| # taz.de -- Unglück in Spanien: Militärflugzeug abgestürzt | |
| > Bei einem Testflug stürzt bei Sevilla ein Militärtransporter des neuen | |
| > Typs Airbus A400M ab. An Bord waren acht bis zehn Menschen. | |
| Bild: Feuerwehrleute an der Absturzstelle in der Nähe von Sevilla. | |
| MADRID dpa/ap | Beim Absturz eines Militärtransporters vom Typ Airbus A400M | |
| sind am Samstag in Spanien acht bis zehn Menschen ums Leben gekommen. Das | |
| sagte der spanische Regierungschef Mariano Rajoy bei einem Besuch auf | |
| Teneriffa. Ob es auch Verletzte gab, war zunächst unklar. Es war der erste | |
| Absturz eines Transporters dieses neuen Typs. Die Opfer seien | |
| höchstwahrscheinlich alle spanische Mitarbeiter von Airbus, sagte Rajoy. | |
| Der Absturz ereignete sich in der Nähe des Flughafens von Sevilla in | |
| Südspanien. Dort werden die Transportflugzeuge montiert und getestet, ehe | |
| sie an die Luftstreitkräfte diverser Staaten übergeben werden. Die Maschine | |
| sei zu einem Testflug gestartet, hieß es. Sie stürzte unmittelbar nach dem | |
| Start aus unbekannter Ursache ab und zerschellte auf dem Boden. | |
| Der Flugbetrieb in Sevilla wurde kurz darauf eingestellt, berichtete die | |
| Agentur Efe. Die Feuerwehr eilte zu der Unglücksstelle, über der eine dicke | |
| schwarze Rauchwolke stand. | |
| Das Flugzeug hatte sich noch in der Testphase befunden und war noch nicht | |
| an die Streitkräfte eines Landes ausgeliefert worden. Nach ersten | |
| Informationen handelt es sich bei dem abgestürzten Flugzeug nicht um eine | |
| der von der Bundeswehr bestellten Maschinen. | |
| ## Entwicklung der Maschine hatte sich um Jahre verzögert | |
| Die Bundeswehr hatte die erste und bislang einzige A400M im vergangenen | |
| Dezember erhalten. Insgesamt hat Deutschland 53 Maschinen bestellt. Der | |
| A400M zählt zu den Pannen-Projekten der Bundeswehr. Die Entwicklung der | |
| Militärmaschine hatte sich um Jahre verzögert. Außerdem ist das Flugzeug | |
| teurer geworden als zunächst geplant. Ein Schutzsystem für Einsätze in | |
| gefährlichen Gebieten lässt noch auf sich warten. | |
| Ein Sprecher der Luftwaffe sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir werden | |
| uns die Ursache für diesen Absturz ganz genau anschauen und kein Risiko für | |
| unser Personal eingehen.“ Der erste A400M sei momentan noch in der | |
| Einsatzprüfung durch die Luftwaffe. Für diese Woche waren Flüge mit der | |
| Maschine geplant. | |
| Airbus hatte im vergangenen Dezember ein erstes Transportflugzeug des Typs | |
| A400M an die Bundeswehr ausgeliefert. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte, ein | |
| Termin für die geplante Lieferung weiterer Flugzeuge stehe bislang noch | |
| nicht fest. | |
| 9 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Flugzeugabsturz | |
| Airbus | |
| Militär | |
| Airbus | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Probleme mit Militärflugzeug A400M: Triebwerk schaltet sich in der Luft ab | |
| Bei einem A400M des Militärs hat sich ein Triebwerk während des Fluges | |
| ausgeschaltet. Bereits im vergangenen Jahr stürzte eine Transportmaschine | |
| ab. | |
| Unglück in Spanien: Bundeswehr setzt Testflüge aus | |
| Airbus bestätigt sechs Menschen an Bord der verunglückten A400M. Der | |
| Militärtransporter gilt schon lange als technisch unausgereift. |