| # taz.de -- Militäroffensive auf Mossul: Auch die Türkei ist mit dabei | |
| > Auf Bitten der kurdischen Peschmerga beteiligt sich die Türkei jetzt auch | |
| > an dem Angriff auf die irakische Stadt. Die Regierung in Bagdad lehnt die | |
| > Zusammenarbeit ab. | |
| Bild: Eine brennende Ölanlage in der Nähe von Mossul | |
| Istanbul/Bagdad dpa/ap/afp | Die Türkei hat nach Regierungsangaben in die | |
| Militäroffensive zur Rückeroberung der nordirakischen Stadt Mossul von der | |
| Terrormiliz Islamischer Staat (IS) eingegriffen. Auf Bitten kurdischer | |
| Peschmerga-Kämpfer hätten türkische Truppen Artillerie- und Panzerfeuer | |
| eingesetzt, sagte Ministerpräsident Binali Yildirim nach Angaben der | |
| staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu vom Sonntagabend im westtürkischen | |
| Afyonkarahisar. Die Peschmerga seien bei der Eroberung der Stadt Baschika | |
| aus dem nahegelegenen Trainingslager der türkischen Armee heraus | |
| unterstützt worden. | |
| Ein Sprecher des irakischen Einsatzführungskommandos wies die türkischen | |
| Angaben zurück. Er dementierte eine „türkische Beteiligung jeder Art an dem | |
| Einsatz zur Befreiung von Ninive“. Mossul ist die Hauptstadt der | |
| nordirakischen Provinz Ninive. | |
| Die irakische Regierung lehnt eine von Ankara gewünschte Beteiligung der | |
| Türkei an der Mossul-Offensive entschieden ab. Bagdad fordert außerdem | |
| einen Abzug der türkischen Truppen aus Baschika. Yildirim betonte mit Blick | |
| auf das militärische Engagement seines Landes im Irak und in Syrien, die | |
| Türkei werde sich keine Erlaubnis dafür holen, gegen Terroristen „sowohl im | |
| Land als auch außerhalb des Landes“ vorzugehen. | |
| Auch irakische Einsatzkräfte haben mit dem Beschuss weiterer IS-Stellungen | |
| nahe der Stadt begonnen. Am frühen Montagmorgen hätten die Soldaten Gebiete | |
| nordwestlich der Stadt Bartella bombardiert, teilte der Offizier Haidar | |
| al-Obeidi mit. Die Ortschaft liegt rund 15 Kilometer von Mossul entfernt, | |
| sie war vergangene Woche eingenommen worden. | |
| Experten erwarten, dass der Kampf um Mossul Wochen oder Monate dauern | |
| könnte. Irakische Soldaten wollen die Stadt zusammen mit kurdischen | |
| Kämpfern und anderen Kräften von der Terrormiliz Islamischer Staat | |
| zurückerobern. Mossul gilt als letzte IS-Hochburg im Irak. | |
| 24 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Mossul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Peschmerga | |
| Kurden | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kirkuk | |
| Mossul | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rückeroberung der IS-Hochburg: Irakische Armee dringt in Mossul ein | |
| Irakische Truppen haben es in die Außenbezirke von Mossul geschafft – die | |
| Kämpfe um die Großstadt könnten sich aber wochenlang hinziehen. | |
| „Islamischer Staat“ tötet in Mossul: Über 230 Menschen hingerichtet | |
| Der IS hat nach UN-Angaben in den vergangenen Tagen in und um Mossul mehr | |
| als 230 Zivilisten hingerichtet. Die Offensive im Nordirak geht weiter. | |
| Luftangriffe in Syrien: 22 Kinder und 6 Lehrer getötet | |
| Ein Luftangriff trifft eine Schule in Syrien, dabei sterben 22 Kinder. Die | |
| Schuldzuweisung kommt schnell, das Dementi folgt prompt. | |
| Krieg in Syrien: Keinen kümmert unser Tod | |
| Wie schön wäre Normalität. So bleibt nur der Traum, wenigstens als | |
| Romanfigur posthum die Herzen der Menschen zu berühren. | |
| Kommentar gestiegene Rüstungsexporte: Ohne Munition gegen den IS? Absurd! | |
| Steigende Waffenexporte lassen sich nicht beschönigen. Oder doch? Wenn der | |
| Westen den IS nicht selbst bekämpfen will, müssen es andere tun. | |
| US-geführte Anti-IS-Koalition in Syrien: Das nächste Ziel heißt Rakka | |
| Die nordirakische Stadt Mossul ist noch nicht erobert, da plant die | |
| Anti-IS-Koalition schon ihre nächste Offensive. Und Ursula von der Leyen | |
| kritisiert die Türkei. | |
| Besuch einer früheren IS-Stadt im Irak: „Wir kamen mit weißen Fahnen“ | |
| Unser Autor trifft im vom IS befreiten Ort Bartella auf Verzweiflung, aber | |
| auch Hoffnung. Hier leben Christen zwischen Sprengfallen und | |
| Scharfschützen. | |
| Offensive im Irak: IS-Angriff auf Kirkuk abgewehrt | |
| Der IS hat es nicht geschafft, Kirkuk zu erobern. Die irakischen Truppen | |
| setzen derweil ihren Vormarsch Richtung Mossul fort. | |
| Kurden in der Türkei: Zerstörte Städte, zerstörte Leben | |
| Bei Kämpfen von Kurden und Militär wurden im Südosten der Türkei viele Orte | |
| in Trümmer gelegt. Die Bewohner bleiben trotzdem. | |
| Krieg in Syrien und Irak: IS-Angriff auf Kraftwerk in Dibis | |
| Mehrere Selbstmordattentäter haben im kurdisch geprägten Kirkuk sowie in | |
| Dibis im Nordirak verschiedene Ziele angegriffen. | |
| Kommentar Machtvakuum im IS-Gebiet: Jenseits von Mossul | |
| Erdoğan will verhindern, dass schiitische Milizen die Kontrolle über Mossul | |
| übernehmen. Wer soll das Sagen haben, wenn der IS vertrieben ist? |