| # taz.de -- Konservative Initiative in der CDU: Reaktionäre Selbsthilfegruppe | |
| > In Schwetzingen formieren sich die Konservativen der CDU. Ihr Programm | |
| > bedient sich bei der AfD. Die Parteispitze ist nicht amüsiert. | |
| Bild: Der „Freiheitlich Konservative Aufbruch“ will die CDU wieder deutschn… | |
| Schwetzingen taz | Die Deutschlandfahne hängt schlaff vom Tisch. Dahinter | |
| sitzt der Vorstand des „Freiheitlich Konservativen Aufbruchs“. Erstmals | |
| präsentiert der FKA sich der Öffentlichkeit. Hinter verschlossenen Türen | |
| haben sich gerade rund 70 konservative Basisinitiativen in der CDU vereint. | |
| Die Konservativen haben sich in Schwetzingen getroffen, weil sie mit der | |
| Flüchtlingspolitik der Kanzlerin unzufrieden sind. Das richte sich nicht | |
| gegen Angel Merkel, die „nun mal“ Spitzenkandidatin sei. Man wolle bloß | |
| „ihren Kompass neu justieren“ und konservative Wähler für die Union | |
| zurückgewinnen. Das gemeinsame Ziel sei doch, Rot-Rot-Grün zu verhindern. | |
| Dass die Konservativen aufbrechen, während 100 Kilometer weiter in | |
| Sindelfingen die baden-württembergische CDU den Wahlkampf plant, ärgert die | |
| Unionsspitze. Da wollten sich offenbar einige auf Kosten der Partei | |
| profilieren, erklärt Wolfgang Schäuble. Landeschef Thomas Strobl findet, es | |
| brauche keine „Selbsthilfegruppen“ in der Partei. „Niemand muss sich | |
| absondern.“ | |
| Trotzdem fürchtet sich die Unionsführung nicht vor rückwärtsgewandten | |
| Sezessionstendenzen. Anders als bei früheren konservativen | |
| Hinterzimmerrunden der Partei macht bei dem Bündnis kein prominenter Kopf | |
| mit. | |
| Der einzige halbwegs bekannte Teilnehmer ist Christean Wagner, ehemaliger | |
| Justizminister in Hessen. Der 74-Jährige lässt sich nicht in den Vorstand | |
| wählen. Er erklärt trotzdem, der Aufbruch sei wichtig, um das | |
| Wertkonservative in der Partei wieder stärker zu akzentuieren. | |
| ## Ein rückwärts gewandtes Programm | |
| Wertkonservativ? Nun ja, selbst aus bürgerlichem Blickwinkel einigen sich | |
| die etwa 50 Männer und immerhin zwei Frauen in Schwetzingen auf ein | |
| bemerkenswert muffiges Programm. | |
| Darin beschwören sie de Gaulles Europa, Adenauers Gesellschafts- und die | |
| Verteidigungs- und Atompolitik von Strauß. Klimaschutz fehlt gleich ganz. | |
| Deutschlands Beitrag dazu sei global gesehen viel zu gering, heißt es. In | |
| der Migrationspolitik hat man sich direkt bei der AfD bedient. Und mit der | |
| Forderung einer Obergrenze bei Horst Seehofer. Auch die angebliche | |
| „Frühsexualisierung von Kindern“ in der Schule schaffte es als Feindbild | |
| ins Programm. | |
| Der frisch gewählte Vorsitzende Alexander Mitsch kommentiert, Positionen | |
| seien ja nicht automatisch dadurch falsch, dass die AfD sie einnimmt. | |
| Mitsch, ein alerter Diplomkaufmann aus Heidelberg, hat wenig | |
| Berührungsängste mit dem rechten Rand. 2015 gründete er in der Region die | |
| Bürgerinitiative „Aufbruch 2016“, die sich für eine Reduzierung der | |
| Flüchtlingszahlen einsetzt. Die Bürgerinitiative gehört, glaubt man der | |
| Webseite „Ein Prozent“, zum rechtsidentitären Netzwerk, das Pegida-Gruppen | |
| bundesweit vernetzt. | |
| Es gäbe klare Unterschiede zur AfD und anderen rechten Zirkeln, betont | |
| dagegen Ingo Gondro aus Sachsen-Anhalt, der sich zur Feier des Tages eine | |
| schwarz-rot-goldene Krawatte umgebunden hat. Anders als die AfD sei man für | |
| eine klare Westbindung und rufe nicht Putin um Hilfe, sagt | |
| Vorstandsmitglied Gondro. Auch einen Boateng in der Nachbarschaft lehnen | |
| die Freiheitlich-Konservativen nicht von vornherein ab, ergänzt der | |
| Pressesprecher. | |
| Ein weiterer Unterschied zur AfD: Tugenden wie Disziplin werden im FKA | |
| gelebt. Pünktlich um 18 Uhr singen die Konservativen zum Abschluss das | |
| Deutschlandlied. Nur die dritte Strophe, man ist bescheiden. | |
| 26 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| CDU | |
| Konservative | |
| Flüchtlingspolitik | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| CDU Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konservative in der Union: Anstand, Recht, Ordnung! | |
| Einwanderer müssen sich assimilieren. Integration und ein Bekenntnis zum | |
| deutschen Grundgesetz reichen der Werteunion nicht aus. | |
| Konservativer Kreis in Sachsen-Anhalt: Bei der CDU geht's um die Wurst | |
| In Sachsen-Anhalt gründet die CDU einen Konservativen Kreis, der zu einer | |
| offiziellen Parteigliederung werden soll. Seine Mitglieder essen: Wurst. | |
| Ole von Beust über die Lage seiner Partei: „Dem Trend nach rechts widerstehe… | |
| Ole von Beust legt Wert auf die Unterscheidung zwischen | |
| Law-and-Order-Politik und Rechtspopulismus. Die AfD könne für die CDU kein | |
| Partner sein. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Verwandlung | |
| Angela Merkel setzte lange pragmatisch auf Machterhalt. Vor einem Jahr | |
| entwickelte sie sich zur entscheidungsstarken Kanzlerin. | |
| Sommerinterview mit André Trepoll (CDU): „Die Elbvertiefung muss her“ | |
| Der CDU-Fraktionschef in der Hamburger Bürgerschaft, André Trepoll, über | |
| Volksentscheide, Innere Sicherheit und das Aberkennen der Klagerechte von | |
| Umweltverbänden. |