| # taz.de -- Probleme mit Militärflugzeug A400M: Triebwerk schaltet sich in der… | |
| > Bei einem A400M des Militärs hat sich ein Triebwerk während des Fluges | |
| > ausgeschaltet. Bereits im vergangenen Jahr stürzte eine Transportmaschine | |
| > ab. | |
| Bild: Der A400M soll die in den 60er-Jahren entwickelte Transall ablösen | |
| Berlin rtr | Der Militärtransporter A400M von Airbus bleibt ein Sorgenkind. | |
| Das Bundesverteidigungsministerium bestätigte am Freitag einen Bericht der | |
| Bild-Zeitung, dass Probleme am Propeller-Getriebe des Flugzeuges | |
| aufgetreten seien. „Ja, es ist so, dass der Flugzeughersteller die Probleme | |
| mit dem Propellergetriebe festgestellt hat“, sagte ein Sprecherin des | |
| Ministeriums. | |
| Deren Ursachen und Folgen würden derzeit von der Produktionsfirma der | |
| Triebwerke, einem italienischen Airbus-Unterauftragnehmer, analysiert. Der | |
| Hersteller Airbus Military habe zugesagt, etwaige Mängel kostenlos zu | |
| reparieren. | |
| Als Mängel wurden Materialverschleiß und mangelnde Hitzebeständigkeit | |
| aufgeführt. Bei einer britischen Maschine hätten Materialfehler im | |
| Propellergetriebe dazu geführt, dass sich ein Triebwerk während eines | |
| Fluges ausgeschaltet habe. | |
| Nach Angaben der Ministeriumssprecherin sind die drei A400M-Maschinen, die | |
| bislang an Deutschland ausgeliefert wurden, in die Überprüfungen | |
| einbezogen. Auch bestellte Maschinen, die noch in der Produktion seien, | |
| würden überprüft. Bislang habe es bei den in Deutschland betriebenen | |
| Transportern des Typs aber keine Mängel an den Propellern gegeben. | |
| ## Keine Angaben zu Auslieferungen und Anzahl | |
| Wann genau weitere Flugzeuge ausgeliefert werden, ist jedoch noch offen. | |
| „Wir haben noch keinen aktuellen Lieferplan für dieses Jahr“, sagte die | |
| Sprecherin. Die von der Bild-Zeitung genannte Zahl von neun ursprünglich | |
| geplante Auslieferungen dieses Jahr wollte sie ausdrücklich nicht | |
| bestätigen. Allerdings wird diese Zahl auch auf der Internet-Seite der | |
| Bundeswehr nach wie vor genannt. | |
| Der Airbus A400 M ist ein propellergetriebenes, viermotoriges Flugzeug, das | |
| über längere Strecken im Tiefflug große Lasten befördern kann. Er soll die | |
| in den 60er Jahren entwickelte Transall ablösen. Die Auslieferungen hatten | |
| sich wegen unterschiedlicher Schwierigkeiten immer wieder verzögert. | |
| Vor wenigen Wochen hieß es in Parlaments- und Militärkreisen, die deutsche | |
| Luftwaffe denke über die Beschaffung von Flugzeuge anderer Hersteller in | |
| Ergänzung zum A400M-Maschinen nach. Diese Erwägungen ständen aber nicht in | |
| Verbindung mit Lieferproblemen bei dem Airbus-Produkt. Vielmehr decke der | |
| A400M nicht alle Fähigkeiten ab, die die Luftwaffe abgedeckt sehen möchte. | |
| Im vergangenen Jahr war ein A400M in Spanien abgestürzt. | |
| 1 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Airbus | |
| Luftfahrt | |
| Luftwaffe | |
| Rüstung | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Spanien | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stellenabbau bei Airbus: Entlassen wird nach Klassen | |
| Der Airbus- Konzern streicht in Deutschland und Europa tausende Stellen. | |
| Sorgen müssen sich vor allem die Leiharbeiter. | |
| Pläne der Bundesregierung: Soldaten im Inland | |
| Um gegen Terrorgefahren vorzugehen, erwägt die Bundesregierung | |
| Inlandseinsätze der Bundeswehr. Dafür muss das Grundgesetz geändert werden. | |
| Unglück in Spanien: Militärflugzeug abgestürzt | |
| Bei einem Testflug stürzt bei Sevilla ein Militärtransporter des neuen Typs | |
| Airbus A400M ab. An Bord waren acht bis zehn Menschen. | |
| Neuer Stress für de Maiziére: Jetzt auch noch ein Flugzeug | |
| Bei der Zulassung des neuen Airbus-Transportflugzeugs für die Bundeswehr | |
| gibt es erneut Probleme. Immerhin soll jetzt die Pannen-Drohne Euro Hawk | |
| verkauft werden. |