| # taz.de -- Nach Urteil zur Silvesternacht in Köln: Verurteilter legt Rechtsmi… | |
| > Das Gericht hatte einen 26-Jährigen wegen Beihilfe zu sexueller Nötigung | |
| > mit einem Jahr Haft auf Bewährung bestraft. Jetzt legt sein Anwalt | |
| > Rechtsmittel ein. | |
| Bild: Zur Silvesternacht in Köln liegen rund 1.200 Anzeigen vor, davon rund 50… | |
| Köln dpa | Das Verfahren gegen einen der Sexualstraftäter der Kölner | |
| Silvesternacht muss neu verhandelt werden. Vor rund zwei Wochen war der | |
| 26-Jährige vom Kölner Landgericht wegen Beihilfe zur sexuellen Nötigung und | |
| versuchter Nötigung zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. | |
| Nun hat der Anwalt des Algeriers Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, | |
| wie ein Gerichtssprecher am Dienstag sagte. Zuvor hatten mehrere Medien | |
| darüber berichtet. Die Rechtsmittel seien dem Sprecher zufolge noch nicht | |
| näher begründet. Möglich seien demnach eine Revision aufgrund von | |
| vermuteten Rechtsfehlern oder eine Berufung gegen das Urteil. Die | |
| Staatsanwaltschaft wiederum habe bereits Berufung eingelegt. Daher werde | |
| das Verfahren vor dem Landgericht „komplett neu verhandelt“, erklärte der | |
| Sprecher. | |
| Der Angeklagte soll zusammen mit einem 21 Jahre alten Iraker dabei gewesen | |
| sein, als zwei Frauen von einer Gruppe Männer sexuell bedrängt wurden. Im | |
| selben Prozess war der Iraker wegen sexueller Nötigung ebenfalls zu einer | |
| einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. | |
| Es waren die ersten Verurteilungen wegen eines Sexualdelikts im | |
| Zusammenhang mit der Silvesternacht, in der in Köln Frauen massenhaft | |
| drangsaliert, ausgeraubt oder sexuell belästigt wurden. Rund 1.200 Anzeigen | |
| liegen vor, davon rund 500 wegen Sexualstraftaten. | |
| 19 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Silvester | |
| Köln | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Wien | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Köln | |
| Köln | |
| Kölner Dom | |
| Wolfgang Albers | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachwirkungen der Wiener Silvesternacht: Späte Festnahmen, geifernde Presse | |
| Auch eine Deutsche wurde Opfer sexueller Gewalt. Die Boulevardpresse stürzt | |
| sich auf diesen Fall und schürt so Ressentiments gegen Flüchtlinge. | |
| Sexualisierte Gewalt in der Silvesternacht: Laut BKA mehr als 2.000 Beteiligte | |
| Das Bundeskriminalamt geht davon aus, dass viele Straftaten von Silvester | |
| nicht mehr aufgeklärt werden können. Allein in Köln soll es 650 Opfer | |
| gegeben haben. | |
| Sexuelle Übergriffe von Köln: Ein halbes Jahr nach Silvester | |
| Köln wurde zum Symbol für Ängste und eine gescheiterte Willkommenskultur. | |
| Was wissen wir heute darüber, was dort passiert ist? | |
| Ausschuss zur Kölner Silvesternacht: Ex-Polizeichef bittet um Verzeihung | |
| Der ehemalige Kölner Polizeichef erscheint vor dem Untersuchungsausschuss | |
| im NRW-Parlament. Er sagt, die Polizei habe die betroffenen Frauen nicht | |
| genug geschützt. | |
| Nach Übergriffen in der Silvesternacht: Schutzzone am Kölner Dom geplant | |
| Köln will zeigen, dass es aus der letzten Silvesternacht gelernt hat. | |
| Absperrungen, mehr Polizei und eine bessere Beleuchtung sollen am kommenden | |
| Silvester vorbeugen. | |
| Debatte Rausschmiss Kölner Polizeichef: Richtiger Schritt, pauschales Urteil | |
| Wolfgang Albers‘ Versetzung in den einstweiligen Ruhestand war | |
| unvermeidlich. Aber Albers hat nicht alles falsch gemacht. |