Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Barack Obama zu Gast bei Jimmy Kimmel: Well played, Mr. President
> Barack Obama hat in der Sendung von Jimmy Kimmel gemeine Tweets über sich
> selbst vorgelesen. Einer der zitierten Nutzer ist kein Unbekannter.
Bild: Lacht sich einen ab: Barack Obama zu Gast bei Jimmy Kimmel
„Barack Obama ist die Band Nickelback unter den Präsidenten.“ Diesen Satz
hat ein Nutzer auf Twitter geschrieben – und der US-Präsident hat ihn am
Montag in der Sendung des Late-Night-Talkers Jimmy Kimmel selbst
vorgelesen. Zusammen mit zahlreichen anderen gemeinen Tweets. Das Video
dazu kann man sich [1][auf YouTube ansehen].
Immer wieder stellen sich Kimmels prominente Gäste den sogenannten „Mean
Tweets“. Barack Obama machte nach einem Auftritt im vergangenen Frühjahr
bereits zum zweiten Mal mit.
Wie damals nahm er die fiesen Twitter-Ergüsse mit Humor. Als er die
Nachricht „Barack Obama ist der Sharknado unter den Präsidenten: laut, blöd
und overhyped“ vorliest, muss er selbst lachen.
Neben dem scheidenden US-Präsidenten haben bereits Dutzende weitere
Prominente, darunter die Schauspieler Christoph Waltz und George Clooney
sowie die Sängerin Kelly Clarkson, gemeine Tweets über sich vorgelesen.
In Deutschland gibt es mit der YouTube-Sendung [2][Disslike] ein ähnliches
Format – mit dabei waren dort bisher unter anderen [3][Gregor Gysi] und die
ehemalige Piraten-Politikerin [4][Marina Weisband].
Am Ende der aktuellen Folge „Mean Tweets“ gibt es einen besonderen
Leckerbissen: „Präsident Obama wird als vielleicht schlechtester Präsident
der USA in die Geschichte eingehen!“ Getwittert hat den Satz ein gewisser
Donald Trump. Obama hat eine passende Antwort parat: „Wenigstens werde ich
als Präsident in die Geschiche eingehen.“
25 Oct 2016
## LINKS
[1] https://www.youtube.com/watch?v=XvgnOqcCYCM
[2] https://www.youtube.com/channel/UC-5Ao5j48FBONkfprK1m5YA
[3] https://www.youtube.com/watch?v=AQBmENgp89w
[4] https://www.youtube.com/watch?v=cvf4tAz_GtI
## AUTOREN
Moritz Clauss
## TAGS
Barack Obama
Donald Trump
Tweets
Twitter / X
Beleidigung
Jimmy Kimmel
Donald Trump
Donald Trump
US-Wahl 2024
Twitter / X
Lesestück Recherche und Reportage
Schwerpunkt USA unter Trump
Sexismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Verschwörungstheorie zu Donald Trump: Trump, der Analphabet
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat kann nicht lesen. Diese
Theorie hat die Moderatorin Samantha Bee in ihrer Comedy-Show aufgestellt.
Kaum ein US-Medium empfiehlt Trump: Fast alle gegen einen
Die Einhelligkeit, mit der sich die Zeitungen in den USA im Wahlkampf pro
Clinton positionieren, ist einmalig. Das gilt auch für konservative
Blätter.
Wahlkampf in den USA: Republikaner kämpfen um Hispanics
Die Republikaner wollen auch die Einwanderer aus Lateinamerika für sich
gewinnen. Doch mit Donald Trump erweist sich das als fast unmöglich.
Verkauf von Twitter: Rettung oder Tod einer Plattform
Eine Bewegung möchte aus dem kleinen, blauen Vogel eine Genossenschaft
machen. Es geht ihr um Datenschutz und um mehr Demokratie im Internet.
Hillary Clinton und die US-Amerikaner: Eine Frau verfolgt sich selbst
Im Präsidentschaftswahlkampf in den USA agiert Donald Trump immer wirrer.
Trotzdem fällt es Hillary Clinton schwer, ihn zu schlagen. Warum?
Frustrierte Bürger in den USA: Lieber Lotterie als Wahl
Nach Meinung vieler US-Bürger sollte die Wahl per Los entschieden werden.
Sogar ein verheerender Meteoriteneinschlag ist beliebter als die
Kandidaten.
Wickeltische in Herrenklos in den USA: Yes, we can change
Barack Obama hat ein Gesetz unterzeichnet, das Wickeltische für öffentliche
Herrenklos vorschreibt. Und in Deutschland? Wickeln die Frauen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.