| # taz.de -- Kommentar Trumps Kongress-Rede: Vorübergehend nicht irre | |
| > Zum ersten Mal überhaupt hält Trump eine Rede, die nach Präsident klingt. | |
| > Aber was nicht verrückt wirkt, ist deshalb noch lange nicht vernünftig. | |
| Bild: You got it: Donald Trump | |
| Es war die Rede, auf die traditionelle Republikaner seit Donald Trumps | |
| Wahlsieg am 8. November vergangenen Jahres gewartet haben. Gedämpft in der | |
| Sprache und ohne allzu offensichtliche Beleidigungen appellierte Trump an | |
| die Einheit der Nation und das Zusammenwirken der politischen Kräfte. Es | |
| war die erste Rede, in der er sich nur in Maßen selbst lobte, die erste | |
| auch, in der er mehr Zeit darauf verwandte, eine rosige Zukunft zu | |
| beschreiben als eine katastrophale Gegenwart. | |
| Diese Rede vor beiden Kammern des Kongresses, die in Jahren wechselnder | |
| Präsidentschaft die traditionelle Januar-Rede zur Lage der Nation ersetzt, | |
| dient neuen Präsidenten in der Regel dazu, ihre Regierungsvision und | |
| zumindest erste Grundzüge eines künftigen Haushaltsplans vorzustellen. | |
| Dahinter blieb Trump recht weit zurück. | |
| Seine in den Vortagen lancierten Vorschläge, etwa der Steigerung des | |
| Militäretats um 9 Prozent bei gleichzeitiger Kürzung nahezu aller anderen | |
| Regierungsbereiche, blieb in der Rede im Vagen. Weder zu seiner geplanten | |
| Steuerreform noch zum Plan, die Obamacare-Gesundheitsversicherung zu | |
| ersetzen, wurde Trump konkreter. Lediglich eine Investition von einer | |
| Billion Dollar in ein Infrastrukturprogramm kündigte er an – aber selbst | |
| das vage, wenn er von privater und öffentlicher Finanzierung sprach. | |
| Der Ton war milder – Trump will ja etwas vom Kongress. Wenn der bei seinen | |
| Haushaltsvorschlägen nicht mitzieht, kann Trump nichts umsetzen. Und nach | |
| Trumps ersten Ankündigungen hagelte es nicht nur Proteste der Demokraten. | |
| Auch etliche Republikaner kündigten an, das so nicht mitzutragen. Ein | |
| Präsident aber – Barack Obama hat das jahrelang erfahren müssen –, der | |
| keinen Haushalt durch den Kongress bringt, kann soviel ankündigen, wie er | |
| will. | |
| ## Eine Wende zu sehen, ist reines Wunschdenken | |
| Insofern ist es Trumps ureigenes Interesse, die Abgeordneten und Senatoren | |
| beider Parteien nicht gleich bei seinem ersten Auftritt vor den Kopf zu | |
| stoßen. Aber zu glauben, diese Rede markiere nun den Moment, an dem Trump | |
| begriffen habe, dass er Präsident ist und sich ab jetzt dementsprechend | |
| verhalten werde, ist pures Wunschdenken. Trump hat gezeigt, dass er eine | |
| Stunde lang leidlich fehlerfrei vom Teleprompter ablesen kann, wenn er | |
| muss. Mehr nicht. | |
| Und genauso, wie es falsch ist, bei jeder irrwitzigen Trump-Äußerung zu | |
| hyperventilieren, wäre es absurd, sich nach seiner ersten leidlich normalen | |
| Rede beruhigt zurückzulehnen. | |
| Trump, der sich bislang nahezu im Stundenrhythmus selbst widersprochen hat, | |
| muss nach seinen Ergebnissen beurteilt werden. Und alles, was er bisher | |
| tatsächlich konkret vorgestellt oder per Dekret auf den Weg gebracht hat, | |
| ist weder vernünftig noch zukunftsträchtig, sondern vertieft alle | |
| politischen, kulturellen und sozioökonomischen Spaltungen der | |
| US-Gesellschaft. | |
| 1 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Justin Trudeau | |
| Scham | |
| Jeff Sessions | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Mexiko | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Netz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesundheitspolitik in den USA: Der Obamacare-Ersatz ist da | |
| Die Abschaffung der Gesundheitsreform der Obama-Administration war eines | |
| der Wahlversprechen Trumps. Nun legen die Republikaner einen Entwurf dafür | |
| vor. | |
| Flucht aus den USA nach Kanada: Trump entkommen | |
| Seit der Präsidentenwahl steigt die Zahl der Flüchtlinge an der | |
| US-kanadischen Grenze sprunghaft an. Trudeau will die Situation weiter | |
| beobachten. | |
| US-Autorin zu Politik und Scham: Ein Scheißgefühl | |
| „Scham“ gehört zu uns – und sie ist präsenter denn je: So sind „alter… | |
| Fakten“ etwa die ultimative Form der Schamverdrängung. | |
| US-Justizminister Jeff Sessions: Aus Russland-Ermittlungen raushalten | |
| US-Justizminister Sessions steht wegen Treffen mit dem russischen | |
| Botschafter während des Wahlkampfs in der Kritik. Präsident Trump spricht | |
| von einer Hexenjagd. | |
| Protest gegen US-Präsident Trump: Amerikas neue Wutbürger | |
| Überall fordern US-Bürger Antworten von ihren Abgeordneten. Die fürchten | |
| den Zorn des Wahlvolks und gehen ihm aus dem Weg. | |
| Abschiebepolitik der USA: Mexiko plant Protest | |
| Mexiko wird bei der Abschiebung „illegaler Migranten“ aus den USA bis vor | |
| die Vereinten Nationen ziehen. Erste Gespräche habe es bereits gegeben. | |
| Erste Trump-Ansprache vor dem Kongress: Seine bisher beste Rede als Präsident | |
| Er verzichtet auf Medienbashing, hält sich ans Manuskript und liest brav | |
| vom Teleprompter ab. Dafür gibt's gute Stilnoten. Die Messlatte hängt tief. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Das Netz hat das Gebäude verlassen | |
| Das Netz kennt Trauer und Freude, Furcht und Wut. Die Medien schauen jeden | |
| Tag aufs Netz. Sie berichten, was das Netz macht und was es bewegt. |