| # taz.de -- Nigerias Präsident Buhari: Lebt er noch? | |
| > Wie steht’s eigentlich um den nigerianischen Präsidenten Muhammadu | |
| > Buhari? Er ist wieder mal nicht da. Ab und zu taucht ein Foto von ihm | |
| > auf. | |
| Bild: Das letzte Foto von Präsident Buhari (l.): Abschied vor dem Abflug nach … | |
| Abuja taz | Manchmal taucht sein Bild doch auf. Darauf trägt Muhammadu | |
| Buhari, Nigerias fünfzehnter Staatschef, meist einen braun-goldenen Kaftan, | |
| der mehr an einen Schlafanzug als an die repräsentative Kleidung eines | |
| Präsidenten erinnert. | |
| Der ohnehin schon hagere Mann, dem man seine asketische Lebensweise | |
| durchaus abnimmt, wirkt darauf noch dünner und ausgemergelter. Um ihn herum | |
| stehen ein paar Politiker, die aus der Hauptstadt Abuja nach London | |
| gekommen sind, um ihn zu konsultieren – und um zu zeigen: Buhari steht noch | |
| aufrecht, er lächelt noch dünn in die Kamera, er lebt noch. | |
| Gerüchte und Verschwörungstheorien gibt es zahlreiche in Nigeria, doch die | |
| von seinem Tod machen regelmäßig die Runde. Vor ein paar Tagen war es | |
| wieder so weit. Im Internet tauchte die Nachricht auf, dass er in London | |
| gestorben sei und die nigerianische Botschaft vor Ort das sogar bestätigt | |
| hätte. Ein kurzer Schock und dann umgehend doppelte Arbeit für das | |
| Medienteam des Präsidenten: Sein Pressesprecher Garba Shehu beeilte sich zu | |
| twittern, dass es unbegründete Gerüchte gebe, die sich um „pure Lügen“ | |
| handelten. Jemand wolle Panik erzeugen. | |
| Wie aber geht es ihm wirklich? Schon vergangenes Jahr war Buhari mehrfach | |
| „in den Urlaub“ nach London gefahren, plötzlich und ohne Vorankündigung, … | |
| nahm es zumindest die Öffentlichkeit wahr. Aus einer „Routineuntersuchung“ | |
| im Januar wurden knapp zwei Monate. Seit Anfang Mai ist er nun schon wieder | |
| weg. Buhari soll an Prostatakrebs leiden und muss deshalb regelmäßig und | |
| auch längerfristig behandelt werden. | |
| Merkwürdigerweise fordert niemand in Verbindung mit Buharis Krankheit | |
| bessere Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs in Nigeria selbst. Ein Bericht | |
| der Tageszeitung Vanguard zum Weltkrebstag am 4. Februar ergab, dass | |
| Afrikas einwohnerreichster Staat kein einziges funktionierendes | |
| Krebszentrum hat. Nur eine hauchdünne Minderheit hat das Geld, sich in | |
| England, den USA oder den Vereinigten Arabischen Emiraten behandeln zu | |
| lassen. | |
| Doch Buharis Krankheit ist kein Anlass, für mehr medizinische Möglichkeiten | |
| zu kämpfen. Stattdessen muss man nun eins kleinlaut zugeben: 2015 haben die | |
| Nigerianer einen ziemlich alten Mann gewählt. Sein offizielles Alter liegt | |
| heute bei 74. Möglicherweise ist er schon um die 80. Darüber schimpften | |
| bereits früher seine Kontrahenten. | |
| Seine Unterstützer betonen, dahinter stecke keineswegs Manipulation aus | |
| bösem Willen. Denn bis heute wird – vor allem in ländlichen Regionen – nur | |
| bei einem Bruchteil der Kinder das Geburtsdatum registriert. In der | |
| Kolonialzeit in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren dürfte eine | |
| amtliche Geburtsurkunde die totale Ausnahme gewesen sein. | |
| Was die Sorge um einen möglichen Tod so groß macht, hat auch mit der | |
| nigerianischen Geschichte zu tun. Mit den Generälen Johnson Aguiyi-Ironsi | |
| und Murtala Mohammed wurden 1966 und 1976 gleich zwei Machthaber ermordet. | |
| Im Jahr 1998 starb General Sani Abacha ebenfalls im Amt. Sein Tod galt als | |
| große Überraschung. Bis heute halten sich deshalb Gerüchte, dass er | |
| womöglich vergiftet wurde. Eine Autopsie hat nie stattgefunden. | |
| Noch präsenter ist indes der Fall von Umaru Yar’Adua. Fünfeinhalb Monate | |
| vor seinem Tod wurde der damalige Präsident zur Behandlung nach | |
| Saudi-Arabien gebracht. Später wurde er zwar wieder nach Abuja geflogen, | |
| starb dort jedoch im Mai 2010. | |
| Macht sich die Abwesenheit von Präsident Buhari jetzt aber tatsächlich | |
| bemerkbar? Das Parlament hat auch ohne seine Anwesenheit das Budget | |
| durchgewinkt. Das nationale Statistikbüro hat gerade verkündet, dass die | |
| Inflationsrate zum dritten Mal in Folge gesunken ist. Aufgrund der | |
| Rezession liegt sie zwar weiterhin bei 17,24 Prozent, aber trotzdem besser | |
| als noch vor ein paar Monaten. Auch der Naira wird im Vergleich zu Euro und | |
| US-Dollar wieder stärker. | |
| Das sind kleine Hoffnungsschimmer, die vergessen lassen, dass Buhari mal | |
| wieder nicht im Land ist – und auch niemand weiß, wann er wiederkommt. | |
| 21 May 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Abuja | |
| Muhammadu Buhari | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Westafrika | |
| Afrika | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nigerias Vizepräsident Yemi Osinbajo: Der Stellvertreter rückt vor | |
| Allmählich gewöhnt sich Nigeria daran, dass Vizepräsident Osinbajo die | |
| Geschäfte führt. Präsident Buhari weilt krank in London. | |
| Kampf gegen Korruption: Nigeria will Whistleblower bezahlen | |
| Eine Whistleblower-Richtlinie erlaubt künftig Zahlungen an Informanten. Sie | |
| soll helfen, die Korruption zu bekämpfen. | |
| 50 Jahre Unabhängigkeitserklärung: Der Traum von Biafra | |
| Im Südosten Nigerias lebt die Idee von einem eigenen Staat wieder auf. | |
| Nnamdi Kanu wird als zukünftiger Präsident eines neuen Staates verehrt. | |
| Kolumne Afrobeat: Der Zombie-Kontinent | |
| Afrika ist der Kontinent der alternden Autokraten. Deren politischer Körper | |
| ist ein anderer als ihr biologischer. Das schafft Probleme. | |
| Gerüchte um Nigerias Präsident: Buhari stellt sich tot | |
| Nigerias Staatschef Buhari hat seinen „Urlaub in London“ verlängert. Schon | |
| mehrfach ließen seine Sprecher wissen, er sei nicht tot. | |
| Korruption in Nigeria: Stimmenkauf statt Antiterrorkampf | |
| Fast täglich deckt die Regierung des neuen Präsidenten Buhari | |
| Korruptionsfälle auf. Die Vorgängerregierung hat offenbar Mittel | |
| zweckentfremdet. | |
| Neues Kabinett in Nigeria: Die starke Hand von Buhari | |
| Seit der Ex-Militäroffizier an der Macht ist, läuft der Strom zuverlässiger | |
| in Nigeria. Mit der Ämtervergabe hat er es jedoch nicht eilig. | |
| Neuer Präsident in Nigeria: Warten auf den Retter | |
| Er soll die Korruption bekämpfen und die von Boko Haram entführten Mädchen | |
| finden. Nigeria hofft auf Muhammadu Buhari. | |
| Nigerias neuer Präsident: Einer von ihnen | |
| Muhammadu Buhari kommt aus einer Kleinstadt im Norden des Landes. Geld und | |
| Geschenke will er dort aber nicht verteilen. |