| # taz.de -- FBI will iPhone-Daten: Bill Gates hat ein Herz für Agenten | |
| > Der Microsoft-Gründer schlägt sich auf die Seite des FBI. Der | |
| > Geheimdienst will von Apple technische Hilfe beim Entsperren des iPhones | |
| > von einem toten Attentäter. | |
| Bild: Apple hat seinen eigenen Kopf und will keine Nutzerdaten für das FBI fre… | |
| Seattle dpa | Microsoft-Gründer Bill Gates steht im Streit zwischen Apple | |
| und der US-Regierung anders als viele seiner Kollegen aus der Tech-Branche | |
| auf der Seite des FBI. Er sehe darin keinen Präzedenzfall, der in Zukunft | |
| die Privatsphäre gefährden würde, betonte Gates in einem Interview mit der | |
| Financial Times. | |
| „Das ist ein konkreter Fall, in dem die Regierung nach Zugang zu | |
| Informationen fragt“, sagte Gates. Sie verlange keinen allgemeinen Zugriff. | |
| Die Situation sei nicht anders als bei einer Telekom-Firma oder einer Bank. | |
| „Sagen wir mal, die Bank hätte ein Band um die Festplatte gewickelt und | |
| gesagt, zwingt mich nicht, dieses Band durchzuschneiden, weil ihr mich dann | |
| dazu bringt, es immer wieder zu tun“, argumentierte der 60-Jährige. | |
| Apple weigert sich, der US-Bundespolizei FBI die geforderte technische | |
| Hilfe beim Entsperren des iPhones eines toten Attentäters zu leisten. | |
| Konzernchef Tim Cook erklärt, dafür müsste erstmals eine Software | |
| geschrieben werden, die es möglich macht, den Passwort-Schutz auszuhebeln. | |
| Die US-Behörden betonen zwar, das Programm solle nur auf dem einen Gerät | |
| laufen können und könne danach auch gelöscht werden. Apple befürchtet | |
| jedoch, dass daraus ein Präzedenzfall wird, und dass die Software in | |
| falsche Hände geraten könnte. | |
| Es ist ein politisch heikler Fall: Das iPhone wurde von Syed Rizwan Farook | |
| genutzt, der gemeinsam mit seiner Frau Anfang Dezember im kalifornischen | |
| San Bernardino 14 Menschen erschoss. Die Chefs von Facebook, Twitter oder | |
| WhatsApp stellten sich dennoch hinter Apple. Auch Microsoft unterstützte | |
| über eine Industriegruppe die Position des iPhone-Konzerns. Gates ist bei | |
| dem von ihm mitgegründeten Windows-Riesen nicht mehr ins operative Geschäft | |
| involviert. | |
| 23 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Apple | |
| Bill Gates | |
| FBI | |
| Datenschutz | |
| Apple | |
| Axel Springer | |
| iPhone | |
| Apple | |
| US-Justiz | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sicherheit in Chat-Software: WhatsApp jetzt verschlüsselt | |
| Gute Nachrichten für mehr als eine Milliarde NutzerInnen: WhatsApp schützt | |
| die gesamte Kommunikation vor möglichen Zugriffen. | |
| Passwort des San-Bernardino-Attentäters: FBI knackt iPhone ohne Apple | |
| Das Gericht sagt den Termin zum Passwortschutz des | |
| San-Bernardino-Attentäters kurzfristig ab. Das FBI scheint das Handy auch | |
| ohne Apple geknackt zu haben. | |
| US-Regierung scheitert an WhatsApp: Ärger mit Verschlüsselung | |
| Die Codierung von WhatsApp soll von einem Richter angeordnete | |
| Überwachungsmaßnahmen in den USA behindern. Das berichtet die „New York | |
| Times“. | |
| Ehrung für Mark Zuckerberg: Herzlichen Glückwunsch zum Epic Fail | |
| Mark Zuckerberg bekommt den Axel Springer Award verliehen, weil er eine | |
| „herausragende Unternehmerpersönlichkeit“ ist. Was für ein Witz. | |
| Entsperrungsstreit ums iPhone: Das Märchen vom Einzelfall | |
| Apple und das FBI zoffen sich weiter, ob das Smartphone eines Attentäters | |
| geknackt wird. Etwas stimmt nicht an der Erzählung der Behörde. | |
| Kampf um iPhone-Verschlüsselung: „Hände weg von meinem iPhone“ | |
| Die US-Justiz will, dass Apple 15 weitere Smartphones entschlüsselt. | |
| Unterdessen demonstrieren in den USA Menschen für den Konzern. | |
| Ermittlungen zum San-Bernadino-Attentat: iPhone-Zugang per Gerichtsbeschluss | |
| Das US-Justizministerium versucht noch immer, den Zugang zum Handy des | |
| San-Bernadino-Attentäters gerichtlichzu erzwingen. Apple wehrt sich | |
| dagegen. | |
| Kampf um Verschlüsselung: Eine seltsame Achse des Guten | |
| Apple weigert sich, ein iPhone zu knacken, und bekommt dafür Lob von | |
| Google. Will man sich allein auf solche Verteidiger der Privatsphäre | |
| verlassen? | |
| Verschlüsselte Apple-Geräte: Du kommst hier (eventuell) nicht rein | |
| Der iPhone-Hersteller legt sich mit dem FBI wegen einer Hintertür in seiner | |
| Verschlüsselung an. Das ist PR, aber nicht nur. |