# taz.de -- Grüne wollen Presseauskünfte regeln: Den Minimalstandard verbesse… | |
> Seit einem Gerichtsurteil ist unsicher, wieviel Auskunft die | |
> Bundesregierung Journalisten geben muss. Die Grünen wollen das nun | |
> ändern. | |
Bild: Welche Auskunft muss der Bundeswirtschaftsminister geben? Derzeit ist das… | |
FREIBURG taz | Die Grünen haben jetzt den Gesetzentwurf für ein | |
Presseauskunftsgesetz in den Bundestag eingebracht. Sie wollen damit eine | |
Lücke schließen, die das Bundesverwaltungsgericht 2013 aufgerissen hat. | |
Jahrzehntelang sahen alle Beteiligten kein Problem. Für Medienanfragen an | |
Bundesbehörden galt das Pressegesetz des Bundeslandes, in dem die Behörde | |
ihren Sitz hatte. Für Anfragen an das Bundesamt für Migration und | |
Flüchtlinge in Zirndorf galt zum Beispiel das bayerische Pressegesetz. | |
Im Februar 2013 stellte jedoch das Bundesverwaltungsgericht zur allgemeinen | |
Verblüffung fest: Für Presseanfragen an Bundesbehörden ist ein Bundesgesetz | |
erforderlich. Bis dahin gelte nur ein Minimalstandard, der unmittelbar aus | |
dem Grundgesetz abzuleiten sei. | |
Diese Lücke wollen die Grünen nun [1][mit ihrem Presseauskunftsgesetz] | |
schließen. Vor wenigen Tagen haben sie den Gesetzentwurf in den Bundestag | |
eingebracht. Das schlanke Gesetz hat nur zwei Paragraphen. Es gibt | |
Medienvertretern ein „Recht auf Auskunft“ gegenüber Bundesbehörden und le… | |
anschließend fest, wann Ministerien und andere Bundesbehörden die Auskunft | |
verweigern dürfen. Dabei sind die Grünen relativ pressefreundlich. | |
Entgegenstehende öffentliche Interessen blockieren nicht generell Ansprüche | |
der Medien, sondern nur wenn sie „ausnahmsweise überwiegen“. | |
Vor drei Jahren, kurz nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, hatte | |
die damals noch oppositionelle SPD schon einmal einen Entwurf für ein | |
Bundespresseauskunftsgesetz vorgelegt. In einer Anhörung hatten die | |
Sachverständigen damals jedoch überwiegend erklärt, der Bund dürfe gar kein | |
Pressegesetz beschließen, weil das Landessache sei. Damit herrschte | |
endgültig große Verwirrung. | |
## In der Praxis noch kein Problem | |
Alle hofften deshalb, das Bundesverfassungsgericht würde klären, ob nun ein | |
Bundesgesetz erforderlich ist oder ob die Landespressegesetze genügen. In | |
einem Streit zwischen der Bild-Zeitung und dem Bundesnachrichtendienst | |
hätte Karlsruhe die Frage klären können. Doch in seinem Beschluss vom | |
Oktober 2015 ließen die Karlsruher Richter die Kompetenzfrage offen und | |
lehnten die Bild-Klage mit anderen Argumenten ab. | |
Die Grünen setzen das Thema mit ihrem Gesetzentwurf nun wieder auf die | |
Tagesordnung. Für sie ist klar, dass der Bund zuständig ist. Der Bund könne | |
für seine Kompetenzen „als Annex“ jeweils auch das Verwaltungsverfahren | |
regeln – und dazu gehören für die Grünen auch die Auskunftspflichten | |
gegenüber der Presse. | |
Auch wenn Ministerien und andere Bundesbehörden derzeit meist auf | |
Journalistenfragen antworten, wäre im Falle eines Rechtsstreits unklar, | |
welcher Maßstab dann gälte. Hier könnte der Vorschlag der Grünen für | |
Rechtssicherheit sorgen. | |
4 May 2016 | |
## LINKS | |
[1] http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/082/1808246.pdf | |
## AUTOREN | |
Christian Rath | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Pressefreiheit | |
Bundesregierung | |
Grüne | |
Verfassungsgericht | |
Bundesnachrichtendienst | |
BND | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Verfassungsklage wegen Auskunftsrecht: Bahn soll gläsern werden | |
Die Grünen im Bundestag wollen von der Regierung mehr Auskünfte über Bahn | |
AG und Bankenkrise bekommen. Ihre Klage dürfte erfolgreich sein. | |
Presseauskünfte gegen Bundesbehörden: „Bild“-Zeitung verliert gegen BND | |
Der Nachrichtendienst musste keinen Einblick in seine Vergangenheit | |
gewähren. Wer ähnliche Fragen künftig regeln muss, bleibt offen. | |
Pressefreiheit in Deutschland: Keine Auskunft hinter diesen Fenstern | |
Bundesbehörden müssen Journalisten nicht viel mitteilen. Die SPD wollte das | |
mal ändern – doch nun ist sie an der Regierung. |