Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anschlag im hessischen Dreieich: Schüsse auf Flüchtlingsunterkunft
> Ein Flüchtling wurde im Schlaf von einer Kugel getroffen und leicht
> verletzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Sie ermittle in alle
> Richtungen, sagt die Polizei.
Bild: Wer hat die Schüsse abgegeben? Spurensicherung im hessischen Dreieich.
Dreieich dpa/afp | Bei mehreren Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft in
Dreieich bei Offenbach im Rhein-Main-Gebiet ist ein Bewohner im Schlaf von
einer Kugel getroffen und leicht verletzt worden.
Die Schüsse wurden nach Angaben der Polizei am Montag kurz vor 2.30 Uhr auf
ein Fenster der Einrichtung im Stadtteil Dreieichenhain abgegeben, eine
Kugel traf einen schlafenden Asylsuchenden. Der 23-Jährige wurde in ein
Krankenhaus gebracht, konnte aber nach kurzer ärztlicher Behandlung wieder
entlassen werden.
Die Motive der Tat waren noch unklar, die Ermittlungen liefen auf
Hochtouren. Zur Art der Munition oder einem möglichen fremdenfeindlichen
Hintergrund wollte sich die Polizei nicht äußern. „Es kann alles sein. Wir
ermitteln in alle Richtungen“, sagte ein Sprecher.
Das Gebiet wurde für die Spurensuche abgesperrt. Die Polizei hofft nun auf
Zeugenaussagen, um den Vorfall aufklären zu können. Zuerst hatte der
Hessische Rundfunk über die Schüsse berichtet.
Im April 2015 waren laut HR-„Hessenschau“ in ebenfalls im Rhein-Main-Gebiet
gelegenen Hofheim mehrere Schüsse mit einer Gaspistole auf eine
Asylbewerberunterkunft abgegeben worden. Die Staatsanwaltschaft erhob
deswegen im November Anklage gegen einen 20 Jahre alten mutmaßlichen
NPD-Sympathisanten.
4 Jan 2016
## TAGS
Schwerpunkt Flucht
Flüchtlinge
Hessen
Anschlag
Hessen
Polizei
Schwerpunkt Rassismus
Flüchtlinge
Museum
Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Anschlag in Hessen: Asylbewerber angeschossen
Es war der erste Anschlag mit scharfer Waffe auf ein Flüchtlingsheim in
Deutschland. Die Täter feuerten auf einen Schlafenden, der leicht verletzt
wurde.
Hilfspolizisten in Bundesländern: Schnellkurs zum Polizeihelfer
Dienstwaffe inklusive: Mehrere Bundesländer setzen verstärkt auf
Hilfspolizisten, vor allem für die Bewachung von Asylunterkünften.
Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte: Rassisten zündeln, Steinmeier warnt
Im Bau befindliche Flüchtlingsunterkünfte sind auch an den Feiertagen Ziel
von Angriffen. Der Außenminister warnt vor Stimmenfang mit dem
Flüchtlingsthema.
Rechte Gewalt am Wochenende: Brände, Hetze und Protest
Erneut haben mehrere Flüchtlingsunterkünfte gebrannt. In Freital gab es
Morddrohungen, in Bad Bevensen dagegen eine Demo gegen rechts.
Museum wird Flüchtlingsheim
Hamburgs Museum der Arbeit wird ab Februar 2016 ein Jahr lang geflüchtete
Frauen beherbergen: Ein Nebengebäude wird dafür umgebaut
Brandanschläge auf Unterkünfte 2015: Hundertzweiundzwanzig Mal Hass
Mindestens 122 Brandanschläge wurden 2015 auf Unterkünfte für Geflüchtete
verübt. Im Schnitt jeden dritten Tag einer. Eine Liste.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.