| # taz.de -- Angehörige von Terroropfern: Facebook auf Schadenersatz verklagt | |
| > Mehrere US-Familien von Anschlagsopfern im Nahen Osten haben Facebook | |
| > verklagt, weil das Netzwerk radikalen Islamisten eine Plattform geboten | |
| > habe. | |
| Bild: Trauer über Terroropfer in Israel | |
| New York/Jerusalem dpa/afp | Familien mehrerer Gewaltopfer des | |
| Nahost-Konflikts haben Facebook auf mindestens eine Milliarde Dollar | |
| Schadenersatz verklagt. Sie werfen dem Online-Netzwerk vor, der | |
| radikal-islamischen Hamas, die sie für die Anschläge verantwortlich machen, | |
| wissentlich eine Plattform geboten und die Gewaltakte damit ermöglicht zu | |
| haben. | |
| „Einfach gesagt, nutzt Hamas Facebook als Werkzeug für Terrorismus“, heißt | |
| es an einer Stelle der rund 60-seitigen Klage, die am Sonntag in New York | |
| eingereicht wurde. Es klagen fünf Familien mit amerikanischer | |
| Staatsbürgerschaft, die größtenteils in Israel leben. Auch ihre getöteten | |
| oder verwundeten Verwandten waren Amerikaner. | |
| Unter den klagenden Hinterbliebenen sind die Eltern eines 16-Jährigen, der | |
| im Juni 2014 verschleppt und getötet wurde, sowie die Eltern eines drei | |
| Monate alten Mädchens, das im Oktober 2014 ums Leben kam, als ein | |
| Attentäter in Jerusalem in eine Menschenmenge fuhr. | |
| Facebook kommentierte die Klage am Montag mit der allgemeinen Erklärung, | |
| bei dem Online-Netzwerk sei kein Platz für Inhalte, die zu Gewalt | |
| ermutigten, sowie direkte Drohungen, Terrorismus und Hassrede. Facebook | |
| dringe bei den Nutzern darauf, solche Inhalte zu melden. Der Finanzdienst | |
| Bloomberg bekam zuvor per E-Mail die Antwort, Facebook äußere sich in | |
| Medien nicht zu Rechtsstreitigkeiten. | |
| Israel, Ost-Jerusalem und das Westjordanland werden seit vergangenem Herbst | |
| von einer Welle der Gewalt erschüttert. Dabei wurden 214 Palästinenser, 34 | |
| Israelis, zwei US-Bürger und zwei weitere Ausländer getötet. Bei der | |
| Mehrzahl der getöteten Palästinenser handelte es sich um erwiesene oder | |
| mutmaßliche Attentäter, die zumeist Messer für ihre Angriffe nutzten. | |
| 12 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| Hamas | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schadensersatz | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Kurden | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Israels NGO-Gesetz: Knebelgesetz für Kritiker | |
| Das NGO-Gesetz der Knesset ist Teil einer systematischen | |
| Regierungskampagne. Kritikern soll der Mund gestopft werden. | |
| Ostafrika-Reise von Benjamin Netanjahu: Rückendeckung für Israel | |
| Auf der ersten Afrikatour eines Regierungschefs von Israel seit 30 Jahren | |
| geht es auch um die Rolle Palästinas – und die Terrorbekämpfung. | |
| Kommentar islamistischer Terror: Keine Opfer zweiter Klasse | |
| Islamistischer Terror ist keine Reaktion auf politisches Fehlverhalten. Das | |
| Problem ist, dass es keinen gemeinsamen Kampf gegen den IS gibt. | |
| Nach dem Anschlag in Istanbul: Hoffnung für zwei Tage | |
| Die türkische Regierung hatte begonnen, sich Israel und Russland wieder | |
| anzunähern. Wie wird der Anschlag in Istanbul die Versöhnung torpedieren? | |
| Palästinensischer Anschlag in Tel Aviv: Mit Krawatte zum Mord | |
| Nach dem Attentat erhöht das Lob von palästinensicher Seite die Gefahr von | |
| Nachahmertaten. Israelische Minister kündigen Konsequenzen an. | |
| ESC-Kolumne #Waterloo in Stockholm 10: Der queere Wahnsinn | |
| Der Israeli Hovi Star glänzt nicht nur mit seinem Namen. Er gilt vielen als | |
| Held der Repräsentation in der queeren Angelegenheit. | |
| Kommentar Anschlag in Israel: Der Terror wird unberechenbarer | |
| Ist der jüngste Anschlag in Jerusalem der Anfang einer Serie? Solange Abbas | |
| im Amt bleibt, stehen die Chancen gut, dass Bomben die Ausnahme bleiben. |