| # taz.de -- Kommentar Kroatien: Eigentor für die Rechtspopulisten | |
| > Das Zerwürfnis zwischen HDZ und dem Regierungschef hat zur Abwahl der | |
| > Regierung geführt. In der Neuwahl liegt eine Chance für linke Parteien. | |
| Bild: Gab sein Bestes: Tihomir Oreskovic | |
| Ein bisschen Stirnrunzeln war schon dabei, als Tihomir Oreskovic vor fünf | |
| Monaten zum Premierminister in Kroatien gewählt wurde. Denn der | |
| parteiunabhängige Ökonom und Manager kam aus Kanada, sprach nur holprig | |
| kroatisch und hatte als Kompromissfigur keine Hausmacht in den | |
| Regierungsparteien, der nationalen Rechtspartei HDZ und der bürgerlichen | |
| Reformpartei Most (Brücke). Jetzt wurde er von den Abgeordneten aller | |
| Parteien, außer der Most, [1][abgewählt.] | |
| Dass er sich den Unwillen der nationalistischen Rechten zugezogen hat, | |
| spricht keineswegs gegen ihn. Denn Oreskovic drohte ernstzumachen mit dem | |
| Kampf gegen Korruption und Vetternwirtschaft. Er wollte sogar dem kleineren | |
| Koalitionspartner Most entgegenkommen und Reformprojekte wie die | |
| Föderalisierung des Staates anpacken, um endlich aus der langanhaltenden | |
| Wirtschaftskrise herauszukommen. Sein proeuropäisches Konzept stand gegen | |
| die autoritären Ambitionen der führenden Rechtspartei HDZ. | |
| Das Hick-Hack um den starken Mann der nationalistischen Rechten, Tomislav | |
| Karamarko, und die schmuddelige Korruptionsaffäre, in die dessen Frau | |
| verwickelt ist, sind nicht die wahren Gründe für das Zerwürfnis zwischen | |
| HDZ und dem Regierungschef. Der Konflikt war nur vorgeschoben. | |
| Mit Oreskovic, das wussten die Rechtspopulisten, ist eine autoritäre | |
| Ummodelung des Staates wie in Polen und Ungarn nicht möglich. So hoffen die | |
| Rechten nun auf einen Sieg bei der Neuwahl. Auch die sozialdemokratische | |
| Opposition und die anderen Linksparteien wünschen sich diese. Nach neuesten | |
| Umfragen liegen die Linksparteien vorne. Und Most kann sich wohl keine | |
| Neuauflage der Koalition mit der HDZ leisten. | |
| Am Ende führt die Taktik der nationalistischen Rechten wahrscheinlich zu | |
| einem Eigentor. Im Herbst könnte eine Koalition der Linksparteien mit Most | |
| ins Parlament einziehen – und die Politik Kroatiens gegen den Trend in | |
| Osteuropa neu gestalten. | |
| 17 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Misstrauensvotum-in-Kroatien/!5314220/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Kroatien | |
| Neuwahl | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| Balkan | |
| Sarajevo | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Kroatien | |
| Kroatien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geschichtsaufarbeitung in Kroatien: Kein Platz mehr für Tito in Zagreb | |
| Konservativer Stadtrat beschließt die Umbenennung des Marschall Tito | |
| Platzes. Daran ändern auch massive Proteste der Bevölkerung nichts. | |
| Regierungskrise in Kroatien: In Zagreb tun sich Abgründe auf | |
| Ein strauchelnder Konzern könnte das Land in eine Wirtschaftskrise stürzen. | |
| Eine Regierungskrise hat der Gigant Agrokor bereits ausgelöst. | |
| Kommentar Parlamentswahl Kroatien: Jetzt kommt es auf die Kleinen an | |
| Für die Linke in Kroatien ist das Wahlergebnis eine kräftige Backpfeife. | |
| Das Land wird aber auf Europa ausgerichtet bleiben. | |
| Parlamentswahl in Kroatien: Keine klare Mehrheit | |
| Überraschend gewinnt die konservative HDZ bei der vorgezogenen Wahl, ist | |
| aber auf einen Koalitionspartner angewiesen. Die Wahlbeteiligung war | |
| niedrig. | |
| Parlamentswahl in Kroatien: Kriegsrhetorik feiert fröhliche Urständ | |
| Kroatiens Parteien überbieten sich vor der Wahl am Sonntag mit | |
| kraftmeierischen Sprüchen. Das linke Lager sieht sich dabei im Aufwind. | |
| Die Türkei und der Balkan: Erdoğan ringt um Einfluss | |
| Der türkische Präsident sieht sich als Vertreter der muslimischen | |
| Bevölkerung auf dem Balkan. Doch über Druckmittel verfügt er dort nicht. | |
| Debatte Brexit-Folgen für den Westbalkan: Nicht den Anschluss verlieren | |
| Durch das Brexit-Referendum ist die Europäisierung des Balkans ins Stocken | |
| geraten. Stattdessen bringen sich autoritäre Mächte ins Spiel. | |
| EMtaz: Zu viel Patriotismus, wieder mal: Die Feinde Kroatiens | |
| Hooligans stören das EM-Spiel gegen Tschechien, indem sie Bengalos zünden. | |
| Es ist der nächste Skandal in einem großen braunen Fußballsumpf. | |
| Misstrauensvotum in Kroatien: Regierung abgewählt | |
| Das kroatische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit den Regierungschef | |
| Tihomir Oreskovic abgewählt. Seine Amtszeit dauerte somit knapp fünf | |
| Monate. | |
| Regierungskrise in Kroatien: Koalition über Korruption zerstritten | |
| Die Rechtsregierung in Kroatien scheint vor dem Ende zu stehen. Es geht um | |
| Korruption und Kontrolle. Eine Neuwahl scheint unausweichlich. |