| # taz.de -- Bei Volkswagen stehen die Bänder still: Zulieferer liefern nicht m… | |
| > Wenn bei der Just-in-Time-Produktion einzelne Werkteile fehlen, geht gar | |
| > nichts mehr. Zulieferer boykottieren VW wegen des ruinösen Wettbewerbs. | |
| Bild: Golf-1-Produktion 1975 in Wolfsburg | |
| Wolfsburg/Berlin dpa/taz | Bei VW in Wolfsburg steht die Golf-Produktion. | |
| Es ist zwar nicht der erste Stopp in der größten Autofabrik der Welt, der | |
| Grund allerdings ist einmalig: Volkswagen liegt im Clinch mit zwei | |
| Zulieferern, die sich weigern, Teile nach Wolfsburg zu verfrachten. Worum | |
| es dabei genau geht? Darüber schweigen sich die Konfliktparteien aus. | |
| Zulieferer klagen seit Jahren darüber, dass die Automobilkonzerne ihren | |
| Kostendruck an sie weitergeben und so einen ruinösen Wettbewerb auslösen. | |
| Die ES Automobilguss aus Sachsen jedenfalls liefert Gussteile für Getriebe, | |
| bei CarTrim aus Plauen geht es um Sitzbezüge; beide gehören zur | |
| Prevent-Gruppe, die auch Kleidung, Möbel, Segeljachten oder Bremsen | |
| herstellt. Aufgrund der Just-in-Time-Produktion werden Teile in Fabriken | |
| sofort verbaut, es gibt fast keine Lager mehr – das wird VW jetzt zum | |
| Verhängnis. | |
| Volkswagen zieht im Kampf gegen Prevent alle Register: Der Konzern droht | |
| den Managern mit Ordnungshaft; vor dem Landgericht Braunschweig erwirkte VW | |
| eine einstweilige Verfügung zur Lieferung der Teile. Voraussetzung dafür | |
| ist, dass es für den Kläger „existenzbedrohend“ wäre, den Ausgang des | |
| regulären Gerichtsverfahrens abzuwarten, erklärte Anwalt Markus Wollweber | |
| der dpa. | |
| Der Lieferant der Getriebeteile hat dagegen Widerspruch eingelegt. Trotzdem | |
| ist die Entscheidung schon jetzt vollstreckbar. Dem Gericht zufolge hat VW | |
| bereits beantragt, dass den Zulieferern ein Ordnungsgeld angedroht wird. | |
| Darüber muss das Gericht nun entscheiden. VW könnte auch überlegen, einen | |
| Gerichtsvollzieher vorbeizuschicken. Der müsste ein Fuhrunternehmen | |
| beauftragen, der Gerichtsvollzieher wäre befugt, die Werkstore der | |
| Zulieferer aufbrechen zu lassen. | |
| Der Produktionsstopp für den Golf soll vorerst bis zum 29. August dauern. | |
| Ob auch Kurzarbeit nötig wird, ist in Klärung. Für das Passat-Werk im | |
| ostfriesischen Emden ist das schon der Fall, rund 7.500 Mitarbeiter sind | |
| betroffen. Kinderlose erhalten dann regulär nur 60 Prozent ihres Lohnes; VW | |
| stockt das Kurzarbeitergeld aber auf, Geringverdiener kommen auf bis zu 90 | |
| Prozent ihres Gehaltes. | |
| 19 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Volkswagen | |
| Autos | |
| Zulieferer | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Dieselskandal | |
| Vergleich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung zwischen VW und Prevent: Die Zulieferer liefern wieder zu | |
| Die Produktion kann wieder anlaufen, die beiden Firmen aus Sachsen haben | |
| sich mit VW geeinigt. Auf Schadenersatzansprüche wird verzichtet. | |
| VW-Streit mit Zulieferern: Schnelle Lieferung zugesagt | |
| VW und zwei wichtige Zulieferer haben sich in ihrem Machtkampf geeinigt. | |
| Details wurden jedoch nicht bekanntgegeben. | |
| Zulieferer-Boykott bei VW: David gegen den Goliath | |
| Wegen eines Zulieferer-Boykotts wird in Wolfsburg kein Golf mehr gebaut. | |
| Für die Arbeitervertreter ist klar: Die Zulieferer spielen ein mieses | |
| Spiel. | |
| Kommentar Produktionsausfälle bei VW: Wer sein Blatt überreizt, verliert | |
| Was hat die Sachsen zum VW-Lieferboykott getrieben? Verlierer könnten | |
| sowohl die Zulieferer als auch der Autokonzern sein. | |
| Forscher knacken Funkfernbedienung: Der Autoschlüssel als Diebstahlhelfer | |
| Die per Funk gesteuerten Schlüssel vieler Autohersteller haben offenbar | |
| Sicherheitslücken. VW sei besonders betroffen, berichtet ein | |
| Recherchenetzwerk. | |
| Nach dem Diesel-Skandal: Bayern verklagt VW auf Schadenersatz | |
| Wegen Kursverlusten eines Pensionsfonds plant das Bundesland eine Klage | |
| gegen den Autobauer. Es geht um 700.000 Euro. | |
| Milliardenvergleich im VW-Skandal: Vergleichsweise gut für alle, sagt VW | |
| Ein Gericht hat zugestimmt, dass VW als Konsequenz aus dem Abgas-Skandal | |
| knapp 15 Milliarden Dollar zahlt. Der VW-Anwalt gesteht die Verantwortung | |
| der Firma ein. |