| # taz.de -- Nach Übergriffen in der Silvesternacht: Schutzzone am Kölner Dom … | |
| > Köln will zeigen, dass es aus der letzten Silvesternacht gelernt hat. | |
| > Absperrungen, mehr Polizei und eine bessere Beleuchtung sollen am | |
| > kommenden Silvester vorbeugen. | |
| Bild: Der Bereich um den Dom soll in der kommenden Silvesternacht eine „Schut… | |
| Köln afp | Als Konsequenz aus den Übergriffen in der Silvesternacht soll es | |
| in Köln einem Zeitungsbericht zufolge zum kommenden Jahreswechsel eine | |
| Schutzzone rings um den Dom geben. Die Stadt schließe auch eine Absperrung | |
| der Kathedrale mit Zäunen nicht aus, berichtet die „Kölnische Rundschau“ … | |
| Samstag auf ihrer Internetseite. | |
| Mit den Maßnahmen will die Stadt den Angaben zufolge verhindern, dass | |
| erneut in einer Menschenmenge Panik ausbreche, Böller in die Menge geworfen | |
| und Raketen auf den Dom geschossen würden. „Der Dom ist ein Bereich, der | |
| besonderen Schutz benötigt“, sagten Polizeipräsident Jürgen Mathies und | |
| Stadtdirektor Guido Kahlen der Zeitung. | |
| Polizei und Stadt machten zugleich klar, dass beim nächsten Jahreswechsel | |
| deutlich mehr Polizisten und Ordnungskräfte im Einsatz sein sollen. „Wir | |
| wissen, dass dann die ganze Welt schaut, ob wir unsere Lektion gelernt | |
| haben“, sagte Kahlen. | |
| Aus Sicherheitsgründen soll es dem Zeitungsbericht zufolge zur nächsten | |
| Silvesternacht in Köln entlang sensibler Bereiche mehrere dutzende fest | |
| installierte Strahler geben, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu | |
| erhöhen. Die Polizei habe der Stadt zur Umsetzung des Beleuchtungskonzeptes | |
| entsprechende Empfehlungen übermittelt. Die Ausleuchtung gilt den Angaben | |
| zufolge auch als wichtig, um im Fall von Straftaten verwertbares | |
| Bildmaterial zu haben. | |
| In der vergangenen Silvesternacht hatten am Kölner Hauptbahnhof und rings | |
| um den Dom überwiegend aus dem nordafrikanischen Raum stammende Täter | |
| massive Übergriffe auf Frauen und Diebstahlsdelikte verübt. | |
| 22 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Kölner Dom | |
| Köln | |
| Silvester | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Silvester | |
| Silvester | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Köln | |
| Ausweisung | |
| Ralf Jäger | |
| Köln | |
| Köln | |
| Köln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorbereitung auf Silvester in Köln: Die Polizei will diesmal aufpassen | |
| 1.800 Polizeibeamte, umfangreiches Sicherheitskonzept und Lichtershow. So | |
| bereitet sich die Stadt Köln auf den kommenden Jahreswechsel vor. | |
| Freisprüche in Silvester-Prozess: Polizei holt sich Standpauke ab | |
| Das Landgericht hat drei Angeklagte vom Vorwurf der sexuellen Nötigung | |
| freigesprochen. Die Polizei habe tendenziös ermittelt. | |
| Nach Urteil zur Silvesternacht in Köln: Verurteilter legt Rechtsmittel ein | |
| Das Gericht hatte einen 26-Jährigen wegen Beihilfe zu sexueller Nötigung | |
| mit einem Jahr Haft auf Bewährung bestraft. Jetzt legt sein Anwalt | |
| Rechtsmittel ein. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Silvesternacht: Laut BKA mehr als 2.000 Beteiligte | |
| Das Bundeskriminalamt geht davon aus, dass viele Straftaten von Silvester | |
| nicht mehr aufgeklärt werden können. Allein in Köln soll es 650 Opfer | |
| gegeben haben. | |
| Ausschuss zur Kölner Silvesternacht: Ex-Polizeichef bittet um Verzeihung | |
| Der ehemalige Kölner Polizeichef erscheint vor dem Untersuchungsausschuss | |
| im NRW-Parlament. Er sagt, die Polizei habe die betroffenen Frauen nicht | |
| genug geschützt. | |
| Amtsrichter über Ausweisungen: „Nicht auf die Gerichte abwälzen“ | |
| Die Bundesregierung hat ein Gesetz „zur erleichterten Ausweisung von | |
| straffälligen Ausländern“ auf den Weg gebracht. Was bedeutet das in der | |
| Praxis? | |
| Aufarbeitung Silvester-Übergriffe in Köln: „Ein neues Tatphänomen“ | |
| Der NRW-Innenminister Ralph Jäger gerät vor dem Untersuchungsausschuss zu | |
| Köln in Widersprüche. Gab es Vertuschungsversuche? | |
| Polizei-Videos zu Silvester in Köln: Riskante Räumung | |
| Neu aufgetauchte Polizei-Videos zeigen, dass der Einsatz chaotischer war | |
| als bisher angenommen. Teilweise standen wenige Polizisten einer dichten | |
| Menge gegenüber. | |
| Prozess wegen Kölner Silvesternacht: Sexuelle Nötigung nicht bewiesen | |
| Zum ersten Mal war nun ein Verdächtiger aus der Kölner Silvesternach wegen | |
| versuchter sexueller Nötigung angeklagt. Doch der Vorwurf ließ sich nicht | |
| belegen. | |
| Übergriffe in Köln an Silvester: Wohl weniger Polizisten als behauptet | |
| In der Kölner Silvesternacht, bei der es zu sexuellen Übergriffen kam, | |
| waren weniger Polizisten vor Ort, als die Polizei angab. Es sollen 80 statt | |
| 140 gewesen sein. |