| # taz.de -- Die Wahrheit: Kirre am Abgrund | |
| > Die Angst geht um in Deutschland, die ganz große Angst. Es ist die Angst | |
| > vor dem finalen Abstieg. | |
| Bild: Am Ende der Stufen wartet definitiv das unverhüllte Grauen. | |
| Viele Beobachter des Zeitgeschehens fragen sich: Warum machen die Deutschen | |
| in ihrer überwältigenden Mehrheit im Augenblick so einen unentspannten, | |
| windigen, behämmerten, ja geradezu durchgeknallten Eindruck? Warum will | |
| seriösen Umfragen zufolge fast jeder sechste Deutsche illegale Einwanderer | |
| „am liebsten eigenhändig erwürgen“, während immerhin jeder zweite | |
| jedenfalls nichts dagegen hätte, sie „von gedungenen Kräften klammheimlich | |
| aus dem Weg räumen zu lassen“? | |
| Experten wie der Starnberger Therapeut Dr. Maik Schelling sind sich sicher, | |
| die Ursache gefunden zu haben. „In Deutschland grassiert derzeit verschärft | |
| die Abstiegsangst“, analysiert der mehrfach diplomierte Psychologe. „Seit | |
| Mitte letzten Jahres konnte man es gehäuft in den Treppenhäusern von | |
| Tiefgaragen beobachten, insbesondere aber an den U-Bahn-Stationen – | |
| plötzlich traute sich keiner mehr runter!“ | |
| Vor Schächten und Treppenabgängen stauten sich angstschlotternde | |
| Menschenknäuel, die tumultartigen Szenen machten bundesweit Schlagzeilen. | |
| In Köln und Nürnberg kam es sogar zu Verletzten, als einige der | |
| Eingekesselten ihr Wasser nicht mehr halten konnten und in der folgenden | |
| Überschwemmung eine Massenpanik ausbrach. | |
| ## Chlamydienartige Abstiegsangst | |
| Für den promovierten Psychologen liegt der Grund dafür auf der Hand: „Vor | |
| allem in den deutschen Mittelschichten breitet sich die Angst vor dem | |
| Abstieg aus wie sonst nur die Chlamydien“, erklärt Sportwagensammler | |
| Schelling. „Das macht die Leute völlig kirre, wenn sie die unteren | |
| Parkdecks nicht mehr benutzen können oder zu Fuß zur Arbeit müssen. Denken | |
| Sie nur an die Verspätungen und wie viel Furcht Deutsche davor haben, einen | |
| klitzekleinen Anschiss vom Chef zu riskieren – da werden sie natürlich | |
| aggressiv!“ | |
| Abgesehen von den Folgen, die die Abstiegsangst für unser Zusammenleben | |
| habe, stelle sie auch anderweitig eine Bedrohung dar, wie der Therapeut und | |
| begeisterte Segelflieger berichtet. Zum Beispiel für Deutschlands | |
| Außengrenzen: Die meisten Leuchtturmwärter gäben ihren Job auf oder | |
| verrichteten ihn übermüdet rund um die Uhr, um sich die enge Wendeltreppe | |
| zu ersparen. | |
| ## Wolkenkuckucksheimartige Verdrängung | |
| Auch der Forschungsstandort sei in Gefahr: Immer mehr Wissenschaftler | |
| beschäftigten sich nur noch mit höchst abstrakten Fragestellungen, bloß um | |
| sich nicht mehr aus ihrem Wolkenkuckucksheim heraus- und hinab zu den | |
| einfachen Leuten begeben zu müssen. „Denn die haben ja, wie gerade überall | |
| zu sehen, wirklich eine Vollmeise“, bringt es ein Dekan der Universität | |
| Hamburg auf den wissenschaftlichen Punkt. | |
| Der Bammel vor dem Abgrund breitet sich nicht nur in den Leucht- und | |
| Elfenbeintürmen der Republik aus. Auch auf der Straße oder sogar darunter | |
| droht er bereits Existenzen zu vernichten. Hüseyin Akras, der in der | |
| B-Ebene des Frankfurter Hauptbahnhofs eine kleine Boutique mit | |
| Reisemitbringseln und Rauschgift betreibt, klagt seit Wochen über | |
| schwindende Umsätze und ausbleibende Kundschaft: „Eigentlich hätte ich den | |
| Laden gestern schon dichtmachen müssen. Obwohl ich nur noch das beste Zeug | |
| anbiete, ich rede von dem wirklich heißen Stoff, Alter, Reisemitbringsel | |
| vom Feinsten! Und mein Rauschgift ist auch ganz in Ordnung.“ | |
| Dagegen warnt der Hamburger Soziologie-Dekan, der seinen Namen nicht in der | |
| Zeitung lesen will, vor allem vor den sozialen Verwerfungen der | |
| Massenhysterie: „Wo die Abstiegsangst pathologisch wird, mögen die Leute an | |
| Aufstieg gar nicht mehr denken“, sagt der auf Lebenszeit verbeamtete, | |
| vielfach dekorierte Max-Planck-Preis-Träger des Jahres 2001. „Viele wagen | |
| sich ja schon nicht mehr aufs verrostete Trittleiterchen, aus Angst vor den | |
| zwei oder drei Stufen, die sie hinterher wieder hinabklimmen müssten. Armes | |
| Deutschland!“ | |
| ## „Atomare Apokalypse in unseren Seelen“ | |
| Ins selbe Horn stößt der Psychologe und Großgrundbesitzer Schelling. | |
| „Sobald es ein paar Meter abwärts geht, sehen Deutsche gleich schwarz“, | |
| erläutert der Millionenerbe. „Aber in unserer Gesellschaft ist die soziale | |
| Mobilität tatsächlich äußerst beschränkt, zumindest in der | |
| Aufwärtsrichtung. Ganz unten ist man ja im Nu – danke, SPD!“ | |
| Über die weitere Entwicklung sind sich die beiden Forscher uneins. Der | |
| Psychologe sagt eine Katastrophe vorher, die er „die atomare Apokalypse in | |
| unseren Seelen“ nennen möchte (Titelschutz bereits beantragt): „Man darf | |
| nicht vergessen, dass etwa zwei Drittel der Deutschen sich ohne | |
| Rechtsanwalt nicht vernünftig miteinander unterhalten können und fast vier | |
| Fünftel jedes moralische Prinzip über Bord werfen, sobald irgendetwas | |
| Unordnung in ihren gründlich desinfizierten und sorgsam gewienerten | |
| Seelenhaushalt bringt.“ | |
| Der Soziologe hält hingegen ein Szenario für wahrscheinlicher, in dem nach | |
| dem verdienten Untergang Deutschlands eine friedfertigere Rasse aus dem | |
| Süden einwandert und die Mitte des Kontinents besiedelt. Seine eigene | |
| Abstiegsangst behält er übrigens im Griff, indem er immer den Fahrstuhl | |
| nimmt: „Da geht es wenigstens schnell, bis man unten aufschlägt.“ | |
| 9 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Mark-Stefan Tietze | |
| ## TAGS | |
| Sozialer Abstieg | |
| German Angst | |
| Angst | |
| Geldpolitik | |
| Kalter Krieg | |
| Brüssel | |
| Kriminalität | |
| Schwerpunkt „Lügenpresse“ | |
| Titanic | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Geld vom Grabbeltisch | |
| Der Europäischen Zentralbank und ihrem Chef Mario Draghi in Frankfurt sei | |
| Dank: Endlich gibt es billigen Zaster für alle und jeden. | |
| Die Wahrheit: Kalt, Kälter, am Kältesten! | |
| Krieg und Frieden: Endlich gibt es mal eine gute Nachricht – Cold War kann | |
| so schön sein. Und das auf der ganzen Welt. | |
| Die Wahrheit: Das Slipmuseum von Brüssel | |
| Eine Exkursion nach Brüssel, um meinem Europaabgeordneten auf die Finger zu | |
| schauen, führte mich in die Bierhalle „À la Mort Subite“. | |
| Die Wahrheit: Grøteske Høt Døgs | |
| Strafverfolgung krimineller Banden: Endlich findet eine längst überfällige | |
| Razzia im Düsseldorfer Dänenviertel statt. | |
| Die Wahrheit: Gesetz des Schweigens | |
| Lügenpresse aktuell: Warum sagen deutsche Journalisten nicht die Wahrheit? | |
| Warum gibt es das Kartell der Vertuscher und Verheimlicher? | |
| Die Wahrheit: Spott über Gott | |
| Libérté toujours wie bei „Charlie Hebdo“? In Deutschland bleiben 100 | |
| Prozent Kunstfreiheit immer noch ein frommer Wunsch. |