| # taz.de -- Colonia Dignidad in Chile: Eine kriminelle Vereinigung | |
| > Der Oberste Gerichtshof bestätigt die Einstufung der Kolonie und des | |
| > Geheimdienstes Dina. Die Siedlung diente unter Pinochet als | |
| > Folterzentrum. | |
| Bild: Der neue Name: Villa Baviera | |
| Buenos Aires taz | Die berüchtigte Siedlung Colonia Dignidad und der | |
| chilenische Geheimdienst Dina bildeten eine kriminelle Vereinigung. Das | |
| bestätigte am Freitag Chiles Oberster Gerichtshof in letzter Instanz. Zudem | |
| erhöhten die Obersten Richter die Haftstrafen gegen drei ehemalige | |
| Führungsmitglieder der Siedlung sowie zwei Geheimdienstagenten um ein Jahr | |
| auf jeweils fünf Jahre Gefängnis. | |
| Während die Colonia-Mitglieder Kurt Schnellenkamp und Gerhard Mücke bereits | |
| im Gefängnis sitzen, muss Karl van den Berg nun ebenfalls hinter Gitter. | |
| Die beiden Dina-Agenten sitzen ebenfalls bereits ein. Von den im Jahr 2006 | |
| angeklagten achtzehn Personen müssen nun fünf eine Haftstrafe abbüßen. Vier | |
| Angeklagte wurden freigesprochen. Sechs sind während des Prozesses | |
| verstorben, darunter Siedlungsgründer Paul Schäfer. | |
| Die drei Angeklagten Colonia-Mitglieder Hartmut Hopp, Hans Jürgen Riesland | |
| und Albert Schreiber hatten sich durch die Flucht nach Deutschland einem | |
| Richterspruch entzogen. Während Hopp und Riesland weiter ihre Freiheit | |
| genießen, starb Schreiber 2008. Ein Dina-Agent lebt in den USA in einem | |
| Zeugenschutzprogramm. | |
| Die Anfang der 1960er Jahre gegründete Kolonie diente während der Diktatur | |
| von Augusto Pinochet (1973–1990) als Folterzentrum des Geheimdienstes. Zu | |
| dessen Verbrechen gehören Entführung, Folter, Mord und Verschwindenlassen | |
| von Regimegegnern sowie die Herstellung von und der Handel mit | |
| Kriegswaffen. Außerdem wurden Mitglieder durch Psychopharmaka und | |
| Elektroschocks misshandelt, gerichtlich bestätigt ist der sexuelle | |
| Missbrauch von Minderjährigen. | |
| Opfervertreter und deren Anwälte bewerten das jetzige Urteil kritisch. | |
| „Dutzende Verbrechen der Colonia Dignidad wurden bis heute nicht | |
| untersucht“, so Rechtsanwalt Hernán Fernández. „Dass Täter wie Hartmut H… | |
| heute in Deutschland straflos leben, ist ein Skandal.“ Zwar bestätige das | |
| Urteil die systematische Zusammenarbeit der Colonia Dignidad mit dem | |
| Geheimdienst, zeige aber zugleich deren mangelnde juristische Aufarbeitung, | |
| sagt auch Jan Stehle vom Berliner Forschungs- und Dokumentationszentrum | |
| Chile-Lateinamerika. | |
| Über 30 Jahre lang habe die bundesdeutsche Justiz strafrechtlich gegen | |
| Colonia-Führungsmitglieder ermittelt, aber kein einziges Mal Anklage | |
| erhoben. | |
| 1 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| Folter | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| BND | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Argentinien | |
| Colonia Dignidad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Ex-Arzt der Colonia Dignidad: Keine Strafe für Sektenarzt | |
| Der ehemalige Leiter der Folterkolonie, Hartmut Hopp, muss nicht ins | |
| Gefängnis. Es bestehe nach hiesigem Recht keine Strafbarkeit, sagt das | |
| Gericht in Düsseldorf. | |
| Hilfe für Opfer der Colonia Dignidad: Betroffene billig abgespeist | |
| Das Konzept der Bundesregierung für Opfer der Colonia Dignidad stößt | |
| fraktionsübergreifend auf scharfe Kritik. Es sieht keine rechtlichen | |
| Ansprüche vor. | |
| Colonia Dignidad in Chile: Der Sektenarzt aus Krefeld | |
| Opfervertreter haben vor dem Haus von Hartmut Hopp für Aufklärung | |
| demonstriert. Der Arzt war die rechte Hand des Sektenführers der Colonia | |
| Dignidad. | |
| Opfer der „Colonia Dignidad“ in Chile: Bundestag fordert Entschädigung | |
| In einem fraktionsübergreifenden Antrag verlangen die Abgeordneten von der | |
| Bundesregierung ein Entschädigungskonzept. | |
| Massenproteste in Chile: Die Wut der verarmten Rentner | |
| Das private Rentenversicherungssystem schafft in Chile Altersarmut. Dagegen | |
| gehen nun Hunderttausende auf die Straße und fordern eine Reform. | |
| Folter in der „Colonia Digdidad“: Der BND wusste lange Bescheid | |
| Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Bis 1987 | |
| hat die Bundesregierung Menschenrechtsverletzungen ignoriert. | |
| Debatte Colonia Dignidad in Chile: Der Schatten der Kolonie | |
| Es ist das dunkle Kapitel der deutsch-chilenischen Beziehungen. Gaucks | |
| Besuch in Chile könnte zur Aufarbeitung beitragen. | |
| Urteil gegen Arzt der Colonia Dignidad: Sektenarzt soll hinter Gitter | |
| Der Arzt der Colonia Dignidad, Hartmut Hopp, soll verhaftet werden. Er | |
| wurde in Chile wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger | |
| verurteilt. | |
| Steinmeier besucht Argentinien: Ungenügendes Eingeständnis | |
| Außenminister Steinmeier traf in Argentinien Opfer der Militärdiktatur. | |
| Viele Deutsche wurden damals von seinem Ministerium im Stich gelassen. | |
| Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile: Das Folterlager von Pinochet | |
| Im Zusammenhang mit der Colonia Dignidad werden erstmals Fehler der | |
| deutschen Diplomatie eingeräumt. Das ist wichtig – aber nicht genug. |