| # taz.de -- Humanitäre Krise in Aleppo: Steinmeier schlägt Luftbrücke vor | |
| > Der Außenminister verurteilt den Chlorgas-Angriff in Syrien und sieht | |
| > eine neue Eskalationsstufe. Sein Kabinettskollege Gerd Müller will ein | |
| > EU-Notprogramm. | |
| Bild: Er ist entsetzt über die Lage in Aleppo: Frank-Walter Steinmeier | |
| Berlin afp/epd | Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat sich | |
| für eine Luftbrücke zugunsten der notleidenden Menschen in Aleppo | |
| ausgesprochen. Die Bundesregierung sei mit den Vereinten Nationen, den USA | |
| und mit Russland darüber im Gespräch, wie die so dringlich gebotene | |
| humanitäre Hilfe nach Aleppo geliefert werden könne, sagte Steinmeier der | |
| Welt am Sonntag. | |
| Sollten beide Teile Aleppos auf dem Landweg weiterhin nur unzureichend | |
| versorgt werden können, „sollten wir auch die Möglichkeit von Hilfe aus der | |
| Luft prüfen, vor allem bei medizinischen Gütern“, fügte Steinmeier hinzu. | |
| Einen mutmaßlichen Chlorgas-Einsatz in Aleppo kritisierte er scharf. | |
| „Wir verurteilen den Einsatz von international geächteten Waffen – seien es | |
| chemische Waffen oder Fassbomben – auf das Schärfste und fordern alle | |
| Konfliktparteien ihr Möglichstes zu tun, um die syrische Zivilbevölkerung | |
| zu schützen“, sagte der Außenminister. Die Geschehnisse in Aleppo seien | |
| eine „neue Eskalationsstufe“ des syrischen Bürgerkriegs„. | |
| Nach Angaben Steinmeiers leiden die Menschen in Aleppo nicht nur unter den | |
| täglichen Luftangriffen. Auch die Versorgung mit Lebensmitteln, Trinkwasser | |
| und Medikamenten werde „von Tag zu Tag katastrophaler“. Erneut forderte der | |
| Minister die Kriegsparteien zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch in | |
| Genf auf. Die Vorstellung, der Konflikt ließe sich militärisch lösen, sei | |
| eine „Illusion“. | |
| Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sagte dem Magazin Focus: | |
| „Aleppo ist der Hilfeschrei von 300.000 verzweifelten Menschen an uns alle: | |
| Lasst uns nicht sterben!“ Müller sieht vor allem die europäischen Staaten | |
| in der Pflicht. Mit einem EU-Notprogramm von zehn Milliarden Euro müsse die | |
| Lage der Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten stabilisiert werden. | |
| „Europa lädt große Schuld auf sich, wenn nicht geschlossen geholfen wird“, | |
| sagte Müller. | |
| 13 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Gerd Müller | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Luftbrücke | |
| Russland | |
| Luftbrücke | |
| Luftbrücke | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Syrien Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dramatische Lage in Aleppo: Hoffen auf die Waffenruhe | |
| Um in der syrischen Stadt helfen zu können, müsse es Feuerpausen von | |
| mindestens 48 Stunden geben, sagt das Deutsche Rote Kreuz. Unklar ist, ob | |
| es dazu kommt. | |
| Kommentar Luftbrücke nach Aleppo: Steinmeiers Placebopolitik | |
| Brot statt Waffen – wer möchte das nicht? Doch Steinmeiers Vorschlag einer | |
| Luftbrücke nach Aleppo war von Anfang an eine Luftnummer. | |
| Humanitäre Hilfe für Aleppo: Das Problem mit der Luftbrücke | |
| Außenminister Steinmeier will die Zivilisten im syrischen Aleppo aus der | |
| Luft versorgen. Das aber ist schon technisch sehr schwierig. | |
| Steinmeier trifft Amtskollege Lawrow: Keine Waffenruhe für Aleppo | |
| In Sachen Ukraine ist der deutsche Außenminister nach dem Treffen mit | |
| seinem russischen Kollegen optimistisch. Doch beim Thema Syrien bleibt | |
| Lawrow hart. | |
| Angriffe auf Aleppo: Laut Aktivisten Dutzende Tote | |
| Beobachter melden aus der umkämpften syrischen Stadt mindestens 50 tote | |
| Zivilisten. An den Angriffen waren verschiedene Kriegsparteien beteiligt. | |
| Kämpfe im syrischen Manbidsch: Truppen melden IS-Rückzug | |
| Die Terrormiliz IS hat sich syrisch-kurdischen Gruppen zufolge aus der | |
| strategisch-wichtigen Stadt Manbidsch zurückgezogen. | |
| Humanitäre Hilfe für Aleppo: Steinmeier dringt auf Zugang | |
| Der deutsche Außenminister fordert, die Hilfe unter Aufsicht der UN zu | |
| stellen. In Aleppo wurde am Donnerstag trotz Waffenruhe weiter gekämpft. | |
| Tote bei Kämpfen in Syrien: Keine Feuerpause für Aleppo | |
| Ärzte aus den Rebellengebieten in Aleppo fordern Hilfe von US-Präsident | |
| Obama. Bei einem Gasangriff wurden vier Menschen getötet. | |
| Krieg in Syrien: Anhaltende Kämpfe um Aleppo | |
| Die genaue Lage in Aleppo ist unklar. Die syrische Armee bombardiert weiter | |
| Rebellenstellungen, die Rebellen kontrollieren noch den Ostteil der Stadt. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Ring um Aleppo gesprengt | |
| Die Rebellen im Osten der Stadt haben ihren Erfolg der neu gefundenen | |
| Einheit zu verdanken. Darunter sind auch ehemalige Al-Qaida-Kämpfer. |