser Abkommen zum Klimaschutz verlassen. Seine | |
| Begründung strotzt vor verdrehten Tatsachen und Fehlern. | |
| Professorin über Hassrede in der Türkei: „Eine andere Welt ist möglich“ | |
| Oppositionellen Medienschaffenden bleibt oft nur das Internet. Doch auch | |
| hier wird gezielt Hass und Rassismus gegen sie eingesetzt. |