| # taz.de -- Geleaktes IWF-Telefonat zu Griechenland: Pokern um eine Pleite? | |
| > Laut geleakten Dokumenten hat der IWF intern gedroht, sich nicht weiter | |
| > an Griechenland-Hilfen zu beteiligen. Die Regierung in Athen ist | |
| > verärgert. | |
| Bild: Werden da Spielchen gespielt? Attac-Protest gegen Wohlfahrtskürzungen in… | |
| Athen rtr | Nach Bekanntwerden eines mutmaßlich internen | |
| Gesprächsprotokolls des Internationalen Währungsfonds zur | |
| Verhandlungstaktik beim Hilfsprogramm für Griechenland fordert Athen | |
| Aufklärung. Eine Regierungssprecherin sagte am Samstag im staatlichen | |
| Fernsehen, man wolle vom IWF wissen, ob es dessen offizielle Position sei, | |
| kurz vor dem EU-Referendum in Großbritannien Bedingungen für eine Pleite | |
| Griechenlands herbeiführen zu wollen. | |
| Die Plattform WikiLeaks hatte zuvor ein Papier veröffentlicht, bei dem es | |
| sich um die Mitschrift einer Telefonkonferenz von drei hochrangigen | |
| IWF-Mitarbeitern vom 19. März handeln soll. Demzufolge haben sie darüber | |
| diskutiert, damit zu drohen, dass sich der IWF nicht am dritten Hilfspaket | |
| für Griechenland beteiligen könnte. | |
| Mit einer solchen Drohung, so die Überlegung, könne Druck auf die | |
| EU-Geldgeber und dabei vor allem auf Bundeskanzlerin Angela Merkel ausgeübt | |
| werden, zu einer Einigung noch im April zu kommen. Der IWF fordert einen | |
| Schuldenerlass für Griechenland, die Bundesregierung lehnt das ab. | |
| In dem Papier werden Poul Thomsen, dem IWF-Chef für Europa, die Worte | |
| zugeschrieben: „Im Kern sagen wir zu dem Zeitpunkt ‚Schauen Sie, Frau | |
| Merkel, Sie stehen vor einer Frage, Sie müssen darüber nachdenken, was mehr | |
| kostet: weiter vorangehen ohne den IWF würde den Bundestag sagen lassen, | |
| der IWF ist nicht an Bord? – oder sie wählen den Schuldenerlass und damit | |
| das, was Griechenland nach unserer Meinung braucht, und behalten uns an | |
| Bord.‘ Richtig? Genau um diesen Punkt geht es.“ | |
| Ein IWF-Sprecher wollte sich am Samstag in Washington nicht zu der Sache | |
| äußern. Er sagte aber, die Position des Fonds, dass Griechenland einen | |
| Schuldenerlass benötige, sei bekannt. | |
| 3 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| IWF | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Griechenland | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Alexis Tsipras | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wikileaks veröffentlicht AKP-Daten: Türkisches Mail-Manöver | |
| Mit bis zu 300.000 geleakten AKP-Mails ruft Wikileaks zum Infokampf auf. | |
| Die Regierung blockiert den Zugriff. | |
| Schuldenkrise in Europa: Nächste Runde im Schuldenpoker | |
| Der Streit zwischen Griechenland und der EU lebt wieder auf. Wenn es dumm | |
| läuft, könnte er sich mit der Brexit-Debatte vermischen. | |
| Griechischer Regierungschef Tsipras: IWF-Hilfe „nicht nötig“ | |
| Alexis Tsipras hält die Unterstützung des Internationalen Währungsfonds für | |
| verzichtbar. Dessen Position sei „nicht konstruktiv“. | |
| Sondersitzung des Bundestags: Griechenland-Hilfe beschlossen | |
| Der Bundestag hat weitere Hilfen für Griechenland beschlossen. Bei der | |
| Union stieg die Zahl der Abweichler. Noch am Mittwoch soll die erste Rate | |
| raus. | |
| Vor Abstimmung zu Griechenland: Hilfe beim Ausverkauf | |
| Der Bundestag wird trotz Abweichlern das Hilfspaket für Griechenland | |
| verabschieden. In Athen könnte es zum Bruch bei Syriza kommen. |