| # taz.de -- Recherche zu Kinderprostitution: Anonyme Täter | |
| > Eine neue Studie korrigiert das Profil der Straftäter. Er sind nicht die | |
| > viel geschmähten Pauschaltouristen, sondern eher Geschäftsreisende. | |
| Bild: Das Kinderrechtsnetzwerk Ecpat führt eine Kampagne zum Schutz von Kinder… | |
| Sie reisen als Pauschaltouristen, kommen aus dem westlichen Ausland, | |
| steigen in internationalen Hotels ab und sind meist pädosexuell. So das | |
| Bild des typischen Sexualstraftäters, der in seinem Urlaub oder im Ausland | |
| Kinder missbraucht. Da inzwischen sexueller Missbrauch von Kindern weltweit | |
| eine Straftat darstellt, wird im Allgemeinen in Deutschland davon | |
| ausgegangen, dass diese Taten gemeldet oder angezeigt und viele Täter für | |
| ihre Straftaten im Ausland bestraft werden, entweder im Tat- oder im | |
| Heimatland. | |
| Doch das entspricht nicht der Realität. Die Erkenntnisse zweier Studien des | |
| internationalen Kinderrechtsnetzwerk Ecpat zwingen zum Umdenken. Das | |
| Internet und mobile Technologien haben zu einer Zunahme der sexuellen | |
| Ausbeutung von Kindern auf Reisen und im Tourismus geführt, da neue Formen | |
| von Ausbeutung entstehen und Täter vollkommen anonym bleiben können. So | |
| gibt es Hotels, bei denen anonym eingecheckt werden kann. Rund um solche | |
| Hotels konnten immer häufiger minderjährige Prostituierte beobachtet | |
| werden. | |
| Im Rahmen der in Kambodscha durchgeführten Recherche gaben verurteilte | |
| Sexualstraftäter an, dass ein schnelles und stabiles Internet ein wichtiges | |
| Entscheidungskriterium für ihr Reisezielland war. Dies deckt sich mit den | |
| Hinweisen, dass Täter das Internet zur Kontaktaufnahme mit möglichen Opfern | |
| und zum Austausch mit Gleichgesinnten nutzen. Dabei ist zu beobachten, dass | |
| sie über soziale Netzwerke potenzielle Opfer ausfindig machen. | |
| Viele dieser reisenden Sexualstraftäter sind längere Zeit unterwegs, und | |
| ihr Aufenthalt (im Ausland) steht in Verbindung mit bezahlter oder | |
| freiwilliger Arbeit. Geschäftsreisende aller Sparten, die ihre Mobilität | |
| für sexuelle Kontakte mit Kindern nutzen. Sie reisen aber auch als | |
| Fachleute im Auslandseinsatz, als Entwicklungshelfer oder als sogenannte | |
| Voluntouristen. | |
| ## Kontakte übers Netz | |
| Zur Kenntnis genommen werden müssen auch die touristischen Dienstleistungen | |
| über Sharing-Economy-Plattformen wie Airbnb und Uber, die Tätern | |
| zusätzliche weitgehend risikofreie und unbeachtete Aktionsfelder für ihre | |
| Straftaten bieten. | |
| Die Anzahl strafrechtlicher Verurteilungen in Bezug auf die sexuelle | |
| Ausbeutung von Kindern ist weltweit und in Deutschland alarmierend gering, | |
| was bedeutet, dass der Großteil der Täter nicht strafrechtlich belangt | |
| wird. Obwohl die deutsche Gesetzgebung seit 23 Jahren vorsieht, dass | |
| Deutsche wegen des sexuellen Missbrauchs an Kindern im Ausland | |
| strafrechtlich belangt werden können, kam es bisher kaum zu Ermittlungen | |
| oder gar zu Verurteilungen. Die grenzüberschreitenden Ermittlungen der | |
| Polizei gestalten sich langwierig und kompliziert. | |
| Die Justiz gibt sich ahnungs- bzw. hilflos und oder hält sich für nicht | |
| zuständig. So antwortet ein Amtsgericht in Brandenburg auf die Frage nach | |
| extraterritorialen Fällen von sexuellem Missbrauch: „Solche Fälle gibt es | |
| doch gar nicht. Wenn Taten im Ausland begangen werden, dann werden sie auch | |
| dort verurteilt.“ | |
| Wegen der fehlenden Statistiken befragte Ecpat Deutschland im Rahmen seiner | |
| Studie 761 Gerichte und 168 Staatsanwaltschaften nach durchgeführten oder | |
| eingestellten Sexualstrafverfahren zwischen 2005 und 2015 mit einem Tatort | |
| im Ausland, wovon insgesamt 141 antworteten. Ermitteln ließen sich dadurch | |
| insgesamt 38 Fälle, die zu Gerichtsverfahren in Deutschland führten. | |
| ## Unwissende Anwälte | |
| Im Rahmen der Studie wurden zwei Jungen im Alter von 15 und 18 Jahren in | |
| Kambodscha befragt, die im Alter zwischen 8 und 11 als Opferzeugen bei | |
| einem Sexualstrafverfahren vor einem deutschen Gericht aussagten, wodurch | |
| eine Verurteilung des Täters ermöglicht wurde. Eine Entschädigung für die | |
| sexuelle Ausbeutung erhielten sie nie. Erstaunlicherweise ergaben die | |
| Recherchen im Rahmen der Studien, dass es kaum Wissen und Bewusstsein bei | |
| deutschen AnwältInnen über entsprechende Rechtsbehelfe übers Netz für die | |
| betroffenen Kinder gibt, um eine angemessene Entschädigung für den | |
| erlittenen körperlichen und/oder psychischen Schaden geltend zu machen. | |
| Im Sommer 2014 wurde die niedrigschwellige Meldeseite | |
| [1][www.nicht-wegsehen.net] bei Ecpat aufgeschaltet. Die eingegangenen | |
| Meldungen wurden ausgewertet. Innerhalb von eineinhalb Jahren gingen 59 | |
| Meldungen ein, von denen sich 29 als relevant erwiesen. Obwohl | |
| Reiseveranstalter regelmäßig in ihren Kundeninformationen auf diese | |
| Meldemöglichkeit hinweisen, sind die bisherigen Kommunikationsmaßnahmen | |
| unzureichend. | |
| Die Konsequenzen der Studie: Präventionsmaßnahmen sollten nicht nur von der | |
| Tourismusbranche, sondern auch von anderen Exportbranchen und den Akteuren | |
| der Entwicklungszusammenarbeit, die Personal oder sogenannte Expatriats ins | |
| Ausland entsenden, umgesetzt werden. Die verpflichtende Einführung von | |
| Kinderschutzmaßnahmen, einer Kinderschutz-Policy für Organisationen und | |
| Unternehmen, die Freiwillige oder Mitarbeitende in Projekte mit Kindern | |
| entsenden, ist unbedingt notwendig. | |
| 17 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nicht-wegsehen.net | |
| ## AUTOREN | |
| Mechthild Maurer | |
| ## TAGS | |
| Kinderschutz | |
| Ausbeutung | |
| NGO | |
| Pädophilie | |
| Prostitution | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| sexueller Missbrauch | |
| Einheitsdenkmal | |
| Südostasien | |
| Brasilien | |
| FBI | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pädophile Neigung: Das Gefühl, falsch zu sein | |
| Mike liebt David. Aber Mike liebt auch die Körper heranwachsender Jungs. | |
| Sein Leben ist ein Kampf gegen sich selbst. | |
| Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“: Die Tür aufmachen | |
| „Signale erkennen und helfen“: Die Initiative „Schule gegen sexuelle | |
| Gewalt“ soll Schulen zu einem Schutzort für Betroffene machen. | |
| Wochenvorschau Berlin: Kleine Atempausen | |
| An der Volksbühne weist ein Kunstwerk auf Kindesmissbrauch hin und das | |
| Brandenburger Tor feiert seinen 225. Geburtstag. | |
| Sexgewerbe floriert in Südostasien: Das „Epizentrum“ des Sextourismus | |
| Obwohl in Kambodscha, Vietnam, Laos und Thailand Prostitution illegal ist, | |
| wächst der Sextourismus. Die Ordnungshüter schauen weg. | |
| Prostituierte in Brasilien: „Anschaffen ist kein Verbrechen“ | |
| Huren wehren sich knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-WM gegen soziale | |
| Säuberungen, illegale Einsätze von Polizeikräften und Stigmatisierung. | |
| FBI-Initiative „Verlorene Unschuld“: Razzia gegen Kinderprostitution | |
| In den USA befreite das FBI 105 prostituierte Jugendliche aus Kasinos, | |
| Motels und Autobahnraststätten. Rund 150 mutmaßliche Zuhälter seien zudem | |
| festgenommen worden. |