| # taz.de -- Rechtspopulist in grünen Gefilden: Herrn Sarrazin mal reden hören | |
| > Ein Verein hat den umstrittenen Bestsellerautor zur Lesung nach Kröpelin | |
| > eingeladen. Die Vorstandsleitung bilden Mitglieder der Grünen. | |
| Bild: Sarrazin hat viele Fans – auch bei den Grünen gibt es scheinbar welche… | |
| Hamburg taz | Eigentlich gilt Thilo Sarrazin nicht zuletzt für Grüne als | |
| rotes Tuch. Nicht wenige sehen in ihm schlicht einen geifernden Rassisten. | |
| Aber der frühere Berliner Finanzsenator mit dem SPD-Parteibuch hat auch | |
| seine Fans. So sieht der Mitgründer des neurechten Instituts für | |
| Staatspolitik, Götz Kubitschek, in ihm einen „Rammbock“ für seine | |
| völkischen Ideen. Der Herausgeber des Rechtsaußenmagazins Compact, Jürgen | |
| Elsässer, schwärmt über Sarrazin als „süßeste Versuchung für die altern… | |
| BRD“. | |
| Jetzt ist der umstrittene Bestsellerautor für Dienstagabend als Gast bei de | |
| DROM im mecklenburg-vorpommerschen Kröpelin angekündigt. Der eingetragene | |
| Verein versteht sich als „Gesellschaft zur Förderung von Kultur, Bildung | |
| und Gemeinwesen in der Regiopole Rostock“. Das Bemerkenswerte: den | |
| leitenden Vorstand stellen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen. | |
| Auf Einladung von de DROM soll Sarrazin ab 20 Uhr aus seinem im vergangenen | |
| Jahr erschienenen Buch „Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, | |
| Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert“ lesen. 570 Seiten stark, | |
| handelt es sich um eine intellektuell eher schlichte Schrift, die über | |
| weite Strecken wie eine ausführlichere Version des AfD-Grundsatzprogramms | |
| klingt – ein typischer Sarrazin halt. | |
| „Rund 100 Gäste erwarten wir“, sagt Hubertus Wunschik der taz. Der | |
| Vereinsvorsitzende mit dem grünen Parteibuch gibt sich verwundert über die | |
| Fragen nach der eigentümlichen Veranstaltung. „Wir lassen uns nicht in die | |
| rechte Ecken stellen, wir sind kein rechter Verein“, sagt Wunschik, der von | |
| 2008 bis 2014 Bürgermeister in Kröpelin war. | |
| Seine Stellvertreterin Christine Borgwald ist ebenfalls bei den Grünen | |
| aktiv. Für ihre Partei sitzt sie im Kreistag des Landkreises Rostock. Der | |
| Fraktionschef der Grünen moderiert die Abendveranstaltung: Klaus-Michael | |
| Bull. | |
| „Miteinander zu diskutieren gehört zu Demokratie“, sagt Wunschik. Sarrazin | |
| käme aus der Mitte der Gesellschaft, seine Thesen seien in der Mitte der | |
| Gesellschaft, schiebt er nach. Als Verein hätte de DROM auch einen | |
| Bildungsauftrag, sagt er weiter. Dieser beinhalte, Raum für kontroverse | |
| Debatten zu ermöglichen. | |
| Zu der Veranstaltung, beteuert Wunschik, würden keine Rechtsextremen | |
| erscheinen. Aus den Vorbestellungen könnte er sehen, dass aus der Mitte des | |
| Bildungsbürgertums die Gäste kommen würden. „Sie wollen hören was Sarrazin | |
| zu sagen hat und mit ihm reden“, sagt er. | |
| 30 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Rechtspopulismus | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Thilo Sarrazin | |
| Medien | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Götz Kubitschek | |
| AfD Hamburg | |
| Thilo Sarrazin | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtspopulistischer Hamburger Verleger: Privatier und Wutbürger | |
| Wolfgang E. Buss gehören das „Alster-“ und „Alstertal-Magazin“. Darin … | |
| er immer wieder gegen Linke, Migrant:innen und „die da oben“. | |
| Nach Konfrontation mit Chat-Protokollen: Fraktionsvize der AfD in MV tritt ab | |
| Der taz liegen Protokolle mit menschenverachtenden Inhalten vor. Auf | |
| Nachfragen reagierte Holger Arppe nicht, er erklärte seinen Rücktritt. | |
| „Finis Germania“ von Jury ausgewählt: Ressentiment auf Platz 9 | |
| „Finis Germania“ hat es in die Top 10 des „Sachbuch des Monats“ geschaf… | |
| Es ist Zeit, über die Entgrenzung nach rechts im Feuilleton zu reden. | |
| AfD fordert mehr Geld für Altonaer Bahnhof: Dürfen wir AfD-Ideen gut finden? | |
| Die Alternative für Deutschland will in der Hamburger Bürgerschaft über ein | |
| Dach am Bahnhof Diebsteich reden. Ein ernstzunehmender Vorschlag? Pro und | |
| Contra | |
| Essay Rechtspopulismus und Armut: Selbst schuld | |
| Rechtspopulisten geben vor, sich für „die da unten“ zu interessieren. Dabei | |
| verachten sie Armut. Thilo Sarrazin ist ihr wichtigster Wegbereiter. | |
| Lamya Kaddor über Drohbriefe und Hass: „Die Hasserfüllten sind zu laut“ | |
| Weil Rechte sie mit Drohungen überfluten, hat die Islamwissenschaftlerin | |
| sich beurlauben lassen. Sarrazin, AfD und Pegida hätten zu einer Enthemmung | |
| geführt. |