| # taz.de -- Kampfhubschrauber für Kuwait: Mit Airbus-Helikoptern gegen den IS | |
| > Kuwait kauft Hubschrauber von Frankreich. Ihr Zweck: die Armee und | |
| > Nationalgarde für den gemeinsamen Krieg gegen den „Islamischen Staat“ | |
| > stärken. | |
| Bild: Über eine Milliarde: So viel kosten 30 Militärhubschrauber des Herstell… | |
| Paris dpa | Das Golfemirat Kuwait kauft für über eine Milliarde Euro 30 | |
| Militärhubschrauber vom europäischen Hersteller Airbus Helicopters. | |
| Frankreichs Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian unterzeichnete in | |
| Kuwait einen entsprechenden Vertrag, wie das Ministerium und das | |
| Unternehmen am Dienstag mitteilten. | |
| Le Drian erklärte, der Großauftrag für die Hubschrauber vom Typ H225M | |
| Caracal stärke die strategische Partnerschaft, „die beide Länder seit | |
| Jahrzehnten verbindet“. Der Ressortchef erwähnte dabei auch den gemeinsamen | |
| Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und Irak. | |
| Die Hubschrauber sind die für die Armee und die Nationalgarde des Emirats | |
| bestimmt. Die H225M Caracal werden unter anderem für Transporte eingesetzt. | |
| Der Auftrag wurde bereits im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht. Laut | |
| Nachrichtenagentur AFP hatten sich auf der italienische Hersteller Agusta | |
| und das US-Unternehmen Sikorsky bei einer Ausschreibung ebenfalls um die | |
| Auftrag bemüht. | |
| 9 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Kuwait | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Airbus | |
| Kuwait | |
| Airbus | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kuwait steht vor Neuwahl: Regierung und Parlament aufgelöst | |
| Nach einer Dringlichkeitssitzung ist die Regierung des Golfstaates | |
| zurückgetreten. Das Parlament wurde aufgelöst. Hintergrund könnte die | |
| Ölkrise sein. | |
| Autonome Fluggeräte: Selbstfliegende Taxis | |
| Bis 2017 will der Flugzeughersteller Airbus Drohnen zum Transport von | |
| Passagieren und Fracht testen. Doch damit ist er nicht der Einzige. | |
| Flüchtlinge im Irak: In Sicherheit, aber in Not | |
| Im Kampf gegen den IS haben die irakischen Streitkräfte wichtige Erfolge | |
| erzielt. Für die Menschen vor Ort ist das Leid aber noch immer groß. | |
| Kommentar Deutsche Syrienpolitik: Aleppo brennt – Merkel wandert | |
| Syriens zweitgrößte Stadt wird belagert, aber die Kanzlerin bleibt im | |
| Urlaub. Das zeigt: Die deutsche Politik hat im Nahen Osten versagt. | |
| Krieg in Syrien und Irak: Die Anti-IS-Koalition plant ihren Sieg | |
| Die Verbündeten beschließen verstärkte Maßnahmen gegen die | |
| Dschihadistenmiliz. Die syrische Opposition fordert einen Stopp der | |
| Luftangriffe gegen den IS. |