| # taz.de -- Türkisch-islamischer Verband Ditib: Mindestens 13 Imame waren Spio… | |
| > Der Verfassungsschutz aus Nordrhein-Westfalen belegt die Spitzeltätigkeit | |
| > der Imame. Sie hätten angebliche Gülen-Anhänger nach Ankara gemeldet. | |
| Bild: In manchen Moscheen in Nordrhein-Westfalen ist Ankara mit im Spiel | |
| Düsseldorf dpa | Mindestens 13 Imame der türkisch-islamischen Union Ditib | |
| haben laut Verfassungsschutz aus Nordrhein-Westfalen angebliche | |
| Gülen-Anhänger an Ankara gemeldet. Die Namen von 33 bespitzelten Personen | |
| und 11 Institutionen aus dem Bildungsbereich seien an die staatliche | |
| türkische Religionsbehörde Diyanet geliefert worden, sagte | |
| NRW-Verfassungsschutzpräsident Burkhard Freier am Donnerstag im | |
| Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags. Auch Imame aus drei | |
| Moscheegemeinden in Rheinland-Pfalz hätten Informationen gesammelt. | |
| Der in den USA lebende Prediger Fethullah Gülen gilt in der Türkei als | |
| Staatsfeind, seine Anhänger werden verfolgt. Die rot-grüne NRW-Regierung | |
| verlangt eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe gegen Imame des größten | |
| Islam-Dachverbands in Deutschland und fordert eine strikte Trennung von | |
| Ankara. Davon macht sie es abhängig, ob sie die Zusammenarbeit mit der | |
| Ditib fortsetzt. | |
| Dem Verfassungsschutz liegen drei Berichte der Religionsattachés der | |
| türkischen Generalkonsulate in Köln, Düsseldorf und München an die | |
| Religionsbehörde Diyanet vor. Es sei nicht auszuschließen, dass es weitere | |
| Texte gebe, hieß es. Gesteuert worden sei das Ganze offenbar über die | |
| Religionsattachés. Die Diyanet habe ihre Bediensteten im September via | |
| Verordnung verpflichtet, Aktivitäten von Gruppen wie der Gülen-Bewegung zu | |
| melden. Die Religionsattachés hätten diese Order an die Imame der örtlichen | |
| Moscheegemeinden weitergegeben. | |
| Die Ditib hatte bisher erklärt, das Diyanet-Schreiben habe sich gar nicht | |
| an Deutschland und die dortigem Imane gerichtet. Es handele sich um eine | |
| „Panne“, die der Verband bedauere. | |
| 10 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Ditib | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Fethullah Gülen | |
| Spionage | |
| Gülen | |
| Ditib | |
| Ditib | |
| Ditib | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Islam | |
| Ditib | |
| Ditib | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buch über die Gülen-Bewegung: Gegen den Putsch | |
| Ercan Karakoyun, Sprecher der Gülen-Bewegung, zeigt sich in seinem Buch | |
| reumütig. Er sei für Demokratie, ein Putsch sei nicht demokratisch. | |
| Nach Ditib-Spitzelvorwürfen: Sechs Imame abgezogen | |
| Der Moscheeverband Ditib steht in der Kritik, Geistliche sollen gespitzelt | |
| haben. Die türkische Religionsbehörde Diyanet zieht nun sechs Imame aus | |
| Deutschland ab. | |
| Kommentar Razzien bei Imamen: Ditib braucht Druck von unten | |
| Die Hausdurchsuchungen wegen geheimdienstlicher Tätigkeit bei vier Imamen | |
| kommen spät. Der Vorwurf steht schon lange im Raum. | |
| Ditib-Imane unter Spionageverdacht: Razzien bei vier Geistlichen | |
| Für die Wohnungen von vier Imamen hat die Bundesanwaltschaft Durchsuchungen | |
| angeordnet. Die Geistlichen stehen unter Spionaheverdacht. | |
| Österreichs Moscheevereine in der Kritik: Spitzeln für Erdoğan | |
| Österreichs Grüne wollen die Türkisch-Islamische Union überprüfen lassen. | |
| Ähnlich wie in Deutschland soll auch sie Gülen-Anhänger ausspioniert haben. | |
| Spitzelaffäre bei Islamverband: Aufstand der Moscheegemeinden | |
| Seit der Affäre um spitzelnde Imame werden Stimmen lauter, die beim Ditib | |
| auf eine Reform drängen. Deshalb traf man sich zum Krisengipfel. | |
| Neuer Ärger um Ditib: In der Zentrale eingebunkert | |
| Neue Vorwürfe belasten den Islamverband. Auch der Spitzelverdacht gegen | |
| seine Imame ist nicht ausgeräumt, Doch Konsequenzen bleiben aus. | |
| Ditib-Imame als Spitzel: Namenslisten aus Deutschland | |
| Listen mit Namen von vermeintlichen Gülen-Anhängern sind nach Ankara | |
| geschickt worden. Absender sollen Imame des Islamverbands Ditib gewesen | |
| sein. | |
| Kommentar türkische Imame als Spitzel: Zerreißprobe für Ditib | |
| Die Spitzeldienste von Ditib-Imamen sind mehr als nur eine Panne. Der | |
| Verband muss aufhören, den verlängerten Arm Ankaras zu spielen. |