| # taz.de -- Die Bundeskanzlerin in Tschechien: Wie Merkel ihren Kritikern begeg… | |
| > Sechs Demos wandten sich in Prag gegen den Besuch der Bundeskanzlerin | |
| > wegen ihrer Flüchtlingspolitik. Doch Merkel weiß mit Kritikern umzugehen. | |
| Bild: Keine guten Gastgeber: tschechische Demonstranten mit „Merkel muss weg�… | |
| Prag dpa | Nicht eine, sondern gleich sechs Anti-Merkel-Demonstrationen, | |
| Pfeifkonzerte und Buhrufe: Das gehörte auch zum Empfang von Bundeskanzlerin | |
| Angela Merkel in Prag. Die Sprüche der Zuwanderungsgegner reichten am | |
| Donnerstag von „Merkel muss weg“ bis hin zu „Prag gehört uns Tschechen�… | |
| Auch der Anti-Islam-Block des Rechtspopulisten Martin Konvicka putschte | |
| seine Anhänger auf: „Merkel begrüßt illegale Migranten, wir „begrüßen�… | |
| dafür Merkel!“ Für kurze Zeit stellten Rechtspopulisten eine Barrikade aus | |
| Pappkartons vor den Regierungssitz am Moldauufer, wohl um die Kanzlerin | |
| fernzuhalten. | |
| Die drei Pro-Merkel-Demos gingen da eher unter. Tatsächlich hat die | |
| Bundeskanzlerin mit ihrer offenherzigen Flüchtlingspolitik in Tschechien | |
| nicht viele Freunde gewonnen. In einer aktuellen Umfrage bewerteten nur 18 | |
| Prozent der Tschechen die Arbeit der CDU-Politikerin positiv. | |
| Die Erwartungshaltung in Prag war groß: Merkel sollte sich und ihre | |
| Willkommenspolitik für Schutzsuchende erklären. Ministerpräsident Bohuslav | |
| Sobotka betonte, dass er keiner dauerhafte Umverteilung von Flüchtlingen in | |
| Europa zustimmen werde. | |
| Merkel nahm alles gelassen, sagte: „Ich denke, wir bleiben im Gespräch.“ | |
| Sie findet sogar Worte des Lobes: „Das hat schon sehr gezählt, dass die | |
| Tschechische Republik immer das EU-Türkei-Abkommen unterstützt hat.“ Und | |
| sie räumt ein, dass auch Deutschland einst einmal zu den Quotengegnern | |
| gezählt habe. | |
| Unter Ausschluss der Presse sollte die Kanzlerin am Abend noch Präsident | |
| Milos Zeman treffen, der die deutsche Willkommenspolitik „Unsinn“ und | |
| „falschen Humanismus“ genannt hatte. | |
| Nach einer kurzen Verschnaufpause in Berlin geht es für die Kanzlerin an | |
| diesem Freitag weiter nach Warschau. Beim Treffen der vier sogenannten | |
| Visegrad-Staaten hat Merkel ein Wiedersehen mit Sobotka. Doch sie trifft | |
| auch auf Viktor Orban, der Grenzzäune errichten ließ, und Robert Fico, der | |
| beim EuGH gegen die Flüchtlingsquoten klagt. Gastgeberin Beata Szydlo macht | |
| mit umstrittenen Justizreformen von sich Reden. War Prag schon kein | |
| einfacher Besuch für Merkel, gilt das für Warschau doppelt. | |
| 25 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Tschechien | |
| Prag | |
| Bohuslav Sobotka | |
| Tschechien | |
| Reiseland Tschechien | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Europäische Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tschechische Koalition zerbrochen: Sobotka kündigt seinen Rücktritt an | |
| Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka tritt sechs Monate vor | |
| der regulären Parlamentswahl zurück. Grund ist ein Streit mit | |
| Finanzminister Babis. | |
| Weihnachten in Böhmen: Tschechisches Wintermärchen | |
| Ein Blick durchs Schlüsselloch der Weihnachtsmacher. Böhmerwald, Erzgebirge | |
| und Riesengebirge schneesicher und billiger als die Alpen. | |
| Angela Merkel übt Selbstkritik: Flüchtlingskrise lange verdrängt | |
| Die Kanzlerin hat Fehler in der deutschen Flüchtlingspolitik eingeräumt. Zu | |
| lange habe man die Staaten am Rande der EU mit Problemen alleingelassen. | |
| Kanzlerinkandidatur 2017: Merkel genießt und schweigt | |
| Will Angela Merkel 2017 nochmal kandidieren? Aber sicher. Die taz erklärt | |
| weltexklusiv in 30 Sekunden die geheimen Ambitionen der Kanzlerin. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Verwandlung | |
| Angela Merkel setzte lange pragmatisch auf Machterhalt. Vor einem Jahr | |
| entwickelte sie sich zur entscheidungsstarken Kanzlerin. | |
| Option grün-schwarze Koalition: Grüne Spitze lehnt Weichenstellung ab | |
| Ein Jahr vor der Bundestagswahl machen Spekulationen über Schwarz-Grün die | |
| Runde. Grüne Spitzenpolitiker wollen sich aber noch nicht festlegen. | |
| Staatsbesuch in Tschechien: Neun Demos gegen Merkel | |
| Trotz gemeinsamer Interessen in Wirtschaft und Wissenschaft: Die | |
| Flüchtlingsfrage überschattet den Besuch der Kanzlerin in Prag. | |
| Kommentar Minigipfel zur EU-Krise: Merkels flotter Dreier | |
| Das Treffen der Kanzlerin mit Matteo Renzi und François Hollande suggeriert | |
| Aufbruch. Dabei tut Merkel so, als hätte es den Brexit nie gegeben. | |
| EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik: Merkels Stunde der Wahrheit | |
| Werden sich die EU-Länder am Donnerstag auf eine Verteilung der Flüchtlinge | |
| in der Union einigen? Ein Überblick über die Positionen der Staaten. |