| # taz.de -- AfD-Mitglieder in Literatenverbänden: „Kein Zufall, sondern Stra… | |
| > Astrid Vehstedt ist als Vorsitzende des Berliner Landesverbands deutscher | |
| > Schriftsteller zurückgetreten, weil ihr Kollege sich als AfD-Mitglied | |
| > entpuppt hat. | |
| Bild: „Es gibt eine Debatte im Verband, das ist gut“ | |
| taz: Frau Vehstedt, Sie sind als Vorsitzende des Berliner Landesverbands | |
| des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) zurückgetreten, nachdem die | |
| AfD-Mitgliedschaft des Vorstandsmitglieds Olaf Kappelt bekannt wurde. Wie | |
| kam es dazu? | |
| Astrid Vehstedt: Der Ausgangspunkt war die Gründung des | |
| Friedrich-Bödecker-Kreises, ein bundesweit vertretener Kreis, der Kinder- | |
| und Jugendbuchautoren unterstützt und den es bisher hier in Berlin nicht | |
| gab. Olaf Kappelt bot sich als Vorstand an, was ich zunächst auch im Sinne | |
| der Anbindung an den Verband deutscher Schriftsteller befürwortete. Dann | |
| stellte sich jedoch heraus, dass er AfD-Aktivist ist und es erschienen noch | |
| weitere AfD-Sympathisanten in der Gründungsversammlung des | |
| Bödecker-Kreises. Darunter war etwa der Leiter der Bibliothek des | |
| Konservatismus (Wolfgang Fenske, Anm. d. Red.), die zu einem Netzwerk der | |
| Neuen Rechten gehört. Eine Zusammenarbeit kam daher für mich nicht mehr in | |
| Frage. | |
| Sie hatten die Hoffnung, dass die Mehrheit ihrer Vorstandskollegen | |
| ebenfalls zurücktreten würde, weil der fünfköpfige Vorstand somit aufgelöst | |
| wäre. Wer ist Ihnen gefolgt? | |
| Ich hatte es gehofft, weil es eine klare Aussage gewesen wäre. Aber ich bin | |
| allein zurückgetreten. | |
| Was ist mit den anderen? Haben die kein Problem mit der AfD? | |
| Vorstandsmitglied Michael Wildenhain ist beispielsweise Mitglied der | |
| Linken. | |
| Sie sind jedenfalls nicht zurückgetreten und haben sich auf die Seite des | |
| AfD-Aktivisten gestellt. Nur mein Stellvertreter (Michael André Werner, | |
| Anm. d. Red.) hat sich mit mir solidarisch erklärt. | |
| Hat sich Kappelt zuvor nicht zur AfD bekannt? | |
| Nein, anfangs gar nicht. Er sitzt ja schon seit zweieinhalb Jahren im | |
| Vorstand des Landesverbands und bekleidet auch verschiedene Ämter bei | |
| „ver.di“. Er hat immer wieder versucht abzuwiegeln und zu verschleiern, bis | |
| es es irgendwann nicht mehr ging. Rückblickend sehe ich einiges in einem | |
| anderen Licht. Mir scheint, dass das kein Zufall ist, sondern Strategie | |
| dahintersteckt. | |
| Unterwandert die AfD also Literatenverbände? | |
| Zumindest hatte sich niemand im Rahmen der Gründung des | |
| Friedrich-Bödecker-Kreis' als AfD-Sympathisant vorgestellt. Wir haben das | |
| nach und nach herausgefunden. Der Leiter der Bibliothek des Konservatismus | |
| stellte sich als Theologe vor, eine andere als Literaturpreisträgerin – es | |
| handelte sich allerdings um einen Preis, der von der Jungen Freiheit | |
| verliehen wurde. | |
| Was bedeutet das für den VS Berlin? | |
| Es gibt eine Debatte im Verband, das ist gut. Ich bekomme Rückmeldungen von | |
| Schriftstellern, die sich vorher nicht eingebracht haben. Wenn das Ganze | |
| einen positiven Effekt hat, dann den, dass sich Menschen aufgerufen fühlen, | |
| Position zu beziehen und sich einzumischen. | |
| Einige Schriftsteller haben ihren Austritt angekündigt für den Fall, dass | |
| ein AfD-Mann im Vorstand bleibt. | |
| Ich halte es nicht für zielführend, aus dem Verband auszutreten und dem | |
| AfD-Mann das Feld zu überlassen. | |
| Wird es Neuwahlen geben? | |
| Wären wir im Februar alle zurückgetreten, hätte man satzungsgemäß nach vier | |
| oder fünf Wochen eine Neuwahl ansetzen können. Nach meinem Rücktritt kann | |
| ich dazu nichts mehr sagen, aber natürlich muss es Neuwahlen geben. | |
| Würden Sie dann nochmal antreten? | |
| Das hängt von den weiteren Entwicklungen ab. Wären wir alle geschlossen | |
| zurückgetreten, wäre ich sofort wieder angetreten. Aber jetzt muss ich mal | |
| sehen, wie die Lage ist. Es kommt ja auch darauf an, wie viel Unterstützung | |
| man bekommt. Jedenfalls macht es keinen Sinn, in Grabenkämpfe zu verfallen. | |
| Ich hoffe aber, dass wir im VS Berlin einen positiven Ausweg aus der Krise | |
| finden und weiterer Schaden vom VS abgewendet werden kann. Daran müssen | |
| jetzt alle mitarbeiten. | |
| 14 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schriftsteller | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zustimmung für AfD nimmt ab: Pfeifen im Walde | |
| Bei den deutschen Rechtspopulisten bröckelt vor der Bundestagswahl die | |
| Wählerschaft dahin. Derzeit liegen die Rechtspopulisten bei unter 10 | |
| Prozent. | |
| Debatte Rechtspopulismus in Europa: Keine Angst vor AfD-Fans! | |
| Es bringt nichts, mit Hass auf Hass zu reagieren. Ich rede mit Anhängern | |
| von AfD, Pegida & Co. Denn: Ist an unserer Politik wirklich alles richtig? | |
| AfD-Wahlkampf im Saarland: Am liebsten als Alterspräsident | |
| Josef Dörr ist Spitzenkandidat der saarländischen AfD, im März will er in | |
| den Landtag einziehen. Seine Chancen stehen gut. | |
| Rechtsaußen im Berliner Olympiastadion: Hertha-Spieler distanziert sich von AfD | |
| Torschütze Marvin Plattenhardt reagiert verärgert über ein Foto, das ein | |
| AfD-Abgeordneter mit ihm nach dem Sieg über Dortmund gemacht hatte. |