| # taz.de -- Anschlagspläne in Chemnitz: Verdächtiger war wohl in der Türkei | |
| > Wo sich der Terrorverdächtige aus Chemnitz in den vergangenen Monaten | |
| > aufhielt, ist nicht gesichert. Einem Bericht zufolge führt die Spur in | |
| > die Türkei. | |
| Bild: Der Mann wurde in Leipzig gefasst: Polizeiauto an der Direktion Leipzig (… | |
| Leipzig/Berlin dpa | Der unter Terrorverdacht in Leipzig festgenommene | |
| Syrer Dschaber A. soll sich vor seinen Anschlagsvorbereitungen in der | |
| Türkei aufgehalten haben. Der 22-jährige mutmaßliche Bombenbauer habe | |
| Deutschland im Frühjahr bis zum Spätsommer verlassen, berichtete die Welt | |
| unter Berufung auf Ermittlerkreise. Geprüft wird demnach auch, ob er von | |
| der Türkei aus nach Syrien reiste und sich dort in einem Ausbildungslager | |
| islamistischer Terroristen schulen ließ. | |
| Laut Welt kehrte A. erst Ende August nach Deutschland zurück. Nach Angaben | |
| der Behörden wurde er seit Mitte September vom Verfassungsschutz | |
| beobachtet, nachdem es Hinweise auf Anschlagsplanungen der Terrormiliz | |
| Islamischer Staat (IS) auf Infrastruktureinrichtungen in Deutschland | |
| gegeben habe. Zuletzt war er im nordsächsischen Eilenburg gemeldet. Aus der | |
| Wohnung dort war er aber nach Angaben von Nachbarn schon vor rund einem | |
| Jahr ausgezogen. | |
| Nach seiner Rückkehr aus der Türkei hat der Syrer dem Welt-Bericht zufolge | |
| nach einer neuen Wohnung in Sachsen gesucht. Dabei soll er andere | |
| Asylbewerber um Hilfe gebeten haben, die allerdings misstrauisch geworden | |
| seien. Auch habe er über auffällig viel Bargeld in US-Dollar verfügt, hieß | |
| es. | |
| Nach einem missglückten Zugriff der Polizei am Samstag in Chemnitz war A. | |
| am Montag in Leipzig festgenommen worden. In der Chemnitzer Wohnung, in der | |
| er sich aufgehalten haben soll, fanden die Ermittler 1,5 Kilogramm | |
| hochgefährlichen Sprengstoff, Zünder und Metallteile. Laut | |
| Verfassungsschutz hatte er die Berliner Flughäfen im Visier. | |
| Die drei Syrer, die ihn am Wochenende zunächst bei sich in Leipzig | |
| aufgenommen, dann aber als Terrorverdächtigen erkannt, überwältigt und der | |
| Polizei übergeben hatten, müssen nun um ihre Sicherheit fürchten. „Denn | |
| eine solche Tat wird sicherlich vom IS nicht vergessen“, sagte der Leiter | |
| der Leipziger Syrienhilfe, Hassan Zeinel Abidine. Unter ihren Landsleuten | |
| in Deutschland sei „die mutige Tat der Syrer“ sehr gewürdigt worden. | |
| 11 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| Chemnitz | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Salafismus | |
| Terrorabwehr | |
| Sachsen | |
| Generalbundesanwalt | |
| JVA Leipzig | |
| Terrorismus | |
| Incirlik | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Terrorgefahr | |
| Terrorismus | |
| Chemnitz | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag auf Polizei oder Soldaten geplant: 26-jähriger Salafist festgenommen | |
| Ein Mann aus Niedersachsen soll einen Terroranschlag geplant haben. In | |
| seiner Wohnung wurden Materialien zum Bombenbau beschlagnahmt. | |
| Anti-Terroreinsatz in Chemnitz: Spezialkräfte stürmen Wohnhaus | |
| Bei dem Einsatz im Chemnitzer Stadtteil Gablenz wurde mindestens eine | |
| Person in Gewahrsam genommen. Weitere Informationen gibt es bisher kaum. | |
| Nach Terrorermittlungen in Sachsen: Selbstkritik nach Fahndungspannen | |
| Weil die Polizei einen Islamisten davonspazieren ließ, plant die Regierung | |
| nun Reformen. Weitere Konsequenzen soll es keine geben. | |
| Behörden und der Terrorfall Al-Bakr: Nicht völlig versagt | |
| Die Expertenkommission zum Fall al-Bakr legt ihren Bericht vor: Behörden | |
| hätten keine Regeln verletzt, aber „grobe Fehleinschätzungen“ getroffen. | |
| Tod des Terrorverdächtigen Jaber A.: Gefährdung nicht festgestellt | |
| Der Terrorverdächtige Jaber A. hat sich in seiner Zelle in der JVA Leipzig | |
| erhängt. Deren Leiter sowie Sachsens Justizminister sehen keine Fehler. | |
| Terrorverdächtiger von Chemnitz: Erhängt in Zelle aufgefunden | |
| Er soll einen Anschlag in Deutschland geplant haben. Nun ist Jaber A. tot. | |
| Er hat sich in seiner Zelle der JVA Leipzig das Leben genommen. | |
| Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr: Aufklärung über Syrien und Irak | |
| Die Bundeswehr soll sich künftig stärker als bisher am Kampf gegen den IS | |
| beteiligen. Mit „Awacs“-Maschinen der Nato soll der Luftraum überwacht | |
| werden. | |
| Syrer helfen bei Terrorfahndung: Politiker fordern besondere Ehrung | |
| Mehrere Politiker fordern das Bundesverdienstkreuz für die tapferen drei | |
| Syrer in Leipzig. Sie hatten den Terrorverdächtigen Jaber A. überwältigt. | |
| Terrorverdächtiger aus Chemnitz: Von drei Landsleuten überwältigt | |
| Drei Syrer übergeben den Terrorverdächtigen Jaber A. in Leipzig gefesselt | |
| der Polizei. In seiner Wohnung findet die Sprengstoff – und geht von | |
| „IS-Kontext“ aus. | |
| Kommentar Anti-Terror-Einsatz Chemnitz: Sicherheit dank Syrern | |
| Der Terrorverdächtige aus Chemnitz kommt aus Syrien. Die Männer, die seine | |
| Festnahme ermöglichten, sind auch Syrer. Das zeigt: Herkunft spielt keine | |
| Rolle. | |
| Sprengstoff in Chemnitz sichergestellt: Terrorverdächtiger soll IS-Bezug haben | |
| Ein Syrer, bei dem der Verdächtige übernachten wollte, rief die Polizei. In | |
| der Wohnung des 22-Jährigen befand sich hochexplosiver Sprengstoff. | |
| Terrorverdächtiger in Chemnitz: Nur knapp entkommen | |
| In einer gestürmten Wohnung in Chemnitz wurde Sprengstoff gefunden. Der | |
| Verdächtige Jaber A. ist laut Landeskriminalamt Sachsen weiterhin auf der | |
| Flucht. | |
| Offenbar islamistischer Anschlag geplant: Sprengstofffund in Chemnitz | |
| Schwerbewaffnete Polizisten stürmen eine Wohnung in Chemnitz. Sie ist leer, | |
| aber der dort wohnende Mann soll einen Sprengstoffanschlag vorbereitet | |
| haben. |