| # taz.de -- Aufsichtsratssitzung des BER: Bund glaubt an BER-Eröffnung 2018 | |
| > Auf der Baustelle des Pannenflughafens BER regiert das Prinzip Hoffnung: | |
| > Vielleicht wird es ja was 2018. Neuer BER-Aufsichtsratschef soll | |
| > Bretschneider werden. | |
| Bild: Kann dieser Mann Flughafen? Rainer Bretschneider (SPD), wohl bald Aufsich… | |
| Berlin (dpa |) Trotz ungelöster Probleme auf der Baustelle geht der Bund | |
| davon aus, dass der neue Hauptstadtflughafen im nächsten Jahr in Betrieb | |
| geht. „Ich bleibe bei 2018. Ich kenne da draußen jede Schraube“, sagte | |
| Verkehrs-Staatssekretär Rainer Bomba (CDU) am Freitag vor Beginn einer | |
| Aufsichtsratssitzung in Berlin-Tegel. Ein Gutachten hatte zuvor Zweifel an | |
| einem Start des drittgrößten deutschen Flughafens im kommenden Jahr | |
| geweckt. Technikchef Jörg Marks sagte: „Das ist eine schwierige Frage, aber | |
| ich bin immer Optimist.“ | |
| Nach dem Rückzug des Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller | |
| (SPD) und seiner Senatoren will sich der Aufsichtsrat am Freitag neu | |
| konstituieren. Die Sitzung dauerte am Nachmittag noch an. Für den Vorsitz | |
| kandidiert der Brandenburger Staatssekretär Rainer Bretschneider (SPD). Er | |
| sagte: „Ich habe das Gefühl, dass wir mit unserer neuen | |
| Aufsichtsratsmannschaft eine gute Chance haben, einen ernsthaften Beitrag | |
| nach vorn leisten zu können.“ | |
| Die Berliner Grünen entsenden nach dpa-Informationen den 61 Jahre alten | |
| Projektmanager Norbert Preuß in das Gremium, der unter anderem den Münchner | |
| Flughafen mitgebaut hat. Nach Medienberichten will die Linken ihren | |
| Berliner Europa-Staatssekretär Gerry Woop entsenden. Für die SPD kehrt | |
| Finanz-Staatssekretärin Margaretha Sudhoff zurück. Wer das vierte Berliner | |
| Mandat in dem 20-köpfigen Aufsichtsrat übernimmt, wurde noch nicht bekannt. | |
| Erstmals stellt sich der neue Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup den | |
| Fragen der Kontrolleure. Er war selbst Aufsichtsrat, bevor er vergangene | |
| Woche Karsten Mühlenfeld als Geschäftsführer ablöste, der nach einem | |
| Führungsstreit mit dem Kontrollgremium gehen musste. Bomba sagte, durch | |
| Mühlenfelds Weggang seien bei dem Projekt keine großen neuen Probleme | |
| aufgetreten. Der bisherige Staatssekretär Lütke Daldrup sei als Spezialist | |
| und guter Fachmann in der jetzigen Situation der richtige Mann. | |
| Ihm steht Heike Fölster als Finanzchefin zur Seite. Weil das Unternehmen | |
| die Zahl von 2000 Beschäftigten überschritten hat, wird es künftig auch | |
| einen Arbeitsdirektor in der Geschäftsführung geben. Die Arbeitnehmerseite | |
| hat den Düsseldorfer Rechtsanwalt Manfred Bobke-von Camen vorgeschlagen, | |
| der den Posten bis 2008 schon einmal bekleidet hatte. | |
| Vor wenigen Tagen hatte der Flughafen ein Gutachten veröffentlicht, wonach | |
| es bis zum Start des BER auch 2019 werden könnte, wenn sich die | |
| Organisation nicht verbessere. Die Deutsche Flugsicherung hält in dem Fall | |
| sogar eine Verzögerung bis 2020 für möglich, weil dann neue Fluglotsen | |
| ausgebildet werden müssten. | |
| 17 Mar 2017 | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Michael Müller | |
| Aufsichtsrat | |
| Flughafen Tegel | |
| Flughafen Tegel | |
| Flughafen Tegel | |
| Flughafen Tegel | |
| Michael Müller | |
| Michael Müller | |
| Michael Müller | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zur CDU-Mitgliederbefragung: Die gefühlte Tegel-Wahrheit der Union | |
| Die CDU lässt jetzt ihre Mitglieder entscheiden, ob die Partei sich für die | |
| Offenhaltung des Flughafens einsetzen soll. Das ist absurd und gefährlich. | |
| Zukunft des Flughafens Berlin-Tegel: Berliner dürfen abstimmen | |
| Das Aus für den Flughafen Berlin-Tegel war beschlossen. Doch bis zur | |
| BER-Eröffnung ist es noch lange hin. Nun war das Volksbegehren zum | |
| Weiterbetrieb erfolgreich. | |
| Diskussion um Offenhaltung von Tegel: Müller muss abheben | |
| Der Tegel-Volksentscheid wird wohl kommen: Für den Senat wäre das die | |
| Chance, endlich für seine Flughafenpolitik zu werben – einschließlich BER. | |
| Volksbegehren für Tegel endet: Berlins beliebteste Luftnummer | |
| Bis Montag können Unterschriften für die Offenhaltung von Tegel gesammelt | |
| werden. Was macht der Senat, wenn genug Stimmen zusammenkommen? | |
| Termin für BER-Eröffnung: 2018, 2019, 2020, … | |
| Berlins Regierungschef Müller geht nicht davon aus, dass in Kürze ein neuer | |
| Eröffnungstermin für den Fluchhafen steht. Das nährt neue Spekulationen. | |
| Kommentar zum BER-Chefwechsel: Fluchhafen bleibt ein Berliner Problem | |
| Berlins Regierender Bürgermeister setzt seinen Wunschkandidaten als | |
| BER-Chef durch. Er bleibt damit in der Verantwortung für den | |
| Pannenflughafen. | |
| Neuer Flughafenchef: Politiker zu Managern | |
| Mit Engelbert Lütke Daldrup leitet künftig ein Polit- und Verwaltungsprofi | |
| die Geschicke des BER. Einige Antworten zur neuesten Personalrochade. |