| # taz.de -- Kommentar Trumpcare gescheitert: Es folgt die Blockade von oben | |
| > Dass Obamacare bleibt, ist ein zivilisatorischer Sprung für die USA. Doch | |
| > Verbesserungen werden kaum möglich sein, denn Trump wird sie nun | |
| > blockieren. | |
| Bild: Ein „Gewinner“, der selten gewinnt: US-Präsident Donald Trump | |
| In dem Vokabular von Donald Trump gibt es für das, was ihm und der | |
| Republikanischen Partei [1][mit der Gesundheitsreform passiert ist], jede | |
| Menge Worte. Totales Versagen, Inkompetenz, Schwäche und Desaster sind nur | |
| einige davon. Der Mann, der sich als Gewinner angedient hat, ist zwei | |
| Monate nach seinem Amtsantritt ein Verlierer. Ausgerechnet bei dem Projekt, | |
| dass er zu seiner obersten und ersten Präferenz gemacht hatte, ist der | |
| selbst erklärte Meister des guten Deals komplett gescheitert. | |
| Im Gegensatz zu dem, was Trump jetzt behauptet, sind die DemokratInnen | |
| nicht für dieses Scheitern verantwortlich. Sie haben von vornherein klar | |
| gemacht, dass sie ihr eigenes Gesetz verteidigen würden. Die Schuld liegt | |
| einzig und allein im Lager der RepublikanerInnen. Mit Trumpcare haben sie | |
| ein Gesetz vorgelegt, dem nicht einmal sie selbst zustimmen können. | |
| Zugleich haben sie bewiesen, dass sie zwar blockieren können, aber nicht | |
| die geringste Ahnung von konstruktiver Politik haben. | |
| In sieben Jahren, während derer sie „Obamacare“ zum größten Feindbild | |
| gemacht und Hunderte von Abstimmungen dagegen organisiert haben, waren sie | |
| nicht in der Lage, eine Alternative zu entwickelt, die für sie selbst | |
| akzeptabel wäre. Im Augenblick ihrer größten Macht seit Jahrzehnten, in dem | |
| sie die Mehrheiten in sämtlichen Institutionen Washingtons kontrollieren, | |
| verlieren sie ihre eigene Reform. | |
| Für jene, die noch Zweifel daran hatten, bestätigt die vergangene Woche | |
| erneut, dass die republikanische Fundamentalopposition gegen Obamacare | |
| nicht das Ziel hatte, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Stattdessen | |
| diente sie vor allem zwei Zwecken: Sie sollte die Verwendung öffentlicher | |
| Gelder für die Gesundheitsversorgung von Armen und Niedrigverdienern | |
| verhindern und sie sollte den ersten schwarzen Präsidenten der USA lähmen. | |
| Nun ist der Augenblick für Schadenfreude über das republikanische Versagen | |
| und für Vorfreude auf die kommenden internen Machtkämpfe in der | |
| Republikanischen Partei gekommen. Doch darüber hinaus stellt sich die Frage | |
| nach der Zukunft der Gesundheitsversorgung in den USA. Mit dem nun – | |
| vorerst – geretteten Obamacare hatte das Land zwar einen zivilisatorischen | |
| Sprung nach vorn gemacht und die medizinische Versorgung für Millionen | |
| zuvor nicht Versicherte ermöglicht. Doch Obamacare benötigt an sehr vielen | |
| Stellen Arbeit und Verbesserungen. Beides will Trump nicht leisten. Im | |
| Gegenteil: Er will abwarten, bis Obamacare „explodiert“. | |
| Auf die oppositionellen Demokraten, die bislang nicht mehr erreichen | |
| wollten als Obamacare, und auf die außerparlamentarische Bewegung, die in | |
| den vergangenen Wochen eine beeindruckende Mobilisierung organisiert hat, | |
| kommt damit eine neue Herkules-Aufgabe zu. Sie müssen versuchen, Obamacare | |
| zu reformieren, die medizinische Versorgung im Land zu demokratisieren und | |
| die Kosten zu senken. | |
| Nach acht Jahren, in denen ein Präsident versucht hat, die | |
| Gesundheitsversorgung zu verbessern, sitzt nun ein Mann im Weißen Haus, der | |
| Widerstand gegen ihren Ausbau leisten wird und auf ihren Zusammenbruch | |
| hofft. Dieses Mal kommt die Blockade von oben, während die konstruktiven | |
| Vorschläge von unten kommen. Das ist eine ebenso spannende wie radikale | |
| Kehrtwende. | |
| 25 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trumpcare-in-den-USA-gescheitert/!5395408 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Obamacare | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Krankenversicherung | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reform der US-Krankenversicherung: Republikaner stoßen auf Widerstand | |
| Der republikanisch geführte US-Senat hat seine Pläne für die Reform von | |
| „Obamacare“ vorgestellt. Doch selbst in den eigenen Reihen gibt es Kritik. | |
| US-Gesundheitsreform unter Trump: Abstimmung über Obamacare | |
| Das US-Repräsentantenhaus soll über einen neuen Gesetzentwurf befinden, der | |
| das Ende von Obamacare vorsieht. Ein erster Versuch war Ende März | |
| gescheitert. | |
| „Trumpcare“ in den USA gescheitert: Gute Laune bei den Demokraten | |
| Wegen einer breiten linken Mobilisierung und der Spaltung der Republikaner | |
| ist „Trumpcare“ gescheitert. Die Demokraten schöpfen Mut. | |
| Reform der US-Gesundheitsversorgung: Trumpcare ist gescheitert | |
| Mangels Aussicht auf Erfolg haben die Republikaner ihre Gesundheitsreform | |
| kurz vor der Abstimmung zurückgezogen. Eine große Pleite für Trump. | |
| Streit um Trumps Gesundheitsreform: Willkommen in der Realität! | |
| Die Republikaner konnten sich nicht auf Trumps „Obamacare“-Reform einigen. | |
| Auch für seine Wähler ist das ein erster Realitätsschock. |