| # taz.de -- Kommentar Russland und Iran für Assad: Im Stich gelassen | |
| > Die russische Luftwaffe startet ihre Angriffe gegen die Gegner des | |
| > Assad-Regimes nun von iranischem Boden aus. Ein Bündnis mit Folgen. | |
| Bild: Putin liegt daneben: Statt den IS in die Enge zu treiben, werden andere I… | |
| Nur Russland schätze die Situation in Syrien realistisch ein, meinte der | |
| iranische Parlamentspräsident Ali Larijani, und Teherans Kooperation mit | |
| Moskau diene nur einem Ziel: Die Gefahren des sogenannten Islamischen | |
| Staats (IS) einzudämmen. Wie weit diese Zusammenarbeit inzwischen geht, war | |
| der konservative Vorsitzende des „Madschlis“ nicht bereit zu sagen. Aber | |
| Moskau hatte gerade offiziell verkündet, russische Bomber starteten zu | |
| ihren Angriffen auf den IS nun von Hamadan im Nordwest-Iran und dies | |
| bedeute eine beträchtliche Erhöhung der Einsatzfähigkeit der Flugzeuge. | |
| Während die russischen Maschinen über das Grabmal des weltberühmten und | |
| 1037 in Hamadan gestorbenen Universalgelehrten Avicenna (Arabisch: Ibn | |
| Sina) hinweg starten und Kurs nach Westen nehmen, gehen die Meinungen weit | |
| auseinander, was dies politisch, militärisch und strategisch bedeutet – für | |
| Syrien, die Region und darüber hinaus. Einig scheint man sich nur darin, | |
| dass die offene Kooperation zwischen Teheran und Moskau den Entwicklungen | |
| in der Region eine neue Qualität verleiht. | |
| Ihr Kampf richtete sich bisher aber weniger gegen den IS, sondern viel mehr | |
| gegen andere Oppositionsgruppen, die von Präsident Assad pauschal als | |
| Terroristen bezeichnet und mit äußerster Härte verfolgt werden. Mit | |
| katastrophalen Folgen für die Bevölkerung, besonders in Aleppo. Die Zusage | |
| Moskaus regelmäßiger Waffenruhen zur Versorgung der Zivilisten wurden nicht | |
| eingehalten, ähnliche Appelle der UNO ebenso wenig. Die Welt sah tatenlos | |
| zu. US-Außenminister Kerry diskutierte mit seinem russischen Amtskollegen | |
| Lawrow die Wiederaufnahme der Friedensbemühungen, Ergebnisse wurden aber | |
| nicht bekannt. Und die Europäer schwiegen, mit Ausnahme von | |
| Bundesaußenminister Steinmeier, dessen Forderung nach einer Luftbrücke zur | |
| Versorgung der Zivilisten in Aleppo selbst von diesen als nicht praktikabel | |
| betrachtet wurde. | |
| Von der Welt im Stich gelassen kam es zu einem neuen Bündnis der | |
| Assad-Gegner: Unter der Führung der al-Qaida-nahen Al-Nusra-Front bildete | |
| sich Dschabhat Fatah asch-Scham (Front zur Eroberung Syriens), und diese | |
| wird offenbar von Saudi-Arabien und der Muslimbruderschaft unterstützt. | |
| Statt also den IS weiter in die Enge zu treiben, wurden andere Islamisten | |
| gestärkt – und das auf Kosten der Bevölkerung von Aleppo. | |
| ## Türkei ist unzufrieden | |
| Sowohl Moskau als auch Teheran sind daran interessiert, Präsident Assad | |
| zumindest mittelfristig an der Macht zu halten. Die Russen, um ihre Rolle | |
| in der Region weiter auszubauen. Die Iraner, um die engen Beziehungen zur | |
| libanesischen Hisbollah zu bewahren – was ohne das alawitische Assad-Regime | |
| in Damaskus kaum möglich wäre. Beide wollen offenbar dem Westen zeigen, | |
| dass man auf ihn nicht angewiesen ist. Der Iran, weil das vor einem Jahr | |
| geschlossene Atomabkommen bisher nicht die erhofften Ergebnisse gebracht | |
| hat, und Russland, weil es vom Westen mit Sanktionen belegt ist. | |
| Bleibt der dritte „Unzufriedene“ in der Region: die Türkei. Nach ihrer | |
| Aussöhnung mit Russland sehen sie manche als nächsten Partner im Bündnis | |
| Iran/Russland. Und in der Tat: Ankara könnte bei einem Ende des Kriegs in | |
| Syrien Flüchtlinge zurückschicken und sein Problem mit der EU reduzieren. | |
| Es müsste dafür aber grundlegende Kursänderungen vornehmen, die nicht | |
| wirklich zu erwarten sind: So müsste es sich mit dem Verbleib Baschar | |
| al-Assads abfinden und würde damit seine sunnitischen Freunde in der Region | |
| düpieren. | |
| Ebenso wenig dürfte die Nato es goutieren, wenn das Mitglied Türkei in | |
| solch einem Bündnis mitmachte. Zumal die USA und Verbündete vom türkischen | |
| İncirlik Angriffe auf den IS fliegen. Aber İncirlik ist nicht Hamadan und | |
| wird es auch nicht ersetzen. Sonst wären die Russen nicht dabei, eine | |
| bisher von ihnen benutzte syrische Luftwaffenbasis auszubauen. | |
| 19 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Philipp | |
| ## TAGS | |
| Luftwaffe | |
| Aleppo | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Ceuta | |
| Russland | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Binali Yıldırım | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Kritik an Spanien für Russland-Hilfe: Doch keine Tanke für die Bomberflo… | |
| Russland wollte seine Flotte auf dem Weg nach Syrien im Nato-Land Spanien | |
| auftanken. Einen entsprechenden Antrag hat Moskau nun wieder zurückgezogen. | |
| Iran plant zwei neue Atomkraftwerke: Russland baut mit | |
| Der Iran will mit russischer Hilfe zwei weitere Atomkraftwerke errichten. | |
| Am Samstag kommender Woche soll der Bau im südiranischen Buschehr beginnen. | |
| Erinnerungen eines syrischen Flüchtlings: Ein Traum von Aleppo | |
| Aleppo, die Schöne, liegt jetzt in Trümmern. Weite Teile der Stadt wurden | |
| zerstört, Menschen sterben qualvoll. Unser Autor erinnert sich. | |
| Türkei greift in den Syrienkrieg ein: Die Panzer stehen bereit | |
| Die Türkei zieht Kämpfer syrischer Milizen und eigene Truppen an der Grenze | |
| zusammen. Der Angriff auf den IS soll auch die Kurden schwächen. | |
| Russische Bombenangriffe auf Syrien: „Angeberei“ vorerst beendet | |
| Russland wird vorerst aufhören, Luftangriffe auf Syrien von Iran aus zu | |
| starten. Teheran hätte die russische Nutzung vom Stützpunkten gerne | |
| geheimgehalten. | |
| Umkämpfte Stadt in Syrien: Einigung auf Waffenruhe in Hassaka | |
| Nach zweitägigen Verhandlungen verkünden die syrische Armee und kurdische | |
| Kämpfer die „Einstellung aller Feindseligkeiten“ und einen Teilrückzug. | |
| Die Türkei und der Krieg in Syrien: Assad ist nur noch halb so schlimm | |
| Ankara lotet neue Möglichkeiten der türkischen Syrienpolitik aus. Der | |
| Konflikt mit den USA eskaliert, doch andere Verbündete warten bereits. | |
| Russisches Militär im Iran: Widersprüchliche Signale aus Teheran | |
| Die Stationierung von russischen Kampfjets im Land löst eine | |
| innenpolitische Debatte aus. Die Regierung Rohani aber hüllt sich in | |
| Schweigen. | |
| Kommentar Kurden in Syrien: Vorprogrammierter Türkei-Konflikt | |
| Die Erfolge der Kurden in Syrien sorgen die türkische Regierung. Die | |
| westliche Unterstützung für die YPG wird als schwerer Affront gesehen. | |
| Russische Intervention im Syrienkrieg: Luftangriffe erstmals vom Iran aus | |
| Teheran und Moskau rücken im Kampf gegen die Assad-Gegner enger zusammen. | |
| Russische Jets starteten von der iranischen Basis Hamadan in Richtung | |
| IS-Stellungen. | |
| Steinmeier trifft Amtskollege Lawrow: Keine Waffenruhe für Aleppo | |
| In Sachen Ukraine ist der deutsche Außenminister nach dem Treffen mit | |
| seinem russischen Kollegen optimistisch. Doch beim Thema Syrien bleibt | |
| Lawrow hart. |