| # taz.de -- Hassposts gegen Linken-Abgeordnete: „Das wurde gezielt losgetrete… | |
| > Die Berliner Linken-Abgeordnete Anne Helm erlebt einen Shitstorm von | |
| > Rechten. Ausgelöst wurde er von einem Facebook-Post der | |
| > AfD-Landesvorsitzenden Storch. | |
| Bild: „Abfällige Kommentare über meinen Körper“: Die frisch gewählte Li… | |
| taz: Frau Helm, Drohungen von Rechten sind für Sie nichts Neues – was ist | |
| beim aktuellen Shitstorm anders? | |
| Anne Helm: Anders ist, dass diesmal ziemlich eindeutig ist, wo das | |
| herkommt. | |
| Woher denn? | |
| Auslöser war ein Facebook-Post der Berliner AfD-Vorsitzenden Beatrix von | |
| Storch vom Montag. Ich habe daraufhin so viele Nachrichten in so kurzer | |
| Zeit bekommen, dass ich mir schon dachte, dass da jemand gezielt etwas | |
| losgetreten hat, um solch einen Shitstorm auszulösen. | |
| Was wird denn geschrieben? | |
| Etwa, dass jemand, der einen Massenmord gefeiert habe, jetzt das Volk | |
| vertreten solle. Und abfällige Kommentare über meinen Körper. | |
| Das bezieht sich auf Ihre Aktion in Dresden vor zweieinhalb Jahren, als Sie | |
| mit nacktem Oberkörper dem britischen Piloten Arthur Harris für die | |
| Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg dankten. Aber was ist denn der | |
| Hintergrund für den aktuellen Shitstorm? | |
| Der hängt wohl damit zusammen, dass ich jetzt Abgeordnete im Berliner | |
| Landesparlament bin. Und dass ich am Montag die Ergebnisse der | |
| Koalitionsverhandlungen für den Bereich Frauen und Gleichstellung | |
| vorgetragen habe. Jedenfalls beziehen sich darauf auch viele der aktuellen | |
| Drohungen gegen mich. | |
| Welchen Inhalt haben die denn? | |
| Viele gehen eindeutig in Richtung Sexismus oder gegen mich als Feministin, | |
| oft auch mit Rassismus vermischt: „Die gehört mal richtig schön | |
| kulturbereichert“, oder „Titten-Anne kämpft gegen Sexismus“. | |
| Wie reagieren Sie darauf? | |
| Ich mache meine Arbeit weiter. Es fällt mir leicht, mich davon nicht | |
| einschüchtern zu lassen. | |
| Wollen Sie Anzeigen erstatten? | |
| Wo es um Morddrohungen geht oder etwas klar rassistisch oder sexistisch | |
| ist, werde ich juristisch dagegen vorgehen. Das ist mühsam, da man dafür | |
| tatsächlich alles durchgehen muss. Aber es ist uns als Linke und auch der | |
| Koalition insgesamt ein politisches Anliegen, gegen so etwas vorzugehen. | |
| 4 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Shitstorm | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Internet | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Moabit hilft | |
| Hate Speech | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Sexismus | |
| Parteitag | |
| Piratenpartei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Das Haus Oldenburg und die Nazis: Eine schrecklich braune Familie | |
| Nikolaus von Oldenburg wollte im Vernichtungskrieg von Wehrmacht und SS | |
| seinen Clan bereichern. Seine Enkelin ist Beatrix von Storch. | |
| Druck auf Flüchtlingshelfer: „Man beobachtet uns“ | |
| Drohungen gegen Mitglieder von Moabit Hilft würden immer konkreter, sagt | |
| Christiane Beckmann von der Flüchtlingshilfsorganisation. | |
| Ermittlungen gegen Zuckerberg: Beihilfe zur Volksverhetzung | |
| Schon lange wird Facebook dafür kritisiert, nicht genug gegen | |
| Hasskommentare zu tun. Bald könnten deshalb Ermittlungen gegen den Konzern | |
| eingeleitet werden. | |
| Demo blockiert: Neonazis stehen im Regen | |
| Rund 500 teils Rechtsextreme wollten am Samstag unter dem Motto „Merkel | |
| muss weg“ durch die Innenstadt ziehen – und wurden gestoppt. | |
| Einigung in Berlin: Koalition gegen Sexismus | |
| Sexistische Werbung soll es künftig berlinweit nicht mehr geben – zumindest | |
| auf Werbeflächen, die dem Land gehören. | |
| Parteitag der Linken: Links sein ist kein Ponyhof | |
| Am Wochenende entschied die Linke über Wahlprogramm und KandidatInnenliste. | |
| Die Wahlergebnisse für die Führungsriege fielen eher schlecht aus | |
| Zerfall der Piratenpartei: Hoffnungsträger wird Auslaufmodell | |
| Einst verband man mit der Piratenpartei die Hoffnung auf einen | |
| progressiven, linken Liberalismus. Was ist davon übrig geblieben? |