| # taz.de -- Kolumne Right Trash: „Sonst war's das“ | |
| > Auch neurechte Blätter lässt der Fall Höcke nicht los. Die einen fordern | |
| > Rückendeckung für den AfD-Rechtsaußen. Andere wollen ihn „vom Hof jagen�… | |
| Bild: „Quertreiber vom Hof jagen, Mund halten“: Björn Höcke im Fokus rech… | |
| BERLIN taz | Jürgen Elsässer hat die Faxen dicke. „Jetzt reicht es aber!“, | |
| schrieb der rechte Populist, der früher mal ein Linker war, jüngst auf | |
| seinem Blog. AfD-Chefin Frauke Petry wolle ihm und seiner Zeitschrift | |
| Compact per Unterlassungserklärung verbieten, folgende Aussage zum | |
| Entschluss des AfD-Bundesvorstands für ein Parteiausschlussverfahren gegen | |
| den Partei-Rechtsaußen Björn Höcke zu wiederholen: „Die Entscheidung fiel | |
| mit 9:4 Stimmen auf Antrag von Frauke Petry.“ Streitwert, so Elsässer, | |
| seien 20.000 Euro. | |
| Nun ist nach allem, was bislang bekannt ist, diese Aussage tatsächlich | |
| falsch. An jenem entscheidenden Montag, als sich der AfD-Bundesvorstand mit | |
| 9:4 Stimmen für das Ausschlussverfahren gegen Höcke aussprach, brachte | |
| Julian Flak aus Schleswig-Holstein den Antrag ein. Das hat dieser der taz | |
| selbst bestätigt. Doch Elsässer geht es nicht um die Wahrheit in Detail: | |
| „Es ist vollkommen unstrittig, dass Sie (gemeint ist Petry; Anmerkung der | |
| Redaktion) die treibende Kraft gegen Björn Höcke waren und sind. Dann | |
| stehen Sie gefälligst dazu!“ Da allerdings ist nun wieder was dran. | |
| Was Elsässers Wutausbruch ganz klar zeigt: Nicht nur durch die AfD geht ein | |
| Riss, sondern auch durch die rechten Medien, die viel Hoffnung in diese | |
| Partei gesetzt haben. | |
| Elsässer und sein Magazin positionieren sich in dem parteiinternen | |
| Machtkampf klar für Höcke. Petry und, wie Elsässer schreibt, ihr | |
| „Prinzgemahl Marcus Pretzell“ haben sie den Kampf erklärt. Pretzell hatte | |
| Elsässer jüngst schwer verärgert, als er neben dem Spiegel und der FAZ auch | |
| Compact den Zutritt zu seiner Großveranstaltung mit Marine Le Pen und Geert | |
| Wilders in Koblenz verwehrte. Elsässers Vorwurf: Petry und Pretzell | |
| betrieben die Spaltung der Partei. | |
| Elsässer fordert die Basis nun auf, gegen Höckes Ausschluss aufzustehen – | |
| „um die Einheit und Pluralität der AfD zu verteidigen“. Dabei ist es noch | |
| kein Jahr her, dass Petrys Konterfei auf dem Compact-Titel prangte. Dazu | |
| die Überschrift: „Die bessere Kanzlerin.“ | |
| ## „Ein Bärendienst“ | |
| Ganz anders die Junge Freiheit. Dort wird Höcke in mehreren Artikeln scharf | |
| kritisiert. Chefredakteur Dieter Stein schreibt vom „Höcke-Problem“, der | |
| Ex-Republikaner Michael Paulwitz von „Höckes Bärendienst“. „Das ist der | |
| direkte Weg ins selbstgewählte Ghetto. Wer den Rändern zuzwinkert, | |
| marginalisiert sich über kurz oder lang selbst“, notiert Paulwitz. | |
| Auch der Pegida-Versteher Werner Patzelt, Politikprofessor in Dresden, | |
| kommt zu Wort. In Anlehnung an die alten Flügelkämpfe bei der Grünen | |
| schreibt er, auch bei AfD müssten sich die Realos durchsetzen: „Björn Höcke | |
| ist ein AfD-Fundi, kein AfD-Realo. Er wurde zur Belastung der Partei.“ | |
| Die schärfsten Worte findet ausgerechnet Karlheinz Weißmann, der gemeinsam | |
| mit Götz Kubitschek die neurechte Denkfabrik „Institut für Staatspolitik“ | |
| in Schnellroda gründete, bis 2014 die Zeitschrift Sezession herausgab – und | |
| dann im Dissens schied. Kubitschek begleitete Höcke zu seiner Dresdener | |
| Rede, er gilt als ausgewiesener Freund des Thüringers. Höcke wiederum hielt | |
| seinen rassistischen Vortrag von den unterschiedlichen „Ausbreitungstypen“ | |
| beim IfS in Schnellroda. | |
| Weißmann nennt keine Namen, aber er geht Höcke scharf an – und auch die, | |
| die ihn im Bundesvorstand unterstützen. „Es spielt dabei auch eine Art | |
| Übermachiavellismus mit, der die Regel, daß der Feind meines Feindes mein | |
| Freund sein muß, bis zu dem Punkt treibt, daß auch erfahrene Männer in den | |
| besten Jahren die Einsichten, die sie längst gewonnen hatten, über Bord | |
| werfen, um der unliebsamen Konkurrenz eins auszuwischen.“ Ob man aus Sicht | |
| des 58-jährigen Weißmanns mit 76 noch in den besten Jahren ist? | |
| Nichtsdestotrotz dürfte AfD-Vizechef Alexander Gauland hier gemeint sein. | |
| ## Distanzierungen, aber nur strategisch | |
| Weißmann wendet sich nicht inhaltlich gegen Höcke, sondern rein | |
| strategisch. Das aber scharf. Es sei ein großer Unterschied, schreibt er, | |
| „ob rechtsintellektuelle Zirkel etwas diskutieren und ihre geistigen Hobbys | |
| pflegen, oder ob man eine Partei erfolgreich führen will, die alles tun | |
| müsse, um die frustrierte Mittelschicht, die Neupatrioten und die | |
| Unpolitischen für sich zu gewinnen“. | |
| Soll wohl heißen: Intern kann man durchaus wie Höcke für eine | |
| „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“ streiten. Wer dies als | |
| AfD-Funktionär aber öffentlich fordert, dem mangelt es an politischem | |
| Instinkt. Weißmann, der die AfD derzeit in der schwersten Belastungsprobe | |
| seit dem Abgang von Gründer Bernd Lucke sieht, fordert „Disziplin“: „Im | |
| Klartext: Quertreiber vom Hof jagen, Mund halten, Rücken zum Mist, Front | |
| zum Gegner. Sonst war's das wirklich.“ | |
| Schön wär's. | |
| 24 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Right Trash | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Compact | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Frauke Petry | |
| Rechtspopulismus | |
| Geschichtsrevisionismus | |
| Junge Freiheit | |
| Right Trash | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Right Trash | |
| Der Monat in rechten Medien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Right Trash | |
| Junge Freiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Right Trash: Hauptsache gegen Muslime | |
| Futter für die rechte Filterblase: Mit Anti-Islam-Tiraden kämpft die AfD | |
| gegen das Umfragetief. Ihre Kernklientel applaudiert. Mehr aber auch nicht. | |
| Neues Schiedsgericht der AfD: Ein Sieg der Höcke-Gegner | |
| Der Parteiausschluss des Rechtsaußen Björn Höcke wurde auf dem Parteitag | |
| etwas wahrscheinlicher gemacht. Auch ein Wahlprogramm hat die AfD jetzt. | |
| Kolumne Right Trash: Wie hältst du's mit Türken-Adolf? | |
| Das Referendum in der Türkei findet auch in rechten Medien viel Widerhall. | |
| Dabei offenbaren sich indes auch innerrechte Widersprüche. | |
| Kolumne Right Trash: Dieser Hass macht krank | |
| Wie ist es so, wenn man nur „Junge Freiheit“ und „Breitbart“ liest – … | |
| selbst Klatsch und Tratsch daher bezieht? Ein Selbstversuch. | |
| Februar 2017 in rechten Medien: Der Schulz-Höcke-Effekt | |
| Zwei Männer sorgten in rechten Medien für reichlich Diskussion. Und wie | |
| gehen solche Websites eigentlich mit Fake News aus der „Bild“ um? | |
| AfD stellt Bundestagskandidaten auf: Die sind die Köpfe | |
| Stramme Rechte, ein Unionist, ein Putin-Freund und ein Mann, der | |
| „thymotische Spannung“ verspricht. Die AfD tritt zur Bundestagswahl an. | |
| Kolumne Right Trash: Das ist auch öko | |
| Das NPD-nahe Magazin „Umwelt & Aktiv“ wirbt für Umweltschutz – inklusive | |
| Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungstheorie. | |
| Kolumne Right Trash: Petry – wie einst Audrey Hepburn | |
| Das rechte Magazin „Compact“ huldigt der AfD-Chefin und naiven | |
| Antifeministinnen. Die finden: Bei den alten Germanen war alles besser. | |
| Januar 2017 in rechten Medien: Rein in die rechte Blase | |
| „Nafris“, Trump und Höcke: Worüber haben rechte Medien im Januar | |
| diskutiert? Wir haben sie gelesen, damit andere es nicht tun müssen. |