| # taz.de -- Verhandlungen im Schanzenviertel: Zukunft im Hinterhof | |
| > Die Besitzer des Schanzenhofes in Hamburg hatten das 3001 Kino zwei Mal | |
| > abgemahnt. Nach Protesten wollen sie nun den Vertrag verlängern. | |
| Bild: Doch noch Hoffnung? Immobilienbesitzer Schommartz bietet dem 3001 Kino ei… | |
| Hamburg taz | Zufrieden sind die Mieter im ehemaligen alternativen | |
| Schanzenhof nicht – egal, ob Neu- oder Altmieter. Seit die Harvestehuder | |
| HWS Immobilien GmbH der Gebrüder Maximilian und Moritz Schommartz mit der | |
| Umstrukturierung des Areals zwischen Bartels- und Schanzenstraße begonnen | |
| hat, ist Unruhe im Hamburger Schanzenviertel ausgebrochen: Demos, | |
| Polizeieinsätze, Strafanzeigen, Hausverbote, Videoüberwachung, Gewalt- und | |
| Kündigungsdrohungen, so die Bilanz seit Beginn des Jahres. | |
| Die Gentrifizierungsgegner aus dem Viertel wollen weiter protestieren, | |
| obwohl das neue Hotel längst eröffnet und die früheren Mieter gekündigt | |
| wurden (siehe Kasten). Doch noch steht der Erhalt des Programmkinos 3001 | |
| auf der Kippe. Um Druck zu machen, sollen die neuen Mieter am Freitag | |
| „nicht zur Ruhe kommen“, heißt es auf einem Flugblatt. Die Demonstranten | |
| rufen erneut zum „Krach Protest“ auf. | |
| Dass es HWS-Inhaber Maximilian Schommartz ernst meint, das einstige | |
| SPD-Vorzeigeprojekt rigoros dem Immobilienmarkt anzupassen, daraus hat er | |
| keinen Hehl gemacht. Die Verdrängung des Bio-Restaurants und Hotels | |
| „Schanzenstern“, die Kündigung des Boxclubs „Epeios“ oder der | |
| „Kulturetage“ sind die Folgen. | |
| Doch nach monatelangen Protesten zeichnet sich im Konflikt um das 3001 Kino | |
| vielleicht eine Wende ab. Denn Schommartz gibt sich kompromissbereit. Er | |
| bietet dem Kino, das bereits zwei Abmahnungen zur fristlosen Kündigung | |
| erhalten hat, plötzlich eine Vertragsverlängerung an. „Das 3001 Kino soll | |
| langfristig über 2021 hinaus erhalten bleiben. Auch eine Weiternutzung von | |
| Werbeflächen sichern wir hiermit zu“, sagte Schommartz der taz. Eine E-Mail | |
| mit diesen Zusicherungen sei dem Kino bereits zugesandt worden. „Gerne | |
| stehen wir den Kino-Gesellschaftern für ein Gespräch zur Verfügung“, sagt | |
| Schommartz. | |
| Die 3001-Betreiber stehen der Ankündigung skeptisch gegenüber und verweisen | |
| auf die Erfahrung ihrer früheren Nachbarn vom Schanzenstern. Diese hatten | |
| eineinhalb Jahre lang mit der HWS über einen neuen Pachtvertrag verhandelt. | |
| Schommartz hatte jedoch parallel auf den Hotelier Stephan Behrmann und sein | |
| „Pyjama Hostel“-Unternehmen gesetzt. | |
| „Wenn Schommartz uns das Angebot schriftlich auf Papier mit einer | |
| Unterschrift gibt, sind wir zu einem Gespräch bereit“, sagt, Jens Meyer, | |
| einer von vier 3001-Gesellschaftern. Die besagte Mail sei von einer | |
| HWS-Mitarbeiterin abgesendet worden. „Die Angestellten wechseln bei | |
| Schommartz ja dauernd“, sagt Meyer. | |
| ## „Feindliche Übernahme“ | |
| Im Konflikt um den Schanzenhof gilt zudem der Hotelier Behrmann als | |
| Buhmann. Kritiker werfen ihm die „feindliche Übernahme“ des Schanzenstern | |
| vor. Daran ändert auch nichts, dass Behrmann es als „schweren Fehler“ | |
| bezeichnet hat, sich von Schommartz ausspielen zu lassen. Er hatte dem | |
| Schanzenstern zuletzt sogar eine Kooperation angeboten – bis hin zu dem | |
| Punkt des Erhaltes, indem er selbst nur noch als Zwischenvermieter | |
| aufgetreten wäre. Dies war vom Schanzenstern abgelehnt worden. | |
| Daher stehen Behrmanns „Pyjama Hotel Schanzenhof“ und die zugehörige „Ji… | |
| Pizzeria“ seit einem Monat unter Polizeischutz: Im Eingangsbereichs hat | |
| Behrmann eine Videokamera installieren lassen und bei Bedarf setzt er auch | |
| Security-Leute aus dem Kiez-Türsteher-Milieu ein. Das hätte bei der | |
| Eröffnung der Pizzeria Jill fast zur Eskalation geführt. | |
| Als die Stadtteil-Aktivistin Claudia Falke zufällig in die nicht öffentlich | |
| angekündigte Eröffnungs-Fete im Hof des Schanzenhofs platzte, war sofort | |
| die Polizei zur Stelle. Falke soll anschließend von Behrmanns Security | |
| bedroht worden sein. „Jetzt haben wir ja deine Daten, dann kommen wir zu | |
| dir nach Hause und du kriegst da eins auf die Fresse“, habe man ihr | |
| angedroht, sagt Falke. Die Wachleute hätten angegeben, die Personalien von | |
| der Polizei vor Ort bekommen zu haben. | |
| ## Vom Wohlwollen abhängig | |
| Auch die Drogenhilfeeinrichtung „Palette“, die im Konflikt mit Schommartz | |
| schnell das Weite suchen wollte, ist derzeit von seinem Wohlwollen | |
| abhängig. Denn die neuen Räume der Einrichtung in der Armandastraße sind | |
| nicht bezugsfertig, weil das türkische Cafe, dem wegen Mietrückständen | |
| gekündigt wurde, nicht auszieht. „Alles, was bei Gericht landet, dauert | |
| lange“, sagt Geschäftsführerin Anke Mohnert angesichts der Räumungsklage. | |
| Schommartz duldet die Palette zwar per Mietvertrag mit monatlicher | |
| Kündigungsfrist, dennoch ist die Einrichtung leicht unter Druck zu setzen. | |
| Etwa als Schommartz der Palette-Betriebsrätin Ulrike Winkelmann wegen einer | |
| angeblich ans Haus gesprühten Parole Hausverbot für den Schanzenhof | |
| erteilte. Die Palette-Geschäftsführung setzte dieses Hausverbot um, um | |
| nicht gekündigt zu werden. | |
| Inzwischen musste die Drogenberatungsstelle vor dem Arbeitsgericht die | |
| Maßnahme insoweit korrigieren, dass Winkelmann als Betriebsrätin die Räume | |
| im Schanzenhof aufsuchen, aber vorerst nicht an ihren Arbeitsplatz | |
| zurückkehren darf. „Wenn uns jemand Räume vermittelt, die wir bezahlen | |
| können, ist die Angelegenheit sofort erledigt“ sagt | |
| Palette-Geschäftsführerin Mohnert. | |
| 4 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Hamburg Schanzenviertel | |
| Gentrifizierung | |
| Kino | |
| Stadtentwicklung Hamburg | |
| Hamburg Schanzenviertel | |
| Stadtentwicklung Hamburg | |
| Schanzenviertel | |
| Hamburg Schanzenviertel | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Gentrifizierung: Drogenhelferin unter Druck | |
| Eine Betriebsrätin bekommt von ihrem Vermieter für ihren Arbeitsplatz im | |
| Hamburger Schanzenviertel Hausverbot. | |
| Verdrängung im Schanzenviertel: Brachialer Rauswurf | |
| Ein Polizeiaufgebot sichert in der Schanze die Schlüsselübergabe an den | |
| neuen Mieter des „Schanzenhofs“. Sie befürchten eine weitere | |
| Gentrifizierung. | |
| Verdrängung in der Schanze: Investoren-Areal wird „eingekreist“ | |
| Am Ostersamstag steigt das Schanzenfest vor dem Schanzenhof – als Protest | |
| gegen die Gentrifzierung des Areals. | |
| Gentrifizierung in Hamburg: Vertreibung mit Hindernissen | |
| Der „Schanzenstern“ steht vor dem Aus. Der neue Mieter könnte sich aber | |
| eine Kooperation vorstellen – um Protesten im Viertel zu begegnen. | |
| Gentrifizierung im Schanzenviertel: „Diversität wird zerstört“ | |
| Lange war der Schanzenhof ein soziokulturelles Zentrum in der Schanze. | |
| Jetzt wurde den Mietern gekündigt, sie sollen einem weiteren Hostel weichen |