| # taz.de -- Luftangriffe auf Krankenhäuser im Jemen: Ärzte ohne Grenzen zieht… | |
| > Im Jemen sind am Montag 19 Menschen bei einem Luftangriff getötet worden. | |
| > Für die Organisation Ärzte ohne Grenzen war es der vierte und schwerste | |
| > Angriff. | |
| Bild: Rauchwolke nach dem Luftangriff auf das Krankenhaus im Jemen | |
| Sanaa dpa | Nach dem [1][tödlichen Luftangriff auf ein Krankenhaus im | |
| Jemen] zieht die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) ihre | |
| Mitarbeiter aus Kliniken im umkämpften Norden des Landes ab. Das Personal | |
| aus sechs Krankenhäusern werde in Sicherheit gebracht, teilte MSF am | |
| Donnerstag mit. | |
| Als Grund wurden „willkürliche Bombardements“ und „unverlässliche | |
| Zusicherungen“ des saudisch geführten Militärbündnisses angeführt, das se… | |
| März 2015 den international anerkannten jemenitischen Präsidenten Abed | |
| Rabbo Mansur Hadi mit Luftangriffen im Kampf gegen die Huthi-Rebellen | |
| unterstützt. | |
| Bei dem Luftangriff auf das Krankenhaus in der nordjemenitischen Provinz | |
| Hadscha waren am Montag nach Angaben der Hilfsorganisation 19 Menschen | |
| getötet worden, darunter ein MSF-Mitarbeiter. Laut Ärzte ohne Grenzen war | |
| es der vierte und folgenschwerste Angriff auf eine von MSF unterstützte | |
| Einrichtung seit Beginn des Konflikts im Jemen. | |
| In den vom Personalabzug betroffenen Kliniken sollen Patienten nun allein | |
| von Staatsbediensteten und freiwilligen Helfern versorgt werden. Die | |
| Vereinten Nationen und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International | |
| hatten den Angriff scharf verurteilt. | |
| Der Jemen im Süden der Arabischen Halbinsel gehört zu den ärmsten Ländern | |
| der arabischen Welt. Vier Fünftel der gut 26 Millionen Einwohner sind auf | |
| humanitäre Hilfe angewiesen. Millionen sind ohne sauberes Trinkwasser und | |
| ausreichende medizinische Versorgung. | |
| 19 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-im-Jemen/!5330487/ | |
| ## TAGS | |
| Jemen | |
| Luftangriffe | |
| Ärzte ohne Grenzen | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Gipfel | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Bomben auf Trauerfeier | |
| In Jemens Hauptstadt Sanaa sind mindestens 140 Menschen durch einen | |
| Luftangriff getötet worden. Die USA drohen Saudi-Arabien mit Entzug der | |
| Unterstützung. | |
| Krieg im Jemen: Huthi-Rebellen bilden Gegenregierung | |
| Der „Regierung der nationalen Rettung“ werden 27 Minister angehören. Es | |
| handelt sich um einen weiteren Rückschlag in den Bemühungen um eine | |
| Konfliktösung. | |
| Gewalt im Jemen: Selbstmordattentat gegen Armee | |
| Bei der Explosion einer Autobombe in der Stadt Aden starben mehr als 60 | |
| Menschen. Der Täter hatte sie vor einem Rekrutierungszentrum des Militärs | |
| gezündet. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Regierung akzeptiert UN-Friedensplan | |
| Im Jemen scheint ein Ende des blutigen Konflikts möglich. Eine | |
| Stellungnahme der schiitischen Huthi-Rebellen zum Friedensplan steht | |
| allerdings noch aus. | |
| Ärzte ohne Grenzen zum UN-Gipfel: „An den Kernproblemen vorbei“ | |
| Kommende Woche veranstaltet die UNO den ersten „Humanitären Weltgipfel“. | |
| Angela Merkel nimmt teil, Ärzte ohne Grenzen haben abgesagt. | |
| Debatte Friedensprozess im Jemen: Mit dem Finger am Abzug | |
| Nur eine Entwaffnung der Huthi und die Rückkehr der Regierung können den | |
| Krieg beenden. Alles andere ist Verrat an der Revolution. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Widerwillig an den Verhandlungstisch | |
| Mit UN-Vermittlung suchen die Konfliktparteien eine politische Lösung. | |
| Internationaler Druck und Kriegsmüdigkeit haben das ermöglicht. | |
| Friedensverhandlungen im Jemen: Ein neuer Anlauf | |
| Die Vereinten Nationen vermitteln Verhandlungen zwischen den | |
| Konfliktparteien im Jemen: den Huthi-Rebellen und Präsident Hadi. | |
| Regierungsumbildung im Jemen: Präsident entlässt Regierungschef | |
| Abd Rabbo Mansur Hadi warf dem Ministerpräsidenten scheitern in der | |
| Sicherheitspolitik vor. In wenigen Tagen soll eine Waffenruhe mit den | |
| Rebellen in Kraft treten. |