| # taz.de -- Kommentar Asylpolitik in Schweden: Schluss mit Humanismus | |
| > Unbegleiteten Minderjährigen aus Afghanistan droht mit 18 die | |
| > Abschiebung. Die rot-grüne Regierung hat damit ihre eigenen Ansprüche | |
| > aufgegeben. | |
| Bild: Junge Flüchtlinge in Rostock auf dem Weg nach Schweden (Archivbild von 2… | |
| Der 18. Geburtstag – ein Horrortag. Jedenfalls bald für die 20.000 | |
| unbegleiteten minderjährigen afghanischen Flüchtlinge, die seit Anfang 2015 | |
| nach Schweden gekommen sind. Sie müssen von diesem Tag an jederzeit damit | |
| rechnen, festgenommen und nach Afghanistan abgeschoben zu werden. In ein | |
| Land also, das sie möglicherweise gar nicht kennen oder an das sie nur eine | |
| Erinnerung aus frühester Kindheit haben. | |
| Dass ihr 18. Geburtstag das Ende ihres Aufenthalts in Schweden, das Aus für | |
| eine Schulausbildung, die Vernichtung ihrer Zukunftsträume sein wird, | |
| darauf werden sich diese Jugendlichen jahrelang vorher einstellen können. | |
| Weil sie schon als 15- oder 16-Jährige den Abschiebebescheid erhalten. | |
| Oder aber sie werden davon überrumpelt: Weil ihr Geburtsdatum von der | |
| Ausländerbehörde zukünftig „passend“ gemacht werden kann und sie damit v… | |
| einem Tag auf den anderen als volljährig gelten. | |
| Auch an den Teil der minderjährigen Flüchtlinge, die größere Chancen auf | |
| ein Bleiberecht in Schweden haben, hat die Regierung in Stockholm gedacht, | |
| als sie daran ging, das Asylrecht auf ein neues Minimalniveau | |
| herabzuschrauben, um bloß nicht als zu „großzügig“ zu gelten: Die meisten | |
| von ihnen dürfen nun jahrelang Eltern und Geschwister nicht sehen, weil die | |
| Vorschriften für den Familiennachzug entsprechend verschärft wurden. | |
| Angesichts dieser Asylpraxis muss sich die rot-grüne Regierung von | |
| Tausenden DemonstrantInnen, unter ihnen Flüchtlingshilfegruppen, | |
| SozialarbeiterInnen und LehrerInnen, die Frage gefallen lassen, wie es | |
| eigentlich mit ihrem Eigenanspruch einer „feministischen Politik“ und um | |
| die Humanität der „humanitären Großmacht“ bestellt ist, als die sich das | |
| Land so gerne sieht. Wundern über den Gegenwind darf man sich in Stockholm | |
| wahrlich nicht: „Das Herz dieses Landes ist dabei, sich in einen Stein zu | |
| verwandeln“, sagte eine Rednerin bei den Protestaktionen am Wochenende. | |
| 24 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Minderjährige | |
| Ausweisung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Integration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Geflüchteten in Schweden: Bleiben bis zum 108. Geburtstag | |
| Eine Afghanin wird laut einem Gerichtsurteil doch nicht abgeschoben – sie | |
| ist 106 Jahre alt. Doch die Abschiebung könnte dafür ihre Familie treffen. | |
| Debatte Deutsche Bahn und Geflüchtete: Zynische Zweiklassenhilfe | |
| Gestrandete Bahnfahrer können auf Rettung hoffen – Geflüchtete aber nicht. | |
| Was sagt das über unsere Gesellschaft? | |
| Gesetzentwürfe zum Familiennachzug: Flüchtlinge warten sich kaputt | |
| Grüne und Linke wollen den Familiennachzug wieder erleichtern. Sie haben | |
| Gesetzentwürfe dazu eingereicht, die Wartefristen abschaffen sollen. | |
| Bundesländer sparen bei Flüchtlingen: Jugendhilfe zweiter Klasse | |
| Die Länderchefs fordern ein Sondergesetz zur Betreuung unbegleiteter | |
| minderjähriger Flüchtlinge. Jugendhilfe-Verbände zeigen sich empört. | |
| Rassistische Übergriffe in Stockholm: Lynchmob jagt Flüchtlingskinder | |
| Rassisten machten in Schweden Jagd auf Migranten. Klar ist nun, dass die | |
| Gewalt von Hooligans der Stockholmer Fußball- und Eishockeyklubs ausging. | |
| Arbeitsintegration von Geflüchteten: Runter mit den Erwartungen! | |
| Wer die Arbeitsintegration von Flüchtlingen beurteilen will, muss ihre | |
| subjektive Anpassungsleistung sehen – und die ist oft enorm. | |
| Schwedisch-dänische Grenze: Kalte Heimat | |
| Seitdem die Öresund-Brücke gesperrt ist, versuchen Flüchtlinge mit Booten | |
| nach Schweden zu gelangen. Die Meerenge könnte zur tödlichen Falle werden. | |
| Rechtspopulismus und Einwanderung: Asyl nur für Christen? | |
| Überall in Europa machen Populisten Stimmung gegen Muslime und wollen ihnen | |
| Grundrechte verweigern. Oft übernehmen Regierungen die Parolen. |