| # taz.de -- Nach Anschlag in Tel Aviv: Israel plant „offensive Schritte“ | |
| > Zwei palästinensische Attentäter erschießen vier Israelis, weitere | |
| > Personen werden verletzt. Netanjahu will entschlossen handeln, die Hamas | |
| > lobt den Anschlag. | |
| Bild: Der Ort des Attentats in Tel Aviv | |
| Tel Aviv dpa | Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat | |
| nach dem tödlichen Anschlag in Tel Aviv in der Nacht zum Donnerstag „eine | |
| Serie von den offensiven und defensiven Schritten“ gegen Terroristen | |
| versprochen. Er erklärte nach einer Mitteilung: „Dies ist eine | |
| Herausforderung und wir werden ihr gerecht werden“, wie die [1][Zeitung | |
| Times of Israel] weiter berichtete. Netanjahu sagte ein entschlossenes | |
| Handeln von Polizei, Streitkräften und Sicherheitsbehörden zu, um alle | |
| Mittäter zu finden und künftige Anschläge zu verhindern. | |
| Die im Gazastreifen herrschende Hamas kündigte unterdessen weitere | |
| Anschläge im muslimischen Fastenmonat Ramadan an. | |
| Netanjahu besuchte den Anschlagsort, an dem zwei palästinensische | |
| Attentäter am Mittwochabend im Zentrum Tel Avivs vier Israelis erschossen | |
| hatten, noch in der Nacht. Dabei sei er vom ultrarechten | |
| Verteidigungsminister Avigdor Lieberman und Polizeiminister Gilad Erdan | |
| begleitet worden. | |
| Zuvor hatte Netanjahu mit ihnen eine Dringlichkeitsberatung im | |
| Militärhauptquartier abgehalten. Das Gebäude liegt direkt gegenüber dem | |
| Anschlagsort. | |
| Bei dem Angriff waren sechs weitere Besucher verletzt worden. Die | |
| Sicherheitskräfte fassten die Attentäter. Für Donnerstag ist eine Sitzung | |
| des Sicherheitskabinetts geplant, bei der über das weitere Vorgehen Israels | |
| beraten werden soll. | |
| ## Heimatort der Attentäter umstellt | |
| Es war der erste tödliche Anschlag in Israel seit der Ernennung Liebermans | |
| zum Verteidigungsminister. Hardliner Lieberman hatte sich in der | |
| Vergangenheit immer wieder für ein härteres Vorgehen gegen die | |
| Palästinenser stark gemacht und Netanjahus Sicherheitspolitik als „zu | |
| lasch“ kritisiert. | |
| Noch in der Nacht umstellten die israelischen Streitkräfte den Heimatort | |
| der Attentäter im Süden des Westjordanlandes, wie die Zeitung Times of | |
| Israel berichtete. | |
| In einer Stellungnahme des US-Außenministeriums hieß es: „Die Vereinigten | |
| Staaten verurteilen den schrecklichen Terroranschlag in Tel Aviv aufs | |
| Schärfste“. „Solch feige Angriffe auf unschuldige Zivilisten sind niemals | |
| zu rechtfertigen.“ Die US-Behörden stünden in Verbindung mit den | |
| israelischen Verbindung und böten Unterstützung an. | |
| Am Mittwochabend hatten zwei palästinensische Attentäter in einem belebten | |
| Freizeitpark im Zentrum Tel Avivs vier Israelis erschossen. Sechs weitere | |
| Besucher des ehemaligen deutschen Templerdorfs Sarona wurden bei dem | |
| Anschlag verletzt. Sicherheitskräfte fassten die Attentäter, einer davon | |
| wurde dabei verletzt. | |
| Die Attentäter eröffneten nach Polizeiangaben am Abend im Sarona-Park | |
| plötzlich das Feuer und schossen wahllos auf Passanten und Café-Besucher. | |
| Diese hätten panisch die Flucht ergriffen. Das ehemalige deutsche | |
| Templerdorf liegt direkt gegenüber von Israels Militärhauptquartier und | |
| Verteidigungsministerium. Es ist ein beliebtes Ausgehziel, das auch von | |
| vielen Touristen besucht wird. | |
| Zu Jahresbeginn waren bei einem ähnlichen Anschlag in Tel Aviv drei | |
| Menschen getötet worden. | |
| ## Täter aus einem Dorf bei Hebron | |
| Ein Führer der im Gazastreifen herrschenden Hamas lobte den tödlichen | |
| Anschlag. „Ruhm und Glückwünsche den Einwohnern Hebrons“, schrieb Ismail | |
| Hanija bei Twitter. Nach dem Satz fügte er ein Siegeszeichen ein. Ein | |
| Hamas-Sprecher in Gaza erklärte, der Anschlag sei eine Antwort auf die | |
| „israelischen Verbrechen“ gegen die Palästinenser im Westjordanland und im | |
| Gazastreifen. | |
| Nach Polizeiangaben stammten die Attentäter aus einem Dorf bei Hebron im | |
| südlichen Westjordanland. Es handele sich um Cousins. Sie hätten sich ohne | |
| Genehmigung in Israel aufgehalten. Nach Medienberichten trugen sie auch | |
| Taschen mit Messern bei sich. | |
| In mehreren palästinensischen Städten wurde der Anschlag in Tel Aviv nach | |
| Medienberichten gefeiert, es seien Süßigkeiten verteilt worden. | |
| Israel hob als Reaktion auf den Anschlag Erleichterungen für Zehntausende | |
| Palästinenser zum muslimischen Fastenmonat Ramadan wieder auf. Erteilte | |
| Genehmigungen für Palästinenser zum Gebet auf dem Tempelberg wurden | |
| eingefroren. Die im Gazastreifen herrschende Hamas hatte weitere Anschläge | |
| während des Ramadan angekündigt. | |
| Bei einer Welle palästinensischer Anschläge sind seit Oktober 32 Israelis | |
| getötet worden. Mehr als 200 Palästinenser kamen ums Leben, die meisten | |
| davon bei den von ihnen verübten Anschlägen. Als Auslöser der Gewalt galt | |
| ein Streit um Gebets- und Besuchsrechte auf dem Tempelberg in Jerusalem. | |
| Zuletzt hatte es allerdings weniger Anschläge gegeben. Als mögliche | |
| Motivation für den neuen Anschlag in Tel Aviv wurde der Beginn des | |
| muslimischen Fastenmonats Ramadan genannt. | |
| 9 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.timesofisrael.com/liveblog-june-8-2016/ | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Anschlag | |
| Tel Aviv | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Tel Aviv | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Ramallah | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Messer | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach dem Anschlag in Jerusalem: Die Sicherheitslage ist prekär | |
| Der Tempelberg ist wieder zugänglich, die Kontrollen wurden verschärft. Das | |
| Attentat könnte Auslöser einer neuen Gewaltwelle sein. | |
| Terroranschlag mit Lkw in Jerusalem: Palästinenser tötet vier Israelis | |
| Ein Palästinenser fährt laut Polizei „spontan“ mit einem Lkw in eine Grup… | |
| von Soldaten an einem Ausflugsort in Jerusalem. Die Hamas ist begeistert. | |
| Nahost-Konflikt: Israel zerstört Haus im Westjordanland | |
| Zur Abschreckung haben Soldaten das Haus eines mutmaßlichen | |
| palästinensischen Attentäters abgerissen. Er soll im Januar eine Siedlerin | |
| erstochen haben. | |
| Anschlagsort in Tel Aviv: Bars, Bibelworte und Hakenkreuze | |
| Der Anschlag geschah in einem Vergnügungsviertel Tel Avivs. Früher war es | |
| ein Dorf evangelischer deutscher Pietisten. | |
| Palästinensischer Anschlag in Tel Aviv: Israel riegelt Grenzübergänge ab | |
| Nach dem tödlichen Anschlag auf vier Israelis ergreift Israel nun harte | |
| Maßnahmen. Die Einreise aus Gaza und dem Westjordanland ist kaum noch | |
| möglich. | |
| Palästinensischer Anschlag in Tel Aviv: Mit Krawatte zum Mord | |
| Nach dem Attentat erhöht das Lob von palästinensicher Seite die Gefahr von | |
| Nachahmertaten. Israelische Minister kündigen Konsequenzen an. | |
| Kommentar Anschlag in Israel: Der Terror wird unberechenbarer | |
| Ist der jüngste Anschlag in Jerusalem der Anfang einer Serie? Solange Abbas | |
| im Amt bleibt, stehen die Chancen gut, dass Bomben die Ausnahme bleiben. | |
| Explosion in Jerusalem: Zahlreiche Buspassagiere verletzt | |
| Bei einer Explosion in einem Bus sind in Israel 16 Menschen verletzt | |
| worden. Nach Angaben der Polizei soll es sich dabei um einen Anschlag | |
| gehandelt haben. | |
| Nach Attentat auf Soldaten in Palästina: Israel riegelt Ramallah ab | |
| Nach dem versuchten Mord an drei Soldaten hat Israel eine Blockade über | |
| Ramallah verhängt. Palästinenser sehen darin eine Kollektivstrafe. | |
| US-Außenminister Kerry auf Israel-Besuch: Keine Friedensgespräche in Nahost | |
| Beim Israel-Besuch kritisiert US-Außenminister Kerry palästinensischen | |
| Terror. Mit einem Durchbruch beim Nahost-Friedensprozess rechnet niemand | |
| mehr. | |
| Messerangriffe in Israel: Gewalt wird zum Dauerproblem | |
| Bei Angriffen mit Messern gibt es in Israel weitere Tote. Sie können | |
| jederzeit stattfinden. Ein Wundermittel dagegen gibt es nicht. | |
| Anschlag im Westjordanland: Palästinenser tötet zwei Israelis | |
| Erneut greift ein Palästinenser Israelis an. Ministerpräsident Netanjahu | |
| verspricht nach den tödlichen Schüssen, den Mörder zu finden. | |
| Erneut Messerattacken in Jerusalem: Angriffe auf Israelis | |
| Mehrere Menschen wurden in Jerusalem Ziel von Messerangriffen. Bereits am | |
| Sonntag waren vier Israelis verletzt worden. |