| # taz.de -- US-EU-Freihandelsabkommen: TTIP soll transparenter werden | |
| > EU-Handelskommissarin Malmström will Parlamentariern den Zugang zu | |
| > Dokumentern der TTIP-Verhandlungen vereinfachen. Reicht das? | |
| Bild: Leseräume für Parlamentarier: Cecilia Malström verspricht mehr Transpa… | |
| Berlin epd | EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat mehr Transparenz | |
| für die Verhandlungen über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP | |
| zugesichert. Mit den USA habe man sich darauf verständigt, dass es in jeder | |
| Hauptstadt – und nicht nur in den US-Botschaften – Leseräume geben solle, | |
| in denen Parlamentarier alle wesentlichen Dokumente einsehen könnten, sagte | |
| Malmström der „Welt am Sonntag“. Dazu zählten auch Dokumente, „die | |
| Positionen der USA enthalten“. Die Details würden spätestens bis zum | |
| Jahresende geklärt. | |
| Im Zusammenhang mit den TTIP-Verhandlungen zwischen EU und USA hatten | |
| Politiker und Verbände immer wieder mangelnden Zugang zu Dokumenten | |
| beklagt. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) drohte bereits mit einer | |
| Ablehnung des Abkommens, sollten die Abgeordneten nicht rechtzeitig | |
| Einblick in die Verhandlungen bekommen. Malmström wies darauf hin, dass | |
| eine frühzeitige Einbindung der Parlamente notwendig sei. Nach der | |
| Unterzeichnung würden die Volksvertreter nichts mehr ändern können. | |
| Nach Angaben der Brüsseler EU-Kommission werden die Verhandlungen über TTIP | |
| im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Die für Handelsfragen zuständige | |
| EU-Kommissarin Malmström sagte: „In einem Jahr wird das Abkommen über die | |
| Freihandelszone zwischen Europa und den USA im Wesentlichen fertig sein.“ | |
| Die „Eckpunkte“ sollten vor den Präsidentschaftswahlen in den USA im | |
| November 2016 stehen, sagte die schwedische Politikerin. Sie bezweifelte | |
| allerdings, dass US-Präsident Barack Obama das Abkommen noch unterzeichnen | |
| werde. Es könne durchaus sein, dass TTIP von einem neuen Präsidenten dann | |
| „neu bewertet“ werde, so Malmström. | |
| Malmström warnte vor negativen Folgen für Europa, falls die geplante | |
| Freihandelszone nicht zustande kommt. In diesem Falle würden die USA ihren | |
| Fokus mehr auf den Pazifik verlegen. „Hinzu kommt, dass Unternehmen aus | |
| Mexiko, Kanada und anderen Ländern, mit denen die USA ein | |
| Freihandelsabkommen unterhalten, dann viel bessere Bedingungen auf dem | |
| amerikanischen Markt haben werden als die Europäer“, sagte Malmström: „Ich | |
| warne ausdrücklich vor einem Scheitern von TTIP.“ | |
| Das geplante Abkommen soll die weltweit größte Freihandelszone schaffen. | |
| Dazu sollen Produkt- und Arbeitsstandards harmonisiert sowie | |
| Wettbewerbsregulierungen abgebaut werden. Befürworter versprechen sich | |
| durch TTIP Millionen neuer Jobs auf beiden Seiten des Atlantiks. Kritiker | |
| befürchten dagegen, dass europäische Umwelt- und Gesundheitsbestimmungen | |
| aufgeweicht und Arbeitnehmerrechte ausgehöhlt werden. | |
| 29 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Transparenz | |
| Freihandel | |
| Norbert Lammert | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialdemokraten und TTIP: SPD-Spitze droht Showdown | |
| Der SPD-Vorstand wollte dem Parteitag ein wirtschaftsfreundliches Papier zu | |
| TTIP vorlegen. Nach interner Kritik muss er es überarbeiten. | |
| Kampf gegen Freihandelsabkommen: Gutbürger auf Protesttour | |
| Anti-TTIP-AktivistInnen besuchen Joachim Schuster – und fordern, dass der | |
| Europaabgeordnete beim SPD-Parteitag Druck macht. | |
| Umstrittenes TTIP-Abkommen: Ein neuer Schutz für Investoren? | |
| Die EU-Handelskommissarin Malmström wirbt in Berlin um Zustimmung für das | |
| Freihandelsabkommen. Und macht ein paar Versprechen. | |
| Abkommen zwischen EU und Vietnam: Brüssel schwenkt bei Freihandel um | |
| EU-Handelskommissarin Malmström hat ein Abkommen ohne private | |
| Schiedsgerichte mit Vietnam unterzeichnet. Es könnte zum Modell für TTIP | |
| werden. | |
| Katholiken uneinig: Bischöfe kritisieren TTIP-Gegner | |
| Die Bischofskonferenz hält das Freihandelsabkommen unter bestimmten | |
| Bedingungen für positiv. Im Gegensatz zu anderen katholischen | |
| Organisationen. | |
| Ceta-Neuverhandlungen mit Kanada: 3,3 Millionen Unterschriften | |
| EU-Präsident Martin Schulz will Kanadas Regierung zu Neuverhandlungen über | |
| Ceta auffordern. Thema sollen die privaten Schiedsgerichte sein. | |
| Bundestagspräsident über Verhandlungen: Lammert droht mit Nein zu TTIP | |
| Bundestagspräsident Norbert Lammert äußert sich kritisch über die | |
| Verhandlungen. Der begrenzte Zugang der Abgeordneten zu Dokumenten sei | |
| „indiskutabel“. |