| # taz.de -- Steuervermeidung im Spitzensport: Kreativität neben dem Platz | |
| > Die Football-Leaks-Enthüllungen zeigen, wie gut sich die weltbesten | |
| > Fußballer in kreativer Steuerzahlung verstehen. Das hat eine lange | |
| > Tradition. | |
| Bild: Neben dem Platz im Dunkeln lässt es sich gut munkeln | |
| Wenn die besten Fußballer der Welt zusammenkommen, erleben die Fans im | |
| besten Falle großen Sport. Dass jede Zusammenkunft dieser Sportler ein | |
| Treffen von Superreichen ist, ist dann kein Thema. Dass es Gründe genug | |
| gibt, sich über die Gierschlunde in Kickstiefeln zu mokieren, das legen | |
| Enthüllungen nahe, die das Nachrichtenmagazin Der Spiegel zusammen mit dem | |
| Mediennetzwerk European Investigative Collaborations (EIC) aufbereitet hat. | |
| Grundlagen sind eine Unmengen gehackter Daten, die von anonymen Aktivisten, | |
| die [1][unter dem Namen Football Leaks auftreten], gesammelt worden sind. | |
| Der portugiesische Superkicker Cristiano Ronaldo ist danach ebenso kreativ, | |
| was das Verstecken seiner Millioneneinkünfte vor dem Fiskus angeht, wie der | |
| deutsche Nationalspieler Mesut Özil oder der Trainer von Manchester United, | |
| José Mourinho. | |
| Letzterer soll so dreist gewesen sein, das Steuersparmodell, das auf dem | |
| Verteilen seiner Einnahmen aus Firmen von Neuseeland über Zypern und Irland | |
| bis auf die British Virgin Islands beruhte, auch dann noch praktiziert zu | |
| haben, als es eigentlich schon bei den Steuerbehörden aufgeflogen war. Auf | |
| den Jungferninseln hat auch Cristiano Ronaldo einen Teil seiner Einnahmen | |
| geparkt, um Steuern zu sparen. Auch sein Geld hat Umwege gemacht und wurde | |
| zunächst nach Irland überwiesen. Es liegt nahe anzunehmen, dass – wer so | |
| handelt – etwas verschleiern will. | |
| Es geht dabei nicht um die regulären Gehaltszahlungen, sondern um | |
| Werbeeinnahmen. Die Unternehmen, die mit dem Spieler Reklame machen, zahlen | |
| für Bildrechte am Spielerantlitz. Diese liegen bei Firmen. Statt | |
| Einkommensteuer wird die viel niedrigere Körperschaftsteuer fällig. In | |
| Irland ist diese mit 12,5 Prozent besonders günstig. Über 60 Millionen Euro | |
| Steuern soll Ronaldo über sein Auslandskonstrukt gespart haben. Wie legal | |
| dieser Steuertrick war, damit könnten sich schon bald Gerichte in Spanien | |
| befassen. | |
| Mesut Özils Fall nimmt sich dagegen beinahe schon bescheiden aus. Er soll | |
| sich einen Steuervorteil dadurch verschafft haben, dass er Beraterhonorare | |
| von den Klubs Real Madrid und FC Arsenal, mit denen er dealte, hat zahlen | |
| lassen. Das fanden die Steuerbehörden unsauber und verdonnerten ihn zu | |
| einer Steuernachzahlung von über 2 Millionen Euro. Die hat Özil geleistet, | |
| hat aber Widerspruch gegen eine Strafzahlung von knapp 800.000 Euro | |
| eingelegt. Ein Urteil darüber steht noch aus. | |
| ## 18,6 Millionen Dokumente | |
| Weitere Namen, Zahlen und Finanzkonstrukte dürften in den nächsten Tage und | |
| Wochen bekannt werden. 18,6 Millionen Dokumente, darunter Spielerverträge, | |
| Beratervereinbarungen und Mails, haben die Rechercheure des EIC-Netzwerks | |
| durchsucht und dabei die großen und nicht ganz so großen Finanzströme in | |
| der Branche gescannt. In Dänemark wird gerade der Fall des nationalen | |
| Fußballhelden Michael Laudrup ganz groß verhandelt. Der soll sich als | |
| Trainer des englischen Premier-League-Klubs FC Swansea mehr als vier | |
| Millionen Euro zugeschustert haben. Ein Teil von Transfersummen für Spieler | |
| soll auf seinem Konto gelandet sein. | |
| Ob die Enthüllungen die Fußballwelt wirklich erschüttern werden, bleibt | |
| abzuwarten. In der Sportgeschichte, auch in der deutschen, wimmelt es nur | |
| so von Großverdienern, die es nicht unbedingt ernst meinen mit der | |
| Steuerehrlichkeit. Tennis-Heros Boris Becker, der behauptet hat, in Monte | |
| Carlo zu wohnen, aber doch die meiste Zeit in München lebte, wäre 2002 um | |
| ein Haar wegen der dadurch erschummelten Steuerleichterungen in den Knast | |
| gewandert. Und dem Vater von Tennis-Heroin Steffi Graf nutzten seine guten | |
| Beziehungen zum damaligen baden-württembergischen Finanzminister Gerhard | |
| Mayer-Vorfelder dann doch nichts und der Verwalter von Tochters | |
| Millioneneinkünften wurde 1997 zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe | |
| verurteilt. | |
| Im deutschen Fußball, speziell im Umfeld des Vorzeigeklubs FC Bayern | |
| München, werden Steuervergehen in einer Regelmäßigkeit begangen, die man | |
| beinahe schon als geschmacklos bezeichnen kann. Über den ehemaligen | |
| Spieler, Trainer und Präsidenten des Klubs, Franz Beckenbauer, heißt es bei | |
| Wikipedia: „In den 1970er Jahren musste er 1,8 Millionen D-Mark Steuern | |
| nachzahlen, nachdem sich eine Steuersparkonstruktion als nicht vereinbar | |
| mit den deutschen Steuergesetzen erwies.“ | |
| Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende der FC Bayern München AG, | |
| ist erwischt worden, wie er edle Uhren aus Katar am Zoll vorbei ins Land | |
| schmuggeln wollte, und Oliver Kahn, der frühere Torwart-Titan, hat | |
| Ähnliches mit Kleidung im Wert von mehr als 6.000 Euro versucht. Wie der | |
| soeben als Präsident des FC Bayern wiedergewählte Uli Hoeneß 28,5 Millionen | |
| Euro Steuern hinterzogen hat, ist sattsam bekannt, seit er dafür zu einer | |
| Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden ist. | |
| ## Steuern zahlen ist keine Strafe | |
| Zuvor war er gern gesehener Talkshow-Gast, der sich wortreich darüber | |
| mokiert hat, dass die Spieler des Klubs eine Halbzeit für sich und die | |
| zweite Halbzeit für den Fiskus spielen würden – ganz so, als sei es eine | |
| Strafe, Steuern bezahlen zu müssen. Und auch wenn SPD-Fraktionschef Thomas | |
| Oppermann über die jüngsten Enthüllungen sagt, dass es ein Verrat an den | |
| Fans sei, wenn „diese Millionarios ihren Beitrag zum Gemeinwesen | |
| verweigern“, so darf man dies getrost als plumpen Populismus kritisieren. | |
| Die Bundesregierung tut nicht gerade viel, um für das Gemeinwesen einen | |
| Teil der Einnahmen aus dem Profisport zu sichern. Stehen Großereignisse der | |
| Sportverbände Fifa oder Uefa an, werden großzügige Steuerbefreiungen | |
| erteilt. Der DFB, der sich gerade um die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 | |
| bewirbt, müsste seine Bewerbungsunterlagen in den Reißwolf geben, könnte er | |
| nicht mit einem Steuersparprogramm für die Uefa ins Rennen gehen. Bei der | |
| EM in Frankreich in diesem Jahr war das nicht anders. Auf Druck der Uefa | |
| wurde eigens ein Gesetz zur Steuerbefreiung während des Turniers | |
| verabschiedet. | |
| Während also über die Steuertricks der Fußballmillionäre diskutiert wird, | |
| wird der rote Teppich für die nächsten steuerbefreiten Großereignisse schon | |
| wieder aufgebürstet. | |
| 4 Dec 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/sport/fussball/a-1123978.html | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Football Leaks | |
| Steuerbetrug | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Mesut Özil | |
| José Mourinho | |
| Podcast „Specht hat Recht“ | |
| Boris Becker | |
| Fußball | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Fußball | |
| Thomas Bach | |
| Real Madrid | |
| Football Leaks | |
| Uli Hoeneß | |
| Uli Hoeneß | |
| Franz Beckenbauer | |
| Michel Platini | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Specht hat Recht“: „FC Bayern, ein kalter Klub“ | |
| Ist Uli Hoeneß ein Antifaschist? Und geht es ohne ihn beim FC Bayern? | |
| Darüber streiten Andreas Rüttenauer und Martin Krauss. | |
| Insolvenz von Boris Becker: Das Ende eines Mythos | |
| Die Schulden von Becker sind nicht nur finanziell sein Ruin. Das Ende der | |
| Kreditwürdigkeit ist auch das Ende der Story vom jüngsten Wimbledon-Sieger. | |
| Debatte Sport als Millionengeschäft: Boykottiert die Bundesliga! | |
| Die finanziellen Exzesse im Spitzensport zerstören den freien Wettbewerb. | |
| Vorhersehbare Ergebnisse der Ligen langweilen doch nur. | |
| Flughafen in Madeira umbenannt: CR7 hebt ab | |
| Der Flughafen auf seiner Heimatinsel Madeira wurde auf Cristiano Ronaldo | |
| getauft. Ein Museum und ein Hotel tragen schon seinen Namen. | |
| Spitzenverdiener im Profisport: Spiel ohne Grenzen | |
| Im europäischen Fußball sind die Spieler die Profiteure der Finanzströme. | |
| Im US-Sport schöpfen allen voran die Klubeigentümer die üppige Rendite ab. | |
| Weihnachtsgrüße von Sportfunktionären: Es lebe der Sport! | |
| Die Funktionärsgrößen Jelena Issinbajewa, Gianni Infantino und Thomas Bach | |
| verkünden die wunderbare Botschaft des globalen Sports. | |
| Club-WM in Japan: Real Madrid erobert die Welt | |
| Bei der Klub-WM schießt sich der Champions-League-Sieger aus Madrid mit | |
| einem 2:0 über Club América ins Endspiel. | |
| Luka Modric und „Football Leaks“: Überall auf dem Radar | |
| Vor dem Spiel gegen Dortmund wird Luka Modric in Madrid angebetet. Nun soll | |
| der Kroate zu den Steuerbetrügern bei Real zählen. | |
| FC Bayern München: Hoeneß wieder Präsident | |
| Nach der Haftentlassung feiert Uli Hoeneß beim FC Bayern München sein | |
| Comeback. Zuvor musste er sich wegen Steuerhinterziehung verantworten. | |
| Uli Hoeneß wird wieder Bayern-Präsident: Der Rückkehrer | |
| Vor 270 Tagen wurde Uli Hoeneß aus der Haft entlassen. Sollte ein | |
| Wettsüchtiger und Steuerhinterzieher inthronisiert werden? | |
| Millionenhonorar für Beckenbauer: Kaiser der Korruption | |
| Franz Beckenbauer soll für eine ehrenamtliche Tätigkeit 5,5 Millionen vom | |
| Deutschen Fußball-Bund kassiert haben. Das traut sich nicht jeder. | |
| Kolumne Press-Schlag: „Wir steuern große Schätze an“ | |
| Trotz Fifa-Betätigungsverbot hält Michel Platini beim Uefa-Kongress in | |
| Athen eine Abschiedsrede. Der taz ist sie zugespielt worden. |