| # taz.de -- Tote bei Kämpfen in Syrien: Keine Feuerpause für Aleppo | |
| > Ärzte aus den Rebellengebieten in Aleppo fordern Hilfe von US-Präsident | |
| > Obama. Bei einem Gasangriff wurden vier Menschen getötet. | |
| Bild: Frische Ware: Private Händler bringen Essen in Rebellengebiete | |
| Beirut/Aleppo rtr/afp | Ungeachtet einer durch Russland angekündigten | |
| Feuerpause ist es Aufständischen zufolge am Donnerstag in der Großstadt | |
| Aleppo weiter zu Kämpfen gekommen. Die Regierungstruppen versuchten, im | |
| Viertel Ramusah vorzurücken, sagte ein Sprecher der Rebellengruppe | |
| Dschaisch al-Nasr. Demnach greifen russische Kampfflugzeuge sogar verstärkt | |
| an. Auch ein Zeuge nahe dem Frontverlauf berichtete, nach Beginn der | |
| Feuerpause sei es am Vormittag zu Gefechten gekommen. | |
| Russland hatte tägliche Feuerpausen zwischen 10.00 und 13.00 Uhr | |
| (11.00–14.00 MESZ) ausgerufen, um Hilfslieferungen für die Bevölkerung zu | |
| ermöglichen. Die russische Luftwaffe kämpft seit dem vergangenen Jahr auf | |
| der Seite von Staatschef Baschar al-Assad gegen verschiedene | |
| Rebellengruppen. Hilfsorganisationen hatte die dreistündige tägliche | |
| Feuerpause von vornherein als zu kurz kritisiert. Die UNO forderte eine | |
| Waffenruhe von 48 Stunden sowie sichere Fluchtkorridore, damit Hilfswerke | |
| die dringend nötigen Lieferungen nach Aleppo bringen können. | |
| „Die Zeit drängt“, sagte der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura am | |
| Donnerstag in Genf. Die Versorgung der Bevölkerung sei völlig unzureichend. | |
| „Zivilisten von beiden Seiten sind in Gefahr“, so de Mistura. | |
| Vor diesem Hintergrund hat eine Gruppe von Ärzten im von Rebellen | |
| kontrollierten Osten Aleppos einen verzweifelten Hilfsappell an | |
| US-Präsident Barack Obama geschickt. „Uns helfen keine Tränen, kein Mitleid | |
| und nicht einmal Gebete, wir benötigen Ihr Handeln“, heißt es in dem Brief | |
| der Ärzte. Ohne einen ständigen Versorgungskorridor werde sich der Hunger | |
| weiter ausbreiten, und die Vorräte der Krankenhäuser gingen vollends zu | |
| Ende, warnten 15 der 35 noch praktizierenden Ärzte aus dem Ostteil Aleppos. | |
| Sie schilderten dramatische Zustände in den Krankenhäusern der Stadt. | |
| Nach Angaben eines Krankenhauses in Aleppo wurden bei einem Gasangriff in | |
| Aleppo mindestens vier Menschen getötet. Weitere 55 hätten Verletzungen der | |
| Atemwege erlitten, sagte der Chef des Al-Kuds-Hospitals, Hamsa Chatib. Die | |
| Behälter mit dem Gas, bei dem es sich vermutlich um Chlor handle, seien am | |
| Mittwoch zusammen mit Fassbomben über einem Viertel abgeworfen worden, das | |
| von Rebellen kontrolliert wird.Chatib sagte, er habe Kleidungsstücke und | |
| Bombenteile als Beweismittel aufgehoben. | |
| 11 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| Rebellen | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Aleppo | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erfolg der Rebellen im syrischen Aleppo: Neue Bündnisse, neue Waffen | |
| Die Tage der Aufständischen in Aleppo schienen gezählt. Doch nun kam die | |
| überraschende Wende. Wie schafften sie es, wieder stärker zu werden? | |
| Angriffe auf Aleppo: Laut Aktivisten Dutzende Tote | |
| Beobachter melden aus der umkämpften syrischen Stadt mindestens 50 tote | |
| Zivilisten. An den Angriffen waren verschiedene Kriegsparteien beteiligt. | |
| Humanitäre Krise in Aleppo: Steinmeier schlägt Luftbrücke vor | |
| Der Außenminister verurteilt den Chlorgas-Angriff in Syrien und sieht eine | |
| neue Eskalationsstufe. Sein Kabinettskollege Gerd Müller will ein | |
| EU-Notprogramm. | |
| Kämpfe im syrischen Manbidsch: Truppen melden IS-Rückzug | |
| Die Terrormiliz IS hat sich syrisch-kurdischen Gruppen zufolge aus der | |
| strategisch-wichtigen Stadt Manbidsch zurückgezogen. | |
| Humanitäre Hilfe für Aleppo: Steinmeier dringt auf Zugang | |
| Der deutsche Außenminister fordert, die Hilfe unter Aufsicht der UN zu | |
| stellen. In Aleppo wurde am Donnerstag trotz Waffenruhe weiter gekämpft. | |
| Krieg in Syrien: Anhaltende Kämpfe um Aleppo | |
| Die genaue Lage in Aleppo ist unklar. Die syrische Armee bombardiert weiter | |
| Rebellenstellungen, die Rebellen kontrollieren noch den Ostteil der Stadt. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Ring um Aleppo gesprengt | |
| Die Rebellen im Osten der Stadt haben ihren Erfolg der neu gefundenen | |
| Einheit zu verdanken. Darunter sind auch ehemalige Al-Qaida-Kämpfer. | |
| Belagerung von Aleppo in Syrien: Opposition verkündet Durchbruch | |
| Seit drei Wochen sind Rebellentruppen in Aleppo von der Regierung | |
| eingekesselt. Nun wollen sie den Belagerungsring durchbrochen haben. |