| # taz.de -- Volksentscheid über Flughafen Tegel: Kampf gegen die Bequemlichkeit | |
| > Selbst unter Anhängern der Grünen und Linken will eine Mehrheit den | |
| > Flughafen Tegel behalten. Der Abstimmungskampf wird hart für den Senat. | |
| Bild: Sechseck mit vielen Fans: Flughafen Tegel | |
| Bisher merkt man nichts vom Abstimmungskampf um Tegel – aber das wird sich | |
| rasch ändern. Denn parallel zur Bundestagswahl am 24. September dürfen die | |
| Berliner abstimmen, ob sie es gut fänden, wenn der innerstädtische | |
| Flughafen auch nach der Eröffnung des BER in Betrieb bleibt. Für den Senat | |
| geht es um viel: Er ist strikt gegen eine Weiternutzung, um die Anwohner | |
| von Lärm zu entlasten. | |
| Die Berliner zu überzeugen wird schwer werden – das zeigt eine aktuelle | |
| Umfrage. Sogar eine Mehrheit der Anhänger von Grünen und Linkspartei will | |
| Tegel behalten, hat eine am Freitag veröffentlichte Studie des RBB und der | |
| Morgenpost ergeben. Insgesamt sprechen sich 69 Prozent für Tegel aus. | |
| Dabei dürfte ein guter Teil Frust über die Pannenserie am BER sein: Der | |
| hätte vor fünf Jahren eröffnet werden sollen, im Gegenzug wäre Tegel längst | |
| geschlossen. Doch SPD, Linke und Grüne müssen vor allem gegen die | |
| Bequemlichkeit der Berliner ankämpfen: Für viele im Westen und Norden der | |
| Stadt ist es schlicht viel praktischer, von Tegel zu fliegen als von | |
| Schönefeld. Die Abwehrhaltung, die sich bei Neubauprojekten in der nahen | |
| Umgebung immer wieder zeigt und unter dem Slogan not in my backyard | |
| firmiert, wird hier umgekehrt: Ist die Gegend schon versaut, wird nur auf | |
| die Vorteile geschaut. | |
| ## Was passiert auf dem Feld? | |
| Und selbst Anwohner, die man als lärmgeplagt einschätzen würde, können dem | |
| Flughafen oft etwas Positives abgewinnen. „Mich stört der Krach nicht“, | |
| sagte unlängst eine Frau, die am Flughafensee sonnenbadete. „Aber wenn | |
| Tegel zumacht, wollen die auch unsere Fußballplätze hier dichtmachen.“ Dann | |
| doch lieber alles so lassen, wie bisher. | |
| 2 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Berliner Senat | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Michael Müller | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Tegel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tegel-Debatte im Landesparlament: Showdown im Anflug | |
| Heftige Debatte im Abgeordnetenhaus in Sachen Flughafen Tegel. Die CDU | |
| zeigt sich beim Volksentscheid noch arg tendenziös unentschieden. | |
| Berlins Regierender im Interview: „Wir schätzen die Vorzüge von Tegel“ | |
| Egal wie der Volksentscheid im September ausgeht: Tegel müsse geschlossen | |
| werden, sagt Michael Müller – und stellt eine verbesserte Anbindung des BER | |
| in Aussicht. | |
| Was kostet das Berliner Flughafenchaos?: Blackbox BER | |
| Der Flughafen gilt als Milliardengrab – aber was die Baustelle wirklich | |
| verschlingt, ist unklar. Die Frage ist: Fließt irgendwann Geld zurück ans | |
| Land? | |
| Geplanter Flughafen BER in Berlin: T1-E meldet Kostensenkung | |
| Das Erweiterungsterminal am BER soll billiger werden als geplant und 2020 | |
| fertig sein. Wann der Flughafen eröffnet, ist weiter unklar. | |
| Kommentar zur CDU-Mitgliederbefragung: Die gefühlte Tegel-Wahrheit der Union | |
| Die CDU lässt jetzt ihre Mitglieder entscheiden, ob die Partei sich für die | |
| Offenhaltung des Flughafens einsetzen soll. Das ist absurd und gefährlich. |