# taz.de -- Unruhen in Simbabwe: Wut auf Mugabes Pleitesystem | |
> Nach Jahren der Ruhe treiben Wirtschaftskrise und Polizeiwillkür die | |
> Menschen auf die Straße. Auslöser waren Einfuhrbeschränkungen. | |
Bild: Polizisten verhaften Protestierende in Bulawayo, Montag | |
Berlin taz | In Simbabwe sind die schwersten Unruhen seit Jahren | |
ausgebrochen. Demonstranten und Polizei lieferten sich am Montag in | |
mehreren Vierteln der Hauptstadt Harare Straßenschlachten, nachdem die | |
Busfahrer im öffentlichen Nahverkehr aus Protest gegen Polizeiwillkür ihre | |
Arbeit eingestellt hatten. Es wurde Tränengas und scharfe Munition | |
eingesetzt. Auch in anderen Städten kam es zu Demonstrationen. | |
Entzündet haben sich die Unruhen an spektakulären Protesten in Beitbridge, | |
Simbabwes wichtigstem Grenzposten nach Südafrika. Als die Regierung von | |
Präsident Robert Mugabe vergangene Woche Importbeschränkungen für | |
südafrikanische Waren verfügte, zündeten wütende Grenzgänger eine | |
Lagerhalle an. Am Freitag schickte die Regierung die Armee los. Über 70 | |
Menschen wurden festgenommen. | |
Es ging darum, dass Waren aus Südafrika nur noch mit Sondergenehmigung über | |
die Grenze nach Simbabwe dürfen – eine Maßnahme, die den Handel knebelt und | |
Willkür und Korruption Tür und Tor öffnet, weil in Simbabwe aufgrund des | |
ökonomischen Niedergangs der letzten Jahrzehnte fast nichts mehr produziert | |
wird und fast alle Konsumgüter aus Südafrika kommen. | |
Da Simbabwes Polizei ohnehin auf den Fernstraßen Händler und Reisende | |
abzockt, hat der Protest von Beitbridge schnell landesweit Schule gemacht, | |
zumal Bargeld immer knapper wird. Die Regierung hat die Juni-Gehälter in | |
Teilen des öffentlichen Dienstes auf 100 US-Dollar beschränkt. In Harare | |
rufen nun Oppositionelle zu Streiks und neuen Protesten am kommenden | |
Mittwoch auf. | |
Simbabwe hat nicht nur keine produzierende Wirtschaft mehr, sondern auch | |
keine eigene Währung. Es zirkulieren Geldscheine aus Südafrika, den USA, | |
China und anderen Ländern und die Preise sind entsprechend hoch. Präsident | |
Robert Mugabe, mittlerweile 92, macht keine Anstalten, Reformen | |
einzuleiten. | |
4 Jul 2016 | |
## AUTOREN | |
Dominic Johnson | |
## TAGS | |
Polizei | |
Robert Mugabe | |
Simbabwe | |
Robert Mugabe | |
Simbabwe | |
Simbabwe | |
Simbabwe | |
Simbabwe | |
China | |
Afrobeat | |
AU | |
Robert Mugabe | |
Simbabwe | |
Morgan Tsvangirai | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Unruhen in Simbabwe: Prozess gegen Protestbewegung platzt | |
Eine Richterin setzt 65 Demonstranten, darunter Jugendliche, auf freien | |
Fuß. Sie hatten gegen Präsident Mugabe demonstriert. | |
Proteste in Simbabwe: Mugabe warnt die Opposition | |
Nach Straßenschlachten in der Hauptstadt Harare meldet sich jetzt der | |
92-jährige Präsident Mugabe zu Wort. Es werde keinen Umsturz im Land geben. | |
Schwere Unruhen in Simbabwe: „Mugabe muss weg“ | |
Es kommt zu Straßenschlachten in der Hauptstadt Harare, nachdem die Polizei | |
gewaltsam eine genehmigte Oppositionsdemonstration sprengt. | |
Gegenwind für Präsident in Simbabwe: Kriegshelden brechen mit Mugabe | |
Von vielen in Simbabwe werden sie verehrt. Nun entziehen die | |
Kriegsveteranen Präsident Mugabe die Unterstützung – wegen dessen | |
„diktatorischer“ Haltung. | |
Politische Krise in Simbabwe: Ein Sieg für die Protestbewegung | |
Evan Mawarire, Initiator von landesweiten Streiks gegen Präsident Mugabe, | |
wird vom Gericht freigesprochen. Die Aktionen gehen weiter. | |
Simbabwe verkauft Elefanten nach China: Export gegen Wilderei | |
Durch den Verkauf von Elefanten an chinesische Zoos will Simbabwe verstärkt | |
seine Nationalparks finanzieren. Tierschützer sind entsetzt. | |
Kolumne Afrobeat: Die Kinder der Austerität | |
In Afrika waren die üblichen Strukturanpassungen von IWF und Weltbank ein | |
Desaster. Das wiederholt sich nun in Europa. | |
Gipfel der Afrikanischen Union beendet: Mugabe wird zum „Helden“ erklärt | |
Simbabwes Präsident fand als Leiter des AU-Gipfels den richtigen Ton: | |
Afrika muss sich selbst retten. Viele loben ihn nun als Visionär. | |
Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Kampf der Frauen um Mugabes Macht | |
Auf dem Parteitag der Regierungspartei behält der Präsident alle Zügel in | |
der Hand. Als Nachfolgerin baut er seine Ehefrau Grace auf. | |
Simbabwes Präsident vereidigt: Mugabe wiedergeboren | |
Mit einer pompösen Feier lässt sich Robert Mugabe (89) für eine weitere | |
fünfjährige Amtszeit vereidigen. Diesmal weiß er Afrika fest hinter sich | |
Wahlen in Simbabwe: Mugabes deutlicher Doppelsieg | |
Robert Mugabe bleibt Präsident von Simbabwe und regiert im Parlament mit | |
einer Zwei-Drittel-Mehrheit. Soweit das offizielle Wahlergebnis. Die | |
Verlierer wollen das nicht akzeptieren. |