| # taz.de -- Flüchtlinge am Lageso: Reißverschluss, Bindfaden, Klebeband | |
| > Wärmezelte sollen Wartende am Lageso vor Schnee und Kälte schützen. Blöd | |
| > nur, dass die Zeltwände winddurchlässig sind. | |
| Bild: Die Wärmezelte werden ihrem Namen nur bedingt gerecht | |
| Pünktlich zur ersten Kälte in diesem Winter und zur Wiedereröffnung nach | |
| den Feiertagen meldet das Landesamt für Gesundheit und Soziales gute | |
| Neuigkeiten. Niemand müsse mehr vor dem Lageso „in der Kälte ausharren“, | |
| teilte die zuständige Senatsverwaltung mit. Dank der aufgestellten | |
| „Wärmezelte“ habe sich die Situation vor dem Amt in der Turmstraße | |
| entspannt. | |
| Wärmezelt – das klingt nach besonderem Schutz, nach gut isolierten | |
| Zeltwänden, nach einer winterfesten Behausung, wie man sie auch auf eine | |
| Gletscherwanderung mitnehmen würde. Es klingt beruhigend. Nach einem guten | |
| Aufenthaltsort, selbst bei dem vielen Schnee, der den Berlinern gerade den | |
| Alltag schwer macht. | |
| Die 15 bis 20 Meter langen Zelte, die auf dem Gelände vor dem Lageso | |
| stehen, bestehen aus zusammengesteckten Eisenstangen, zwischen denen dünne | |
| weiße Planen gespannt sind. Die einzelnen Zeltplanen sind mit | |
| Reißverschlüssen verbunden oder mit Bindfäden zusammengeschnürt. Wo beides | |
| kaputt ist, klaffen Lücken, an manchen Stellen sind sie mit breitem | |
| Klebeband geflickt. | |
| ## Geschmolzener Schnee auf Blechplatten | |
| Immerhin sind die Zelte beheizbar. Durch einen breiten, gelben Schlauch | |
| wird warme Luft in die Zelte gepumpt. In den meisten Zelten sind diese | |
| Schläuche zwischen zwei Zeltplanen durchgesteckt, die an dieser Stelle | |
| nicht mehr richtig verbunden werden können. An jedem Schlaucheingang gibt | |
| es daher Lücken in den Zeltwänden. Nur in zwei Zelten sind die Planen so | |
| mit den Schläuchen verbunden, dass keine Löcher entstehen. | |
| Drinnen riecht es nach feuchter Kleidung, die Blechplatten auf dem Boden | |
| sind nass vom geschmolzenen Schnee. Es ist einigermaßen warm, aber mehr als | |
| eine halbe Stunde hier zubringen zu müssen - das möchte man niemandem | |
| wünschen. Die Flüchtlinge, die hier auf ihre Termine warten, kommen meist | |
| gegen 5 Uhr morgens, in der Hoffnung, so am selben Tag noch dranzukommen. | |
| Die Zelte, die von der Senatsverwaltung Wärmezelte genannt werden, sehen | |
| aus wie Partyzelte – und kommen tatsächlich von einem | |
| Veranstaltungsunternehmen. Es sind dieselben Zelte, die dort seit Wochen | |
| stehen und zunächst nur „Wartezelte“ hießen. | |
| Im letzten Absatz der Meldung, die die Wärmezelte preist, zeigt die | |
| Behörde, dass es noch besser geht: „… um die Situation weiter zu | |
| verbessern, sollen neue, weniger winddurchlässige Zeltwände eingebaut | |
| werden“, heißt es da. So ist das am Lageso. Es hat kein Problem damit, dass | |
| Wärmezelte winddurchlässige Wände haben. Verbesserungen gibt es – wenn | |
| überhaupt – nur in Kleinstschritten. | |
| 6 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Berlin | |
| Asylsuchende | |
| Lageso | |
| Lageso | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Lageso | |
| Lageso | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingschaos in Berlin: McKinsey-Berater wird neuer Lageso-Chef | |
| Monatelang sorgte das Durcheinander am Berliner Flüchtlingsamt Lageso für | |
| Verzweiflung bei Asylbewerbern und Schlagzeilen in den Medien. Nun soll ein | |
| neuer Chef der Retter sein. | |
| Berliner Verwaltung verbietet Flüchtlingshilfe im Jugendclub: Eine Stadträtin… | |
| Ein Jugendclub hat Flüchtlinge bei sich übernachten lassen – bis sich das | |
| Bezirkamt einschaltete und den Ehrenamtlichen die Hilfe verbot. | |
| Kommentar Berliner Lageso: Die SPD in Geiselhaft | |
| Das Lageso ist Symbol des Versagens deutscher Flüchtlingspolitik. | |
| Sozialsenator Czaja und Bürgermeister Müller machen dabei keine gute Figur. | |
| Flüchtlinge in Berlin: Hilfe weit unter null | |
| Vor dem berüchtigten Lageso warten Hunderte in der Kälte. Heizungen in | |
| Zelten fallen aus. Nur die zuständige Verwaltung will kein Chaos sehen. | |
| Chaos am Lageso nimmt nicht ab: O du Fröhliche | |
| Das Chaos hat einen Namen: Lageso. Auch nach Monaten des Entsetzens hat | |
| sich an dieser Behörde wenig geändert, im Gegenteil: So mancher | |
| Verbesserungsversuch macht alles nur noch schlimmer. |