| # taz.de -- VW-Streit mit Zulieferern: Schnelle Lieferung zugesagt | |
| > VW und zwei wichtige Zulieferer haben sich in ihrem Machtkampf geeinigt. | |
| > Details wurden jedoch nicht bekanntgegeben. | |
| Bild: Die Produktion im WV-Werk kann wieder anlaufen | |
| Wolfsburg dpa | Der Machtkampf zwischen VW und zwei wichtigen Zulieferern | |
| ist vorerst beigelegt. Der Autobauer und die Unternehmen der Prevent-Gruppe | |
| einigten sich nach Angaben von VW in Wolfsburg auf eine Lösung des Streits. | |
| Die Lieferanten nehmen die Belieferung von Volkswagen kurzfristig wieder | |
| auf, wie ein VW-Sprecher am Dienstag mitteilte. Details dazu wurden | |
| zunächst nicht bekannt. | |
| Zwischen Volkswagen und den beiden wichtigen Teilezulieferern tobt seit | |
| Tagen ein Streit um die Kündigung von Aufträgen. Die Hintergründe sind | |
| unklar. Wegen eines Lieferstopps stehen bei dem Autobauer viele Bänder | |
| still: Der Konzern wartet auf Getriebeteile und Sitzbezüge von den | |
| Zulieferern ES Automobilguss und Car Trim, die zur Unternehmensgruppe | |
| Prevent gehören. | |
| Wegen des Streits können laut VW insgesamt 27.700 Mitarbeiter in mehreren | |
| Werken nicht so arbeiten wie geplant. Allen voran steht im Stammwerk | |
| Wolfsburg die Produktion des wichtigsten VW-Modells Golf still. Der | |
| Autobauer sprach von „Flexibilisierungsmaßnahmen bis hin zu Kurzarbeit“. | |
| Die Zulieferer-Branche befürchtet bereits Auswirkungen auch auf andere | |
| Lieferanten. Die Bundesregierung hatte am Montag eine Lösung angemahnt. | |
| Bei der Firma ES Automobilguss in Schönheide im Erzgebirge war für diesen | |
| Dienstag zudem eine Betriebsversammlung geplant, wie die dpa erfuhr. Daraus | |
| erhofften sich die Arbeitnehmervertreter Antworten auf die vielen Fragen | |
| zur Zukunft des Zulieferers. | |
| Volkswagen hatte neben der Verhandlungslösung auch immer betont, notfalls | |
| auf gerichtlichem Wege eine Herausgabe der Teile zu verlangen. Das | |
| Landgericht Braunschweig hatte einstweilige Verfügungen erlassen, welche | |
| die Lieferanten zur Wiederaufnahme der Belieferung verpflichten. VW könnte | |
| aber frühestens Ende dieser Woche seine Ansprüche per Gerichtsvollzieher | |
| durchsetzen und die Teile holen lassen. | |
| 23 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Volkswagen | |
| Zulieferer | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| Volkswagen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung zwischen VW und Prevent: Die Zulieferer liefern wieder zu | |
| Die Produktion kann wieder anlaufen, die beiden Firmen aus Sachsen haben | |
| sich mit VW geeinigt. Auf Schadenersatzansprüche wird verzichtet. | |
| Zulieferer-Boykott bei VW: David gegen den Goliath | |
| Wegen eines Zulieferer-Boykotts wird in Wolfsburg kein Golf mehr gebaut. | |
| Für die Arbeitervertreter ist klar: Die Zulieferer spielen ein mieses | |
| Spiel. | |
| Kommentar Produktionsausfälle bei VW: Wer sein Blatt überreizt, verliert | |
| Was hat die Sachsen zum VW-Lieferboykott getrieben? Verlierer könnten | |
| sowohl die Zulieferer als auch der Autokonzern sein. | |
| Bei Volkswagen stehen die Bänder still: Zulieferer liefern nicht mehr zu | |
| Wenn bei der Just-in-Time-Produktion einzelne Werkteile fehlen, geht gar | |
| nichts mehr. Zulieferer boykottieren VW wegen des ruinösen Wettbewerbs. |