| # taz.de -- Die Wahrheit: Die Wetterfahne | |
| > Wer bei Waldbrandstufe 5 unter dem Kreuz des Südens ankert, sollte sich | |
| > nicht blind auf das Gießkannenprinzip verlassen. | |
| Bild: Die junge Kartoffel mit Zwillingsbruder als Monddiebe | |
| Wir lagen unterhalb des Kreuz des Südens und hatten Dietmar dabei. Das wäre | |
| nicht weiter ins Gewicht gefallen und hätte der Stimmung keinen Abbruch | |
| getan, wenn Dietmar nicht so viel Stuss geredet hätte, ja Dietmar bestand | |
| seinem gesamten geschwätzigen Wesen nach aus Stuss. Zäh und langwierig lief | |
| Letzterer zur Gänze an Dietmar herunter, es war nicht schön. Doch da es | |
| sich in unserem Falle um einen Ausflug handelte, ließen wir es geschehen; | |
| Dietmar hätte trotz großer Reden nicht nach Hause gefunden, und wir waren | |
| mittlerweile derart hacke, dass wir nicht wussten, wo Dietmar wohnte, | |
| geschweige denn, wo wir beheimatet waren. | |
| So gingen die Tage ins Land und die Nächte verschliefen wir. Es war ein | |
| später Sommer, Waldbrandstufe 5, und ich hatte es mir zur Gewohnheit | |
| gemacht, täglich mit einem abgebrannten Streichholz gegen 11.40 Uhr MEZ | |
| einen schwarzen Strich an die Hauswand unterhalb des Kreuz des Südens zu | |
| machen. Just dort vor der Wand logierte ein Eichhörnchen, dessen Schwanz | |
| nicht die gewohnte Buschigkeit aufwies, was allerdings die Kregelheit des | |
| Tieres nicht minderte. | |
| Am siebzehnten Tage klingelte es. Wir kamen überein, dass wir niemanden | |
| erwarteten, und machten nicht auf. Schwerer Fehler, denn jetzt fing es an, | |
| nach dem Gießkannenprinzip zu regnen. Das Gießkannenprinzip besagt, dass | |
| jeder mal nass wird, wenn es regnet. | |
| Dietmar wurde nicht nass, denn den hatten wir woanders einholen geschickt – | |
| auf die Gefahr hin, dass er nicht zurückfinden würde. Doch das war uns | |
| egal, weil wir noch ausreichend Mettbrötchen besaßen und eine ordentliche | |
| Wetterfahne, die mittlerweile, bedingt durch westliche Winde, drei Meilen | |
| gegen den Wind roch. Außerdem hatte Dietmar zuvor wieder ordentlich Stuss | |
| verzapft, es reichte nun wirklich. | |
| Die Einkaufsliste war von Dietmar am schwarzen Brett vergessen worden, an | |
| das wir alles pinnten, was die Natur unter der Woche bereithielt, etwa | |
| Tempos oder Waldbeeren. Auf der Liste stand: „Mutti vom Bahnhof abholen, | |
| vier Pfund Möhren, Passwort ändern“. Keiner von uns mochte Möhren – typi… | |
| für Dietmar, totaler Stuss. Na egal, er würde sowieso nicht zurückfinden | |
| zum Kreuz des Südens, das immer unbarmherziger die Hauswand ausleuchtete. | |
| Von unten, denn wir befanden uns auf dem Neptun, regnete es ohne Unterlass | |
| weiter nach dem Gießkannenprinzip. Der Sommer war wohl vorbei und das | |
| Schild mit der Waldbrandstufe hatte sich von selbst auf 0 zurückgestellt. | |
| Die schwarzen Striche mit dem abgebrannten Streichholz machte ich längst | |
| nicht mehr an die Wand, und das Eichhörnchen war zum Überwintern | |
| verschwunden. Unser Ausflug hätte sich samt strammer Wetterfahne so | |
| angenehm beim Aufwachen ins Nichts verflüchtigen können. Ich hätte auch | |
| nicht zum Stift gegriffen und ihn notiert. | |
| Doch da klingelte es erneut. Ich öffnete die Tür. Auf dem Abtreter stand | |
| Dietmar mit Möhren und Mutti. „Ich habe das Passwort geändert!“, rief er | |
| und trat ein. Draußen regnete es. | |
| 23 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Harriet Wolff | |
| ## TAGS | |
| Sommer | |
| Traum | |
| Gemüse | |
| Bus | |
| Polen | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Julian Assange | |
| Theresa May | |
| Star Wars | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Zoff am ZOB | |
| Wer auf den letzten Drücker vor Abfahrt am Berliner Zentralen | |
| Ommnibusbahnhof eintrifft, dem entgeht ein geharnischtes Sittenschauspiel. | |
| Die Wahrheit: Die beste Kartoffel aller Zeiten | |
| Die Wahrheit wird 25! Greatest Hits (5): Die Beleidigung des polnischen | |
| Staatspräsidenten Lech Kaczyński und die Folgen. | |
| Die Wahrheit: Käsiges Massaker | |
| Bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse kam es zu mehr als einem | |
| geharnischten Massenandrang beim Wahrheitklubtreffen. | |
| Die Wahrheit: Der Äquatormann | |
| Wie steht es in der ecuadorianischen Botschaft in London wirklich um Julian | |
| Assange? Ein Hausbesuch mit Folgen. | |
| Die Wahrheit: „Sei ein Mann, Lady!“ | |
| Die neue Premierministerin des Vereinigten Königreichs: die schönsten | |
| Anekdoten über Theresa May. | |
| Die Wahrheit: Die Kirche des Lego | |
| Im Spielzimmer sind sämtliche „Star Wars“-Steine verbaut, als ein | |
| Anderthalbjähriger hinzukommt und zu marodieren beginnt … | |
| Die Wahrheit: Auferstanden aus Ruinen | |
| In einem politischen Tagebuch beschreibt Angela Merkel ihren ersten Tag als | |
| Bundeskanzlerin der neuen Volkspartei SPD. |