Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Polizeieinsatz wegen Terrorfinanzierung: Durchsuchungen und eine Fe…
> In fünf Bundesländern gibt es seit Dienstagmorgen Anti-Terror-Einsätze
> der Polizei. Unter anderem geht es um den Verdacht der
> Terrorfinanzierung.
Bild: Anti-Terroreinsatz der Polizei in Jena, Thüringen
Erfurt afp | Wegen des Verdachts der Terrorismusfinanzierung hat es am
Dienstag in mehreren Bundesländern Polizeieinsätze gegeben. Beamte des
Landeskriminalamts (LKA) Thüringen durchsuchten am Dienstag zeitgleich
zwölf Wohnungen sowie eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in
Thüringen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern, wie das LKA in
Erfurt mitteilte. Eine konkrete Anschlagsgefahr sei bislang nicht zu
erkennen gewesen.
Hintergrund der Polizeiaktion waren bereits seit 2015 laufende Ermittlungen
gegen einen 28-jährigen russischen Staatsangehörigen wegen Verdachts der
Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Der Beschuldigte
mit tschetschenischen Wurzeln soll demnach beabsichtigt haben, sich in
Syrien dem bewaffneten Kampf der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“
(IS) anzuschließen.
Im Zuge der Ermittlungen habe sich sowohl gegen den 28-Jährigen sowie gegen
weitere zehn Männer und drei Frauen russischer Staatsangehörigkeit im Alter
zwischen 21 und 31 Jahren aus Thüringen, Hamburg und Dortmund der Verdacht
der Terrorismusfinanzierung ergeben. Bei allen Beschuldigten handelt es
sich laut LKA um Asylsuchende, deren Aufenthaltsstatus in Deutschland
bisher nicht abschließend geklärt ist.
„Eine konkrete Anschlagsgefahr ergab sich aus den Ermittlungen bislang
nicht“, erklärte das Landeskriminalamt. Erste Ergebnisse der
Durchsuchungen, die von Spezialkräften (SEK) aus Thüringen und anderen
Bundesländern sowie weiteren Beamten unterstützt wurden, wollten die
Ermittler im Laufe des Dienstags mitteilen.
Nach Informationen von MDR Thüringen gab es in dem Bundesland Einsätze in
Suhl, Schmalkalden, Hildburghausen und Jena. In Suhl soll es eine Festnahme
gegeben haben.
25 Oct 2016
## TAGS
Finanzen
Terrorabwehr
Tschetschenien
Durchsuchung
Schwerpunkt Islamistischer Terror
Terrorismus
Polizei
Terrorabwehr
Terrorabwehr
Schwerpunkt Islamistischer Terror
Islamismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Terrorfinanzierung und Grenzkontrollen: Keine Reaktion auf Breitscheidplatz
Die EU-Kommission schlägt Verbesserungen zum Schutz der Außengrenzen vor.
Auch die Terrorfinanzierung soll schwerer werden. Das sei schon lange
geplant gewesen.
Terrorbekämpfung in Deutschland: Fünf IS-Verdächtige festgenommen
Nach monatelangen Ermittlungen schlägt die Polizei zu. In NRW und
Niedersachsen nehmen die Behörden mehrere mutmaßliche IS-Unterstützer fest.
Anti-Terror-Razzien in Norddeutschland: Männer sollen Bezug zu Paris haben
In Niedersachsen und Schleswig-Holstein führten BKA, Bundespolizei und
Landespolizeien Razzien durch. Drei Asylbewerber aus Syrien stehen unter
Terrorverdacht.
Anti-Terror-Einsatz in Belgien: 12 Festnahmen bei Razzien
152 Garagen und Dutzende Häuser im ganzen Land wurden in der Nacht auf
Samstag durchsucht. Angeblich sollte ein Public-Viewing-Areal zum
Terrorziel werden.
Islamisten in Belgien: Vier IS-Verdächtige festgenommen
Belgien landet den nächsten Schlag gegen Islamisten: Sie sollen Anwerber
der Terrormiliz „Islamischer Staat“ sein und Kontakt zu den
Brüssel-Attentätern gehabt haben.
Razzia gegen mutmaßliche Islamisten: Berlin: Anschlagsziel mit Symbolkraft
Berlins Innensenator im Verfassungsschutzausschuss: Anschlagsgefahr bleibt
abstrakt hoch. Es gebe aber weiter keine konkreten Hinweise.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.